"Kein Platz mehr für Tim!": Darum musste 1860 Rieder Türkgücü überlassen
- VON OLIVER GRISS UND BERND FEIL (Foto)
- 10.07.2021 08:39
- 1 Minute Lesezeit
- 159 Kommentare
VON OLIVER GRISS UND BERND FEIL (FOTO)
Ex-Löwe Tim Rieder bekommt es richtig ab im Internet. Von “Söldner” ist die Rede - und das ist noch die harmloseste Formulierung für seinen Wechsel vom 1. FC Kaiserslautern zu Türkgücü München.
Viele Löwen-Fans fragen sich: Warum ist Rieder nicht Sechzig zurückgekehrt?
Nach db24-Informationen war der Kontakt seit seinem Wechsel in die Pfalz nie abgebrochen, Rieder hätte sich ein Löwen-Comeback auch vorstellen können. “Mit Tim Rieder haben wir permanent Kontakt gehabt”, bestätigte Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel in einer Presserunde im Trainingslager in Windischgarsten: “Deswegen weiß ich, dass er zurück nach München wollte.”
Warum haben die Löwen dann nicht bei Rieder zugeschlagen? Auf der zentralen Mittelfeld-Position ist der TSV 1860 mit Quirin Moll und Dennis Dressel gut aufgestellt, außerdem will man die Zukunft des aufstrebenden Nachwuchsmanns Marco Mannhardt nicht verbauen. Gorenzel: “Dennis hat sich gut entwickelt, mit Quirin haben wir eine Lösung gefunden. Deswegen muss man ganz klar sagen, dass wir von der Kaderplanung keinen Platz mehr für Tim gehabt hätten.”
 
           
        





 
      
 
Zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr können keine Kommentare verfasst werden!