Ismaik läutet neue Zeitrechnung bei 1860 ein: "Wir sind zurück - auf diesem Niveau waren wir noch nie!"
- VON OLIVER GRISS
- 05.07.2025 16:46
- 83 Kommentare

VON OLIVER GRISS
Dem Personal um Rückkehrer Kevin Volland steht das neue Löwen-Leiberl freilich - gestern gab es darin mit dem 5:0 bei Regionalliga-Absteiger Eintracht Bamberg gleich den Premieren-Sieg. Als zweifacher Torschütze konnte sich Florian Niederlechner auszeichnen. “Das neue Trikot passt perfekt”, meinte der 34-Jährige am Samstagnachmittag auf db24-Anfrage: “Ich habe schon sehr viel Komplimente aus Berlin bekommen - und einige Jungs haben mir auch gesagt, ich soll ihnen ein Trikot schicken. Es macht Spaß, den Löwen auf der Brust zu haben.” Erst recht, wenn die Querschüsse im eigenen Klub zwar lesbar sind, aber die Mannschaft überhaupt nicht tangieren.
Niederlechner: “Die Euphorie am Anfang der Saison war ja immer schon bei 1860, aber dieses Jahr ist es schon brutal. Es macht unglaublich Spaß. Man spürt es richtig. Egal ob ich in Rosenheim, Hohenlinden oder in München bin. Selbst am Gardasee, wo ich kürzlich war, war die Euphorie groß. Wir hoffen, dass wir die Euphorie in die Saison mitnehmen können. Dann denke ich, können wir gemeinsam sehr viel Spaß haben.” Niederlechner kann ein wichtiger Faktor sein. Er ist nicht nur körperlich in einem sehr guten Zustand, sondern sein Torinstinkt, aber auch sein Spielverständnis sind gold wert für die neuen Löwen.
Überwältigt von der Resonanz waren auch die Galeria-Bosse zur Eröffnung der neuen Fanwelt am Marienplatz. Bevor der Bereich für die Fans geöffnet wurde, bildete sich eine Menschenschlange von rund 250 Metern vor dem Eingang. Geschäftsführer Christian Sailer: “Für uns sind die strategischen Partnerschaften von unglaublich großer Bedeutung. Was wir machen möchten: Wir wollen Treffpunkte schaffen, wir möchten Menschen zusammenbringen. Für die Fans ist das ein toller Ort der Begegnung. Es geht um Herzblut, Leidenschaft und Tradition. Dafür steht kein zweiter Verein wie 1860 München.”
Auch Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik meldete sich am Samstagmorgen überraschend auf seinem Instagram-Kanal. Er schrieb: “Heute ist ein historischer Tag für den TSV 1860 München – denn mit dem 5. Juli beginnt eine neue Zeitrechnung in der Geschichte unseres Traditionsvereins. Wir haben uns ganz bewusst entschieden, im Bereich Merchandising neue Wege zu gehen – mutiger, professioneller und näher an unseren Fans. Ich bin überzeugt, dass die Löwen-Familie begeistert sein wird, wenn sie unsere neue Fanwelt bei unserem starken Partner GALERIA Kaufhof am Marienplatz sowie den neu gestalteten Fanshop an der Grünwalder Straße erlebt.”
Und dann gibt der Jordanier zu: “Auf diesem Niveau waren wir noch nie. Deshalb gilt mein besonderer Dank allen Beteiligten, die diese neue Ära möglich gemacht haben – vor allem unserem neuen Merchandising-Geschäftsführer Valentin Pusnava, der mit frischen Ideen und großer Erfahrung diesen Schritt maßgeblich mitgestaltet hat.Ich bin stolz, dass die Löwen nun im Herzen Münchens sichtbar sind. Wir sind zurück.” Von Abwanderungsgelüsten ist bei Ismaik nichts mehr zu spüren. Man spürt es auch an der finanziellen Unterstützung, die diese zusammengestellte Mannschaft erst ermöglicht hat. Geschäftsführer Dr. Christian Werner, der in diversen Kreisen schon “Transfer-Doc” genannt, kann dies nur bestätigen.