Löwen-Nachwuchs: U19 verliert gegen Freiburg, U17 kassiert vier Stück in Hoffenheim - U16 unterliegt Bayern mit 2:6 - nur die U15 ist erfolgreich
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 20.10.2025 16:12
- 2 Minuten Lesezeit
- 2 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
U21: Die Elf von Trainer Alper Kayabunar verlor bereits am Freitagabend vor über 1.050 beim bisherigen Schlusslicht Sturm Hauzenberg mit 0:1. Der Vorsprung auf den ärgsten Verfolger TSV Landsberg ist mit einem Spiel weniger auf dem Konto auf ein Pünktchen zusammengeschmolzen. Kayabunar warnt seine Schützlinge: “Wir müssen von der ersten Minute Gas geben, sonst wird es auch in dieser Liga schwer!“
U19: Selbst unter Zugzwang haben sich die Derby-Sieger mit der 0:2-Heimniederlage gegen den SC Freiburg gebracht - Platz zwei ist jetzt schon vier Punkte entfernt. „Leider haben wir das Spielglück diesmal nicht auf unsere Seite ziehen können. Unsere Chance nicht gemacht und gleich mit dem ersten gefährlichen Angriff, wo der Ball durchrutscht und unser Verteidiger überlaufen wird, sind wir in Rückstand geraten”, erklärte U19-Trainer Jonas Schittenhelm, der sich nicht lange mit dem Rückschlag befassen will. „Wir müssen jetzt den Mund abputzen, weitermachen und die nächste Woche wieder angreifen.“ Dann geht’s zum Rückspiel beim FC Bayern. Anpfiff ist am Sonntag um 11 Uhr im Bayern-Campus.
U17: Auf verlorenem Posten stand dieser Löwen-Jahrgang im Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim. Nach 90 Minuten stand ein 0:4 aus Sicht des TSV auf der Anzeigetafel. “Hoffenheim war der erwartet starke Gegner, am Ende war der Sieg verdient“, lautete das Fazit von Junglöwen-Trainer Peter Ulbricht auf der Vereinsseite: „Trotzdem war es ärgerlich, weil wir bis zur 34. Minute alles ganz gut wegverteidigt bekommen haben und uns selbst ein paar gute Standards erspielen konnten.“ Die Jung-Löwen rutschten auf Platz 5 in der DFB-Förderliga ab.
U16: Mit 2:6 kam 1860 in der Bayernliga im Stadtderby gegen den Tabellenzweiten FC Bayern unter die Räder. Platz 5.
U15: Der Löwen-Nachwuchs setzte sich souverän mit 4:0 beIm Vorletzten Greuther Fürth durch und sprang damit auf Rang sieben in der Regionalliga Bayern.
U14: Erster Punktgewinn für die Blauen im vierten Saisoneinsatz: Der 1860-Nachwuchs trotzte dem Tabellenzweiten Unterhaching in der NLZ-Förderliga beim 3:3 einen Punkt ab. Beachtlich. Dieses Erfolgserlebnis sollte neue Kräfte freisetzen.
U13: Einen großen Kampf lieferten die Jung-Löwen Tabellenführer 1. FC Nürnberg, verloren unglücklich mit 4:5 und fielen damit in der NLZ-Förderliga auf Rang fünf zurück.
U12: Mit dem 2:6 gegen den 1. FC Nürnberg rutschte 1860 in der NLZ-Förderliga auf Platz fünf ab.