VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Die Giesinger Negativserie ist gestoppt, aber verdient war das 2:2 am Samstagnachmittag in Verl nur bedingt. Statt auf einem möglichen sechsten Platz steht 1860 vor dem Saisonfinale gegen Erzgebirge Aue (Samstag, 13.30 Uhr, db24-Ticker) auf Rang neun. "Wenn du in Verl so spät den Ausgleich erzielst, dann siehst du, dass die Mannschaft noch unbedingt wollte", erklärte Patrick Glöckner nach dem Unentschieden: "Der Ausgleich war glücklich, aber schön." Für den Treffer in der Nachspielzeit sorgte der kurz zuvor eingewechselte Japaner Soichiro Kozuki, der hinterher zu Protokoll gab: "Ich bin einfach nur glücklich über dieses Tor. Mein letztes Tor liegt schon lange zurück."

Glöckner, der nach der Pause mit Rot vom Platz flog, sah die Löwen schon in der ersten Hälfte gut im Spiel: “Wir haben es defensiv sehr gut gemacht und nur eine Torchance zugelassen.” Und vorne erzielte Julian Guttau nach Traum-Vorarbeit von Dickson Abiama den Führungstreffer. Nach dem Seitenwechsel war Verl drückend überlegen - und die Löwen brauchten sich nicht zu beschweren, dass es nur 2:1 stand. Als in der Nachspielzeit schon alles mit einem Heimsieg rechnete, durchkreuzte Kozuki die Pläne des Gastgebers.

Erwährenswert nach dieser Punkteteilung ist auch noch das Kurz-Debüt von U19-Talent Emre Erdogan sowie der Sanitäter-Einsatz im Fanblock der Löwen: Ein Anhänger wurde ins Krankenhaus abtransportiert. Er soll außer Lebensgefahr sein. Glöckner dazu: “Ich wünsche unserem Fan alle Genesungswünsche - und hoffe, dass alles gut ausgegangen ist.”

In der blauen Notenparade kannst Du die Löwen für ihre Leistung selbst bewerten.

Bewerten Sie das Spiel gegen SC Verl