Entwicklung der Mannschaft, guter Fitnesszustand & Förderung von Talenten: Das muss der neue Löwen-Trainer können
- VON OLIVER GRISS, IMAGO UND GETTY (BEIDE FOTO)
- 06.10.2025 17:38
- 2 Minuten Lesezeit
- 228 Kommentare

VON OLIVER GRISS, IMAGO UND GETTY (BEIDE FOTO)
Die Körpersprache von 1860-Boss Gernot Mang wirkte nach dem kläglichen 0:1 in Wiesbaden ähnlich wie die seiner Spieler in den 97 Minuten zuvor: nicht überzeugend, nicht selbstsicher, nicht stark. Als ihn BR-Moderatorin Julia Scharf am Sonntagabend nach seinem Befinden fragte, kam von dem 57-Jährigen nur ein knappes: „Einfach durchwachsen.“
So hat man Mang in seiner noch jungen Amtszeit an der Grünwalder Straße bislang noch nicht erlebt: ohne Ausstrahlung, ohne klare Haltung – genau das, was man sich in dieser kritischen Phase eigentlich von einem Kapitän an Deck erwartet.
Nachdem Mang vor zwei Wochen nach einem 1:5 gegen Hoffenheim II erstmals Patrick Glöckner anzählte, um ihn dann eine Woche später nach dem 0:2 in Aue gemeinsam mit Geschäftsführer Dr. Christian Werner freizustellen, glaubte das Löwen-Umfeld noch an einen durchdachten Personal-Schachzug.
Mittlerweile ist wieder eine Woche vergangen - und die stehen nach dem Intermezzo von U21-Trainer Alper Kayabunar (zwei Spiele, ein Punkt) ohne Cheftrainer da. Es geht jetzt in die Länderspielpause - eigentlich ein idealer Zeitpunkt, um die neue Mannschaft kennenzulernen und die Defizite abzustellen. Doch Mang machte am Sonntagabend am BR-Mikro wenig Hoffnung, dass der Glöckner-Nachfolger noch heute oder morgen präsentiert wird. “Wir hoffen wirklich, dass wir bis Ende der Woche einen neuen Trainer an der Seitenlinie haben”, sagte Mang, der mit HAM einen untypischen Weg geht: Bevor der neue Sportchef eingestellt wird, soll erst der neue Übungsleiter präsentiert werden.
Mang bittet das Umfeld um Geduld: “Wir müssen jetzt einfach ruhig bleiben, die Sachen gemeinsam analysieren und dann strategisch den nächsten Schritt machen. Ein neuer Coach hat jetzt absolute Priorität.” Nachdem die Löwen sich in einer sportlichen Krise befinden, dürfte es alles andere als einfach werden, den richtigen Trainer zu finden. Der Arbeitsmarkt ist überschaubar: Schlachtrösser wie Peter Pacult oder Michael Köllner will man offenbar nicht - frei sind Sascha Hildmann, Markus Kauczinski oder Pavel Dotchev. Nach db24-Informationen geisterte zwischendurch auch noch eine kreative Idee durch die Grünwalder Straße 114 - die Bender-Zwillinge als Doppelgespann bei 1860.
Mang formulierte gegenüber dem “BR” das Anforderungsprofil - und ließ dabei auch eine (unbewusste?) Spitze gegen Ex-Coach Glöckner anklingen: “Für uns ist wichtig, dass er die Mannschaft weiterbringt, auf einen fitten Zustand bringt und auf die jungen Spieler setzt.” Beim 0:1 in Wiesbaden stand unter Interimscoach Alper Kayabunar mit Sean Dulic ein Eigengewächs in der Startelf - und Rechtsverteidiger-Talent Clemens Lippmann wurde zudem in der 76. Minute eingewechselt. Was aber auch verständlich ist: Es steht viel auf dem Spiel - auch für Präsident Mang.