Nach Pacult-Rauswurf: Gorenzel steigt mit Klagenfurt in die Zweite Liga ab
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 23.05.2025 21:30
- 20 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Der Schuß ging nach hinten los: Mit dem heutigen 0:1 gegen den TSV Hartberg ist die Mannschaft vom Wörthersee aus der österreichischen Eliteliga abgestiegen. Am Ende hat die Balance gefehlt.
Die Schadenfreude im eigenen Lager ist nach dem schwarzen Freitag groß. In den Social Media-Kanälen lassen die Fans ihren Frust von der Seele. Dort ist zu lesen: “Da hat sich der Trainerwechsel mächtig ausgezahlt.” Und: “Verdient abgestiegen! Danke, Sponsor!” Oder: “Verdient! Pacult trinkt heute sicher ein Bier auf euch!”
Auf der eigenen Webseite stand: “Der sportliche Albtraum ist für die Austria Klagenfurt am Freitagabend um 21.22 Uhr zur Realität geworden. Das Team von Carsten Jancker unterlag dem TSV Hartberg in der letzten Runde der Qualifikationsgruppe vor 4367 Zuschauern im Wörthersee-Stadion mit 0:1. Somit stehen die Violetten als Absteiger aus der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 fest und müssen den schweren Gang in die Zweitklassigkeit antreten.”
Damit hat auch Gorenzel seinen Arbeitsauftrag nicht erfüllt. Wie es mit ihm in Klagenfurt weitergeht, dürfte angesichts des Absturzes in die Zweitklassigkeit mehr als fraglich sein. Zuletzt hatte Pacult in Richtung Gorenzel gesagt, er könne ihn nicht mehr sehen. Kurze Zeit revidierte der frühere Nationalspieler diese Aussage allerdings und sagte, er hatte falsche Informationen.
Bereits bei den Löwen konnte Gorenzel die ausgegebenen Ziele nicht erreichen. Nach einem 1:2 im Januar 2023 gegen Dynamo Dresden beurlaubte der Österreicher Trainer Michael Köllner und setzte sich selbst auf die Trainerbank der Löwen. Das Ergebnis ist bekannt: Innerhalb kürzester Zeit verspielte 1860 die letzten Aufstiegshoffnungen.