Die Ticker-Nachlese aus Wasserburg: 0:0! „San des die echten Sechzger?“ – Engagierter Sechstligst ärgert die Löwen – 2300 Fans am Inn

9 Minute(n) Lesezeit

Das war nix, Löwen!

Stolze 2300 Fans kamen am Sonntagnachmittag nach Wasserburg, doch mehr als ein trostloses 0:0 beim überaus engagierten Sechstligisten TSV Wasserburg sprang für die schwache Jacobacci-Elf nicht heraus.

Das Löwen-Motto: Es gibt noch sehr viel zu tun!

[REPLACE_AKTUALISIEREN]

    • 18:04
    • Ende – 0:0! Blamabel!
    • 18:04
    • Wir sind schon in der Nachspielzeit.
    • 18:03
    • Viel Zeit bleibt den Löwen nicht mehr. Werbung betreiben geht garantiert anders.
    • 18:01
    • [REPLACE_IMAGE_ALT_91505]
    • 18:00
    • Aber wer sagt´s den Bossen?
    • 17:58
    • Unsere Meinung: Vier weitere Neuzugänge werden nicht reichen, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
    • 17:58
    • Die Löwen aus Giesing drücken, aber der Ball will nichts ins Tor.
    • 17:57
    • Und wieder die Löwen: Vrenezi nach schöner Einzelleistung knapp drüber. Es bleibt beim 0:0.
    • 17:56
    • Auch die zweite Garde der Löwen bekommt wenig bis nichts geregelt.
    • 17:55
    • Die Amateure wehren sich weiter, geben keinen Ball verloren. Stark.
    • 17:55
    • Vorhin gab´s mal eine schöne Aktion der Löwen: Flanke Guttau, Kopfball Cocic. Knapp vorbei.
    • 17:53
    • Einer schreit auf der Tribüne: “Wenn ihr so weitermacht, steigt ihr ab.”
    • 17:47
    • 16 Profis hat der TSV 1860 in der Sommerpause verloren – und ehrlich: Das merkt man heute.
    • 17:46
    • Nein, wir wollen ungern in der Haut von Maurizio Jacobacci stecken. Ihn erwarten interessante Wochen.
    • 17:45
    • Die schreiben die nächste Trinkpause in Wasserburg.
    • 17:45
    • Der Gegner spielt in der sechstklassigen Landesliga – früher war 6. Liga übrigens Bezirksliga/A-Klasse.
    • 17:42
    • Ob Präsident Robert Reisinger hier ist, wissen wir nicht. Bislang haben wir noch Lokalmatador Heinz Schmidt gesehen. Er hat seine Steuerkanzlei in Wasserburg.
    • 17:41
    • Trainer der Wasserburger ist übrigens ein früherer Bundesliga-Profi: Florian Heller. Er spielte für Mainz 05 im Oberhaus. Heller hat seine Mannschaft hervorragend eingestellt.
    • 17:40
    • Sie werden sich fragen: Wie machen sich die beiden Neuzugänge Marlon Frey und Juliain Guttau? Alles sehr bescheiden bis jetzt, wenn wir ehrlich sind.
    • 17:38
    • Und nein, es zählt auch nicht, dass der Drittligist heute morgen noch trainiert hat.
    • 17:38
    • Die Löwen werden dieses Testspiel vermutlich gewinnen – und trotzdem ist es kein Ruhmesblatt, wie 1860 hier und heute auftritt.
    • 17:35
    • Rund 20 Minuten ist jetzt die sogenannte A-Elf auf dem Rasen – und der Ertrag ist weiterhin gleich null. Der Landesligist vom Inn hält mit großem Eifer dagegen.
    • 17:31
    • Tore fehlen trotzdem – die Amateure machen das Leben auch den besseren Löwen schwer.
    • 17:23
    • Die Löwen werden überlegener. Endlich.
    • 17:19
    • Wir rechnen mit dieser veränderten Löwen-Elf nun mit einem 3:0-Erfolg des Drittligisten.
    • 17:18
    • Los geht’s: Wird’s jetzt besser in der zweiten Hälfte?
    • 17:17
    • Die Löwen der zweiten Hälfte sehen jetzt so aus: Schmid, Lang, Steinhart, Verlaat, Lannert, Sür, Cocic, Lakenmacher, Guttau, Frey, Vrenezi.
    • 17:15
    • Die Löwen werden jetzt besseres Personal aufs Feld schicken.
    • 17:12
    • Viele Fans, aber keine Tore. Nein, Werbung ist das heute nicht für die Löwen!
    • 17:12
    • Jetzt ist die Zuschauerzahl offiziell: 2300!
    • 17:09
    • In der Halbzeitpause versuchen sich Fans gegen Marco Hiller – es geht um einen 1860-Euro-Gutschein von Fahrrad Huber.
    • 17:03
    • Das Fazit von Pressesprecher Rainer Kmeth, der das Spiel mit Felix Hiller überträgt: “Ich finde, wir haben das gut gemacht – wir sind beide noch wach.”
    • 17:03
    • Bei Werner Lorant gab es eine Testspiel-Regelung: Pro Liga Unterschied zwei Tore. Das ist heute noch ein steiniger Weg.
    • 17:01
    • Halbzeit – 0:0!
    • 17:00
    • In der zweiten Hälfte kann es nur besser werden, wenn Spieler wie Verlaat oder Guttau aufs Feld kommen.
    • 17:00
    • Bester Spieler auf Seiten der Löwen ist der junge Rückkehrer Michael Glück als Innenverteidiger – das sagt eigentlich alles.
    • 16:59
    • Auch die drittliga-erprobten Profis wie Fabian Greilinger, Meris Skenderovic oder Mansour Ouro-Tagba kommen nicht zur Entfaltung – gegenüber seht mit Wasserburg ein Sechstligist. Das kann man nicht oft genug sagen.
    • 16:57
    • Vielleicht ist diese erste Hälfte für die Vereinsoberen gar nicht so schlecht, um zu sehen, dass der Kader dringend verstärkt werden muss. Eine Profi-Mannschaft darf nicht aus 18 oder 19 Profis bestehen. So funktioniert die Dritte Liga gewiss nicht.
    • 16:56
    • Maurizio Jacobacci wartet auf das erste Löwen-Tor der Saison. [REPLACE_IMAGE_ALT_91503]
    • 16:53
    • Hinter uns an der Bande fragt eine weibliche Zuschauerin ihre Freundin: “San des die echten Sechzger oder ist das eine Vorgruppe?”
    • 16:43
    • Das Spiel ist weiter ausgeglichen – uns wundert das nicht, denn Wasserburg spielt mit grossem Herz.
    • 16:38
    • Jacobacci kann nicht zufrieden sein.
    • 16:37
    • Trinkpause!
    • 16:34
    • Die Giesinger Talente sehen schon jetzt, dass auch in der Landesliga Fussball gespielt wird.
    • 16:30
    • Und fast das 0:1, aber Hiller entschärft einen hart getretenen Eckball auf der Linie.
    • 16:28
    • Nein, es ist immer noch kein Tor gefallen. Das könnte auch so bleiben. Die Löwen haben wenig Ideen, um den Landesligisten zu knacken.
    • 16:23
    • Die Wasserburger Amateure halten weiter die Null! Bravo für diesen Ehrgeiz.
    • 16:17
    • Die erste Chance gehört 1860, doch Skenderovic’ Schuß wird im letzten Moment vom Torwart geklärt. Es bleibt beim 0:0.
    • 16:15
    • Anpfiff!
    • 16:13
    • Wie lange es wohl dauern wird, bis es zum ersten Mal klingelt?
    • 16:10
    • Die Löwen spielen in ihren schwarzen Trikots aus der Vorsaison.
    • 16:12
    • Das Badria-Stadion ist gut gefüllt – wir schätzen mal, dass rund 1800 Fans gekommen sind. Wir lassen uns aber später gerne korrigieren.
    • 16:10
    • So, jetzt kann´s losgehen. Beide Teams sind schon beim Wimpeltausch.
    • 16:04
    • Das Spiel wird mit Verspätung beginnen.
    • 15:33
    • Die Haupttribüne im Badria-Stadion ist bis auf den letzten Platz gefüllt – die Mannschaften sind schon auf dem Feld. Nicht die idealsten Bedingungen, denn es ist sehr heiß. Die Löwen setzen in der ersten Hälfte auf das Motto “Jugend forscht”. Notgedrungen.
    • 15:04
    • Die Nummer 7, die zuletzt Ex-Kapitän Stefan Lex geschmückt hat, hat sich Neuzugang Julian Guttau gekrallt. Torwart David Richter startet mit der 15 ins Rennen – und Marlon Frey schnappt sich die 37. Mansour Ouro-Tagba hat sich für die Nummer 27 entschieden.
    • 15:02
    • Hast Du schon die neueste Ausgabe von Radis Erben, die wir gestern produziert haben, gesehen?
    • 14:59
    • Die Politik fehlt auch heute in Wasserburg nicht – eine Zaunfahne “www.westkurve60.de” hängt schon. Der Slogan “unabhängig, kultig, Sechzig”. Jede Meinung ist erlaubt, doch um diese Einstellung zum Ziel führt, ist freilich fraglich. Stichwort Drittliga-Dino!
    • 14:51
    • Tim Rieder hat die Fahrt nach Wasserburg übrigens auch mitgemacht – allerdings zu einer individuellen Einheit mit Fitnesstrainer Jörg Mikoleit.
    • 14:50
    • Die Haupttribüne im Badria-Stadion füllt sich langsam. Die Veranstalter rechnen mit 2000 Fans. Die Parkplätze sind schon voll.
    • 14:49
    • Kapitän der A-Elf ist Marco Hiller – immerhin. Neben ihm sind von den bekannten Gesichtern noch Meris Skenderovic, Fabian Greilinger und Mansour Ouro-Tagba dabei.
    • 14:48
    • Die A-Elf läuft in folgender Formation auf: Hiller, Kloss, Greilinger, Skenderovic, Rem, Gevorgyan, Winkler, Seils, Ouro-Tagba, Judge, Glück.
    • 14:47
    • Die Startelf liegt uns jetzt vor – wetten, dass Sie nicht alle Spieler kennen? Schon mal den Namen Mike Gevorgyan gehört?
    • 14:24
    • Ganz in der Nähe von Wasserburg gibt es einen großen Fanclub, die Obinger Löwen. 1860-Pfarrer Valentin Tremmel, der einst in den 90er Jahren die Aufstiegsfahne weihte, ist leider vor einiger Zeit gestorben.
    • 14:16
    • Servus aus Wasserburg! Hier herrscht eine Bullenhitze bei Temperaturen um 34 Grad – hoffentlich gibt es genug schattige Plätze im Badria-Stadion. Aber da haber wir unsere Zweifel. Neben dem Platz ist übrigens ein Schwimmbad. Also Badehose einpacken!
Diesen Artikel teilen: