Das Drittliga-Steno: 2:1 gegen Mannheim! Duisburg wieder alleiniger Tabellenführer - 1860 kämpft gegen Auswärtstrend
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 07.11.2025 21:19
- 2 Minuten Lesezeit
- 6 Kommentare
VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Die Duisburger hatten zuvor fünf Mal in Folge nicht gewonnen, darunter auch das 1:3 bei Sechzig - jetzt ist diese Negativserie gestoppt und an der Wedau kann man im ersten Schritt wieder von der Herbstmeisterschaft träumen.
Auf ihre treue Anhängerschaft bauen die Löwen im Bayern-Derby in Regensburg (Sonntag, 16.30 Uhr, db24-Ticker). Obwohl regulär nur 1.800 Tickets an die Grünwalder Straße gingen, rechnet der Jahn mit über 4.000 Fans aus München-Giesing. “Das ist ja fast schon ein Heimspiel”, erklärte Markus Kauczinski am Freitag in der Pressekonferenz. Die Frage ist: Wer kommt für den verletzten Tunay Deniz in die Startelf?
Wie bewerten Sie die Löwen-Doku "Rise & Fall"?
Mit der Entwicklung seiner Löwen zeigte sich der 55-Jährige indes zufrieden. Besonders im Defensivverhalten und in der Intensität habe sein Team in den letzten drei Spielen (zwei Siege, eine Niederlage) “einen Schritt nach vorne gemacht”. Die Mannschaft stehe kompakter, arbeite geschlossener und lasse weniger Pausen zu. “Von der Intensität, den Räumen, dem Zusammenspiel – da war schon deutlich zu sehen, dass jeder am Limit war.” Kommt jetzt in Regensburg der nächste Schritt? In der Domstadt kämpfen die Löwen auch gegen ihren Auswärtsfluch (vier Spiele in Folge verloren). Der letzte Sieg in der Fremde war am 23. August das 2:0 in Aachen.
Schwer unter Druck steht der 1. FC Saarbrücken nach sechs sieglosen Spielen. “Wir befinden uns in einer Situation, die einfach scheiße ist. Das muss man mal so deutlich sagen”, erklärte Trainer Alois Schwartz vor dem Heimspiel gegen den noch sieglosen Aufsteiger Havelse (Samstag). Nach den internen Streitigkeiten veröffentlichte der Klub am Freitag ein offizielles und mit der Ultraszene abgestimmtes Statement: “Beide Seiten betonen, dass Lagerbildung und Machtkämpfe der Vergangenheit angehören müssen und die Antwort in der aktuellen Zeit nur Dialog und Zusammenhalt heißen kann. Verein und Initiative möchten damit ein klares Signal der Einigkeit und Zuversicht senden – im Sinne aller Mitglieder, Fans und Freunde des 1. FC Saarbrücken.”
Das Drittliga-Steno im Überblick:
MSV Duisburg - Waldhof Mannheim 2:1. Tore: 1:0 (20.) Noß, 2:0 (69.) Bitter, 2:1 (85.) Boyd. Zuschauer: 22.241.






