Neue Ausgabe von Radis Erben: Blaue Heim- und Handwerker
- VON OLIVER GRISS UND GETTY IMAGES (FOTO)
- 26.11.2025 11:11
- 2 Minuten Lesezeit
- 35 Kommentare
VON OLIVER GRISS UND GETTY IMAGES (FOTO)
Heißt zweifelsfrei: Qualität, die diesem Kader von diversen Menschen abgesprochen wird, ist da. Das Problem in dieser Saison liegt woanders: Die Löwen holen ihre Punkte daheim, aber nicht auswärts – und genau das muss der Ansatz des neuen Trainers sein, um eine Balance zu finden. Unter Kauczinski sind die Löwen inzwischen auch echte Handwerker: Fußball wird nicht gezaubert, sondern am Giesinger Beg hart gearbeitet – intensiv, robust, fleißig. Die blauen Heim- und Handwerker. Und würde noch mehr gearbeitet werden, will man sich nicht ausmalen, wo 1860 am Saisonende in dieser qualitativ schwachen Liga stehen könnte.
Wir sprechen außerdem über die gespielte Rivalität mit dem FC Bayern, die es im Fußball-München seit zwei Jahrzehnten nicht mehr gibt. Vielleicht existiert sie noch in den Köpfen einzelner Funktionäre, aber nicht mehr in der Realität der Stadt. Wenn man böswillig wäre, würde man sagen: Das ist Größenwahn.
Und wir nehmen Stellung zum Schweigen der Löwen gegenüber db24 – und was dies mit einem geklauten Foto zu tun hat und am Ende die Mannschaftskasse der U19 oder U17 profitieren wird. All das – jetzt in der neuesten Ausgabe von Radis Erben.
Radis Erben ist der Podcast von TV-Kommentator Tobias Fischbeck (u.a. DAZN, Sport1, ZDF) und Oliver Griss, der seit mehr als drei Jahrzehnten über diesen einzigartigen Klub berichtet. Das Format wurde in der Corona-Krise gegründet und ist der älteste Podcast in dieser Form im Löwen-Kosmos.
Klick Dich rein in die neueste Ausgabe von Radis Erben!






