• 1860
  • 04.11.2025 13:23

Regensburg ohne Trainer Wimmer gegen 1860

Der SSV Jahn Regensburg muss im Bayern-Derby gegen den TSV 1860 (Sonntag, 16.30 Uhr, db24-Ticker) ohne seinen Trainer Michael Wimmer auskommen. Der gebürtige Dingolfinger wurde mit einem Innenraumverbot für ein...


  • 1860
  • 04.11.2025 10:18

FA-Versammlung am 27. November

Die Mitgliederversammlung der Fußballabteilung wirft ihre Schatten voraus: Es geht um ein Defizit, das sich zuletzt angesammelt hat: 900.000 Euro im Geschäftsjahr 2023/2024 - und für die neue Periode werden...


  • 1860
  • 04.11.2025 08:34

Neue Ausgabe von Radis Erben: Das liebe Geld

Präsident Gernot Mang ist im Sommer mit großen Plänen beim TSV 1860 München angetreten. Nach dem Doppel-Aus von Dr. Christian Werner und Patrick Glöckner sprach er von einer „neuen Organisation“...



  • 1860
  • 03.11.2025 17:38

DFB leitet Ermittlungsverfahren ein

Der TSV 1860 hat beim 3:0 über Energie Cottbus blitzschnell gehandelt und den Chaoten, der aus Block F1 heraus Gästespieler Justin Butler mit Affen-Geräuschen konfrontiert hatte, identifiziert und der Polizei...


  • 1860
  • 03.11.2025 14:10

Nach MRT-Untersuchung: Deniz muss operiert werden

Was hat der TSV 1860 München in dieser Drittliga-Saison nur verbrochen? Nachdem eine Reihe von Stammspielern bereits bis zum Jahresende ausfallen (u.a. Jesper Verlaat, Raphael Schifferl, Morris Schröter), hat die...


  • 1860
  • 03.11.2025 13:17

1860 und das Lucoqui-Aus: So war's wirklich

Kurz zur Vorgeschichte: Andy Lucoqui war in der Rückrunde beim TSV 1860 einer der Garanten, dass die Mannschaft zügig den Klassenerhalt erreichte - und das obwohl der frühere Bundesliga-Profi von...


  • 1860
  • 03.11.2025 09:52

Nach dem 3:0 über Tabellenführer Cottbus: So schaut`s aus, Sechzig!

**TSV 1860 MÜNCHEN - ENERGIE COTTBUS 3:0.** **So brüllte der Löwe:** Dähne (db24-Note 2)- Voet (2), Reinthaler (2), Dulic (2,5) - Rittmüller (3,5/90.+3 Pfeifer), Deniz (2/62. Christiansen 3,5), Jacobsen (1), Lippmann (3) - Philipp (3,5/79. Wolfram 3,5) - Haugen (2,5/90.+3 Hobsch 3,5), Volland (3,5/79. Niederlechner 2). **So spielte Cottbus:** Funk - Rorig (90.+3 Straudi), Manu, Awortwie-Grant, Lucoqui - Pelivan, Borgmann - Cigerci (90.+3 Moustfa), Michelbrink (46. Biankadi), Boziaris (61. Thiele)- Engelhardt. **Tore:** 1:0 (39.) Jacobsen, 2:0 (45.+4) Jacobsen, 3:0 (83./Eigentor) Manu. **Gelbe Karten:** Dulic, Voet – Michelbrink, Engelhardt. **Zuschauer/Löwenanteil:** 15.000/13.500. **Schiedsrichter:** db24-Note 1 für Konrad Oldhafer. Der 30-jährige Hamburger lieferte eine starke Partie ab. Der Zweitliga-Referee stufte das klare Strafraumfoul von Erik Engelhardt gegen Max Reinthaler richtig ein, das zum 1:0 für 1860 führte - und der Zweitilga-Referee reagierte auch sehr besonnen beim Rassismus-Skandal, als Gästespieler Justin Butler von einem Löwen-Fan im Block F1 rassistisch beleidigt wurde. Er unterbrach für zehn Minuten die Partie. **Die db24-Spielwertung:** Note 2,5. Cottbus war bis zum 1:0 des TSV 1860 die bessere Mannschaft, immer wieder angetrieben von Spielmacher Cigerci - doch trotz der Überlegenheit am Ball verteidigte 1860 seriös und konzentriert. Mit dem Führungstor wurde es ein anderes Spiel - günstig, dass Jacobsen in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nachlegte und auf 2:0 stellte. Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Löwen das Spiel und erhöhten in der Schlussphase auf 3:0, als Niederlechner den Ball scharf nach innen brachte und Manu den Ball ins eigene Tor abfälschte. **Die db24-Kurvenanalyse:** Note 2. Wir klammern an dieser Stelle den Chaoten, der Cottbus-Profi Butler beleidigt hat, aus. Die Westkurve passte sich dem stabilen Löwen-Auftritt an und sorgte für eine euphorische Stimmung - positiv: Die Ismaik-Fahne war nicht zu sehen und es gab keine Investoren-Lieder. Ein erster positiver Schritt - oder gibt's möglicherweise einen Zusammenhang mit der Fortführungsprognose? **Zum Lachen:** Gute und schnelle Reaktion des Präsidiums, sich nach dem Schlusspfiff noch auf dem Platz bei Justin Butler zu entschuldigen. Stilvoll und konsequent, Löwen! **Zum Weinen:** Der tolle Sieg über den Tabellenführer hatte durch die Unbeherrschtheit eines einzelnen Fans einen faden Beigeschmack. Das Stadion ist kein rechtsfreier Raum. **Der Trainer-Check:** db24-Note 1 für Markus Kauczinski. Je länger der 55-Jährige mit der Mannschaft arbeitet, desto mehr hat man das Gefühl, dass die Löwen seine Spielidee verstehen. Mit ein paar Kunstgriffen hat Kauczinski 1860 Stabilität und Überzeugung verliehen - was außerdem für ihn spricht: Nachdem Florian Niederlechner zuletzt als Startspieler nicht überzeugen konnte, nahm Kauczinski den früheren Bundesliga-Stürmer aus der Anfangself. Ein kluger Schachzug, denn wie db24 vor dem Anpfiff schrieb: "Ein grantiger Niederlechner ist auch eine Chance für 1860." Und siehe da: Niederlechner lieferte nach seiner Einwechslung, bereitete das 3:0 stark vor. Es sieht so aus, dass Kauczinski mit seiner Erfahrung das zweifellos starke Potential der Löwen wecken kann. **Mein Löwen-Held:** Max Reinthaler - ohne Spielpraxis ruhig und souverän. Starke Partie. Das ist keine Selbstverständlichkeit. **Der beste Spieler auf dem Platz:** Doppel-Torschütze Thore Jacobsen - er war der bessere Cigerci. **So schaut's aus, Sechzig:** Wenn Kauczinski die Mängel, die sich vor seiner Zeit angehäuft haben, minimiert, können die Löwen trotz großer Personalsorgen den Rückstand nach oben verkürzen. Jedoch sind die nächsten Aufgaben gegen Regensburg und Saarbrücken besonders knackig.



  • 1860
  • 02.11.2025 21:37

Das Drittliga-Steno: Aachen mit Trenz-Wende - Kann sich Schwartz retten? - 1860 auf Platz 13

Seit beim 1. FC Saarbrücken die finanzielle Zukunft auf wackligen Beinen steht (Präsident und Gönner Ostermann soll von den Ultras entmachtet werden - er zahlt jährlich vier bis sechs Millionen...