Nur Verl wird öfter benachteiligt als 1860: Und jetzt pfeift Timon Schulz!
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 03.10.2025 13:06
- 2 Minuten Lesezeit
- 118 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
In der Rangliste der “Benachteiligungen” der Plattform liga3-online.de liegt der TSV 1860 auf Rang zwei - mit bereits sechs Fehlpfiffen, die vom ehemaligen Fifa-Schiedsrichter Babak Rafati attestiert wurden. Nur der SC Verl wurde noch öfter benachteiligt.
Bei 1860 hält sich Interimstrainer Alper Kayabunar mit Schiedsrichter-Kritik zurück - verständlich, schließlich ist der 39-jährige Münchner nur auf Zeit Cheftrainer der Löwen. Er will es sich natürlich nicht verscherzen. Und trotzdem holt die Sechziger am Sonntag in Wiesbaden (16.30 Uhr, db24-Ticker) beim Blick auf die Schiedsrichter-Einteilung die Vergangenheit ein.
Der DFB schickt Timon Schulz in die BRITA-Arena nach Wiesbaden. Schulz? Da war doch mal was: Genau! Am 28. Oktober 2023 leitete er das Skandalspiel in Köln (1:2), als der 29-Jährige kurz vor Schluss einen klaren Elfmeter beim Stand von 1:1 an Morris Schröter übersah. Die negative Krönung: Schulz warf Schröter mit Gelb-Rot - Begründung: Schwalben-Alarm!
Schulz entschuldigte sich hinterher für seinen groben Fehler, erklärte gegenüber “IG Schiedsrichter.de”: Die gelb-rote Karte ist nach Ansicht der Bilder falsch. Jedoch bin ich auch nur ein Mensch, der sein Hobby liebt. Ich bin selbst unglücklich, dass ich das in der Szene nicht wahrgenommen habe. Aber davon werde ich mich nicht unterkriegen lassen.“ Für Löwen-Trainer Maurizio Jacobacci war der Auftritt in Köln eines der letzten Spiele für 1860 - beeinflusst durch eine eklatante Schiedsrichter-Entscheidung…
Nicht nur die Bosse, sondern auch die Löwen-Fans werden Schulz am Sonntag in Wiesbaden ganz genau beobachten. Für die Sechzger ist es das erste Wiedersehen mit Schulz seit dem denkwürdigen Samstag in Köln-Höhenberg.
In dieser Saison hat Schulz bereits drei Drittliga-Einsätze mit 21 Verwarnungen, einer roten und einer gelb-roten Karte hinter sich gebracht: Es gab dabei zwei Heimsiege - und einen Verler 4:2-Sieg in Hoffenheim.
Bislang verwehrt sich Sechzig gegen einen VAR in der Dritten Liga. Ob das die neue sportliche Führung bei den Löwen demnächst anders sieht?