Dosis Sechzig: Profis am Scheideweg - U21 heute in Kirchanschöring vor über 1.000 Fans - Freier Eintritt zum U19-Derby gegen Rot
- VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
- 03.10.2025 11:48
- 3 Minuten Lesezeit
- 12 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
Profis: “Wir haben kein Chaos - und auch keine Krise”. Sagte Präsident Gernot Mang kürzlich - freilich ist das immer eine Interpretationsgeschichte. Fakt ist: Die Löwen haben eine Ergebniskrise! Seit vier Spielen haben die Löwen nicht mehr gewonnen, das 2:2 gegen Viktoria Köln war zu wenig für die eigenen Ansprüche. Damit die Saison nicht eine absolute Enttäuschung wird, muss in Wiesbaden (Sonntag, 16.30 Uhr, db24-Ticker) eigentlich schon gewonnen werden, um den Anschluss nach oben nicht komplett zu verlieren. Vielleicht gibt es deswegen noch keine Entscheidung in der Trainer-Frage. Die Löwen müssen in Wiesbaden auf Ex-Nationalspieler Kevin Volland (tiefe Fleischwunde im Oberschenkel) verzichten - ob es bei Torwart Thomas Dähne reicht, entscheidet sich kurzfristig.
Nach Mangs Vorstoß: Setzt 1860 zu wenig auf die eigene Jugend?
U21: Nachdem Trainer Alper Kayabunar derzeit bei den Profis gebraucht wird, wird der 39-Jährige heute im Spitzenspiel in Kirchanschöring (15 Uhr) von Co-Trainer Vincent Saller vertreten. Der 27-jährige arbeitet als Sportwissenschaftler. Jetzt soll er den eingeschlagenen Kurs von Kayabunar fortsetzen. „Es ist eine coole Sache, dass mir Manfred (Paula, d. Red.) und Alper das zutrauen.“ Seine Rolle möchte er aber nicht überbewerten. „Ich mache meinen Job.” Während Kapitän Xaver Kiefersauer nach einer Knöcheloperation bis auf Weiteres ausfällt, kann Saller auf die Jung-Profis Lasse Faßmann und Samuel Althaus setzen. In Kirchanschöring geht ein rauer Wind auf dem Spielfeld, den Löwen-Amateuren wird im Landkreis Traunstein nichts geschenkt. Im Vorjahr gab es gegen den SVK eine verdiente 0:1-Niederlage. Kirchanschöring ist der Klub von Bayern-Legende Bernd Dürnberger. Die Hausherren, die im Jahr 1998 den damaligen Guinessbuch-Rekordhalter TSV Buchbach (75 Spiele ohne Niederlage) in der Bezirksliga-Relegation eleminierten, erwarten mehr als 1.000 Fans. Und wer weiß: Vielleicht mischt sich auch Präsident Gernot Mang unter die Zuschauer, um sich über die Stärke des Löwen-Nachwuchses ein eigenes Bild zu machen.
U19: Zweiter Versuch: Nachdem das Stadtderby im Sommer beim Stand von 1:2 aus Sicht des TSV 1860 gegen den FC Bayern abgebrochen wurde, kommt es jetzt zur Neuauflage. Anpfiff ist am Samstag um 12.30 Uhr. Der Eintritt ist frei - zum Vormerken: Der Eingang ist wegen des Geheimtrainings der Profis nicht am Haupteingang, sondern an der Feuerwehreinfahrt stadtauswärts in der Grünwalder Straße. Können sich die Löwen dieses Mal besser präsentieren? U19-Trainer Jonas Schittenhelm: “Die Jungs sind heiß und hoffen, dass sie viel Support durch die Zuschauer bekommen. Wir freuen uns auf dieses Spiel.“
U17: Die Löwen fahren am Samstag zum Kellerduell zur bislang punktlosen SpVgg Bayreuth (13 Uhr) - die Blauen könnten als Vorletzter somit den Abstand zu den Oberfranken vergrößern.
U16: Zum Duell der Tabellennachbarn kommt es heute um 14 Uhr an der Grünwalder Straße 114 zwischen dem Bayernliga-Rangneunten 1860 und Würzburg. Der Sieger kann Blickrichtung vorderes Mittelfeld schauen.
U15: Bislang hinter den Erwartungen stehen die Jung-Löwen in der Regionalliga Süd - drei Spiele, drei Niederlage. Heute um 15.30 Uhr soll im Heimspiel gegen Würzburg der Bock umgestoßen werden.
U12: Nach zwei Spieltagen steht 1860 auf Platz 1 - die Position wackelt jetzt allerdings, denn am Samstag um 11 Uhr müssen die Jung-Löwen zu Stadtrivale FC Bayern. Und bekanntlich sind das immer ganz besondere Duelle.
Dritte: Warum soll es bei der ersten Mannschaft des e.V. anders laufen als bei den Profis? Die Gutsmiedl-Elf hat bereits neun Punkte auf Tabellenführer FC Fürstenried Rückstand - die kommende Aufgabe beim Kreisliga-Zweiten FC Kosova (Sonntag, 14.30 Uhr) wird für die Amateur-Löwen ein heißer Ritt. Der Gastgeber ist noch ohne Saisonniederlage - und das soll auch so bleiben.
Vierte: Diese Löwen-Mannschaft hat die Spitze der Kreisklasse 4 im Blick - jetzt geht’s aber zu Tabellenführer SV Akgüney Spor. Können die Sechzger diese hohe Hürde überspringen?
Frauen I: Wird’s eine Start-Ziel-Saison für 1860? Drei Spiele, drei Siege - und am Samstag empfängt der Löwe den Kreisliga-Letzten SV Sentilo-Blumenau. Hat Torjägerin Kira Winter wieder einen Sahnetag?