Der KFC Uerdingen wählt in der Corona-Krise das Modell Kaiserslautern und stellt einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung. Das verkündete der Drittligist am Donnerstagnachmittag. „Nach langen und intensiven Überlegungen, wie...
db24 hatte die automatische Vertragsverlängerung von Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel bereits vor einigen Wochen publiziert - jetzt bestätigt auch der TSV 1860 dieser Personalie. Am Donnerstagnachmitag verschickte die Löwen folgende Mitteilung:...
Hat die Dritte Liga eine Zukunft?...
Was spielt sich bei Türkgücü München ab?...
Michael Köllner ist ein innovativer Trainer, der mit der Zeit geht und dem Social Media-Angebot nicht abgeneigt ist. Das hat der 51-Jährige zuletzt bei "60 Minuten Sechzig" von db24 eindrucksvoll...
Nach einem Tag Pause treffen sich die Löwen heute wieder zum Training - die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Meppen (Sonntag, 13 Uhr) beginnt....
Gerangel im Keller: Der MSV Duisburg führte mit 1:0 - und verlor am Ende das Krisenduell mit 1:2 gegen Magdeburg. Der frühere Europapokalsieger kletterte mit diesem eminent wichtigen Auswärtsdreier auf...
Noch elf Tage, dann schließt das Transferfenster in der Dritten Liga - und was sofort ins Auge sticht: Die Vereine, oben wie unten, reagieren auf die jeweiligen Trends und verstärken...
Das Kreuzband-Aus von Quirin Moll hat die Löwen unter Schock gelegt - klar ist nun: Der TSV 1860 muss im Aufstiegskampf ohne seinen Mittelfeldchef (feiert morgen seinen 30. Geburtstag) auskommen....
Spitzenreiter Dynamo Dresden reagiert auf den längerfristigen Ausfall von Patrick Weihrauch und verpflichtet vom KFC Uerdingen den torgefährlichen Mittelfeldspieler Heinz Mörschel, der in 16 Spielen vier Tore erzielte. Der 23-Jährige...
Bisher würde ich Gorenzels Arbeit mit "Befriedigend" bewerten. Neben guten Transfers gab es auch Flops (siehe die beiden österreichischen Transfers, wovon einer schon nach kurzer Zeit wieder auf sehr eigenartige Art selber seinen Abschied verkündet hat). Der beste Neuzugang unter seiner Zeit: Michael Köllner. Dass Sascha Mölders geblieben ist, war nicht sein Verdienst, aber auch nicht, dass Tim Rieder nicht mehr hier ist. Da wäre schon noch mehr drin, Herr Gorenzel. Dazu gehört auch, sich bietende Chancen zu erkennen und zu nutzen, und nicht nur den "Etat-Verwalter" zu geben. ... weiterlesen