Der db24-Newsblog: 1860 erobert den Marienplatz - Reisinger drückt Werners Vertragsverlängerung mit 50+1 durch
- VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
- 05.07.2025 07:50
- 68 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
Nachdem die Löwen in der Innenstadt kaum noch wahrgenommen wurden, ist das einer der cleversten Schachzüge der letzten Jahre. Chapeau für den, der dahintersteckt. Seit einigen Monaten ist Valentin Pusnava neuer Merch-Geschäftsführer des TSV 1860. Er kam von Adidas.
In den 90er Jahren waren die Löwen desöfteren zu Gast auf dem Rathausbalkan auf dem Marienplatz, als zehntausende 1860-Fans diverse Aufstiege feierten.
Politisch dreht sich der Löwen-Kosmos ebenfalls: Bereits gestern sickerte via “SZ” durch, dass der scheidende Präsident Robert Reisinger gegen sein Kontrollgremium, den Verwaltungsrat, 50+1 gezogen hat, um den Vertrag von Geschäftsführer Dr. Christian Werner ein weiteres Jahr bis 2027 zu verlängern. Dementsprechend dürfte die Mitgliederversammlung am Sonntag ab 10 Uhr für weiteren Zündstoff sorgen. Experten rechnten bis zur Veröffentlichung des Artikels mit nicht mehr als 500 Mitgliedern in der Zenith-Halle. Ob sich das jetzt ändert?
Der db24-Newsblog in der Übersicht:
10.21: Mit diesem neuen Weg wird sich der Umsatz der Merch automatisch im ersten Schritt vermutlich verdreifachen - dadurch kommt auch mehr Geld in die KGaA.
10.18: Die ersten Löwenfans warten schon bei Galeria Kauhof - Sechzig endlich wieder im Herz der Stadt vertreten. So markiert man seine Marke und weniger mit Schmierereien.
8.53: Geschäftsführer Werner wird bei beiden Veranstaltungen heute vor Ort sein - das lässt er sich natürlich nicht nehmen. Morgen geht’s dann ins Trainingslager nach Oberösterreich.
8.48: Wie bereits gemeldet, trifft der TSV 1860 im Eröffnungsspiel im Stadion an der Hafenstraße auf Rot Weiss Essen. RWE-Trainer Uwe Koschinat: „Der Auftakt zuhause gegen 1860 München ist direkt ein Highlightspiel zu Saisonbeginn und eine echte Standortbestimmung für uns. Am zweiten Spieltag haben wir eine anspruchsvolle Aufgabe beim Aufsteiger TSV Havelse vor der Brust, der den Schwung der erfolgreichen Relegation mit ins erste Heimspiel mitnehmen möchte. Für unsere Fans sind die ersten drei Saison-Heimspiele an der Hafenstraße gegen 1860 München, Borussia Dortmund im DFB-Pokal und Alemannia Aachen sehr spektakulär.“
8.44: Auch wenn die Spieler heute frei haben, könnte euch der ein oder andere Profi an der Grünwalder Straße 114 über den Weg laufen. Die Löwen sind sehr pflichtbewusst, um ihren Körper in Schuss zu halten.
8.37: Es ist schon immer wieder merkwürdig: Sobald ein Pflänzchen bei 1860 entsteht, kommen immer wieder politische Störfeuer aus dem Hintergrund an die Öffentlichkeit. Die Löwen haben hier ein besonderes Geschick, ihre Entwicklung selbst zu torpedieren. Liegt’s an der Angst ums Grünwalder Stadion oder einfach nur an Machtgelüste?
8.31: Die 50+1-Entscheidung von Reisinger hat mutmaßlich nichts mit seinem designierten Nachfolger Gernot Mang zu tun, sondern vielmehr mit dem Verwaltungsrat um Sebastian Seeböck, Nicolai Walch, Sascha Königsberg & Co. Reisinger fühlt sich nach seinem verkündeten Aus vermutlich benutzt und im Stich gelassen. Gestern war Vize Norbert Steppe beim 5:0-Sieg in Bamberg dabei. Nach dem Schlusspfiff unterhielt er sich im Stadion-Innenraum mit Geschäftsführer Dr. Christian Werner.
8.26: Was uns interessiert: Kaufst Du Dir das neue Auswärtstrikot? Wir haben eine Umfrage geschaltet. Über 40 Prozent der User will sich das schicke Löwen-Gwand von Joma zulegen.
Das neue Auswärtstrikot des TSV 1860: Kaufst Du Dir es?
8.24: Besonders ans Herz legen wollen wir euch die neueste Ausgabe von Radis Erben - Themen natürlich u.a. die Euphorie rund um Sechzig und die anstehende Mitgliederversammlung.
8.16: Wir werden uns an diesem Wochenende ausführlich mit der 50+1-Vertragsverlängerung von Geschäftsführer Dr. Christian Werner befassen. Aus unserer Sicht hat der Mann dies auch verdient. Er hat mit schlauen Transfers für eine nie dagewesene Euphorie in der Drittliga-Geschichte gesorgt. Wer mit dieser Personalentscheidung ein Problem hat, kann kein Freund von Sechzig sein. Der Klub braucht auf diesen wichtigen Positionen Kontinuität und Fleiß. Übrigens war es vor nicht allzu langer Zeit Verwaltungsrat Nicolai Walch, der die 50+1-Entscheidung für Werner “gefeiert” hat. Vor mehr als einem Jahr sagte der Jurist - angesprochen auf seinen größten Erfolg - gegenüber dem Fanmagazin Brunnenmiller: “Die juristische Begleitung der Vertragsbeendigung mit dem alten kaufmännischen Geschäftsführer sowie die Einstellung der beiden neuen Geschäftsführer über Beschlüsse der Gesellschafterversammlung der TSV München von 1860 Geschäftsführungs-GmbH durch den e.V. als deren Alleingesellschafter. Es ist immer leicht dahingesagt, dass der e.V. ja einfach 50+1 ziehen könne. Es handelt sich aber tatsächlich um ein sehr komplexes Vorgehen mit diversen Hürden und Stolpersteinen. Wir waren in einer Situation, in der ein konsequentes Handeln dringend erforderlich war und sahen nicht nur einer starken Lobby, sondern auch rechtlichen Angriffen ausgesetzt.”
8.14: Voll im Euphoriemodus ist Allesfahrer Roman Wöll: “Wenn wir heuer nicht aufsteigen, dann steigen wir nie mehr auf. Der Kader ist richtig gut.”
8.13: Für die Autogrammjäger ist der Tag heute nicht ohne: Erst kommt Kevin Volland zum Marienplatz - und am Trainingsgelände soll ab 13 Uhr die ein oder andere Legende erscheinen. Also: Wer heute nichts vorhat, der ist eingeladen!
8.05: Am Sonntag fährt der TSV 1860 ins einwöchige Trainingslager nach Ulrichsberg in Oberösterreich. Es werden wieder mehr als 100 Fans anreisen und die Mannschaft tagtäglich beobachten. Wir sind natürlich auch dabei, das wievielte Trainingslager es insgesamt ist, wissen wir nicht. Irgendwann haben wir aufgehört zu zählen. Unvergessen bleibt aber ein Winter-Trainingslager in Dubai, als Benny Lauth für sein Tor des Jahres die Medaille von Peter Pacult am Strand überreicht wurde. Nach der feierlichen Zeremonie versuchten übrigens einige Spieler (darunter Marco Kurz, Torben Hoffmann und Rodrigo Costa), mir eine Abfrischung im Meer zu gönnen. Irgendwie waren sie aber zu langsam :). Früher war das Verhältnis zwischen Mannschaft und Presse legendär. Es kam schon ab und an vor, dass das Klapprad des ehemaligen Bild-Reporters Thomas Nuggis in vier Meter Höhe am Einserplatz hing…
8.03: Patrick Glöckner hat nach dem Schlusspfiff in Bamberg über die Stadion-Lautsprecher ein Statement abgegeben. Wir haben dazu ein kleines Youtube-Video.
7.59: Gestern spielte die Mannschaft in Bamberg erstmals mit dem neuen dunkelblauen und vor allem schicken Auswärtstrikot von Joma. Vorher kam es allerdigns zu einer Panne, denn: der spanische Ausrüster präsentierte das neue Löwen-Gwand bereits vor der offiziellen Präsentation auf den 1860-Kanälen (db24 berichtete) - und das Kuriose an der Geschichte: Der Preis war rund 30 Euro günstiger als im eigenen Fanshop. Inzwischen hat Joma den Fauxpas geändert.
7.56: Über 3.500 Fans feierten gestern einen überzeugenden 5:0-Testsieg bei Regionalliga-Absteiger Eintracht Bamberg - auch Trainer Patrick Glöckner war voll des Lobes: Das Ergebnis ist gut, die Art und Weise war gut. Man sieht, dass die Jungs wollen. Jetzt gilt es im Trainingslager die Abläufe zu schärfen.“
7.53: Dass die Löwen zurück sind im Kern der Stadt, ist mit Geld nicht aufzuwiegen - mit dem Einzug bei GALERIA Kaufhof hat der Drittliga-Dino eine bessere Lage als der FC Bayern mit seiner Erlebniswelt in der Weinstraße. Die Roten werden das registrieren, als Konkurrenten sehen sie die Löwen freilich nicht. Dazu haben sich die Vereine in den 25 Jahren konträr entwickelt…
7.46: Guten Morgen, liebe Löwen! Es geht weiter - zwar ruht heute das runde Leder, aber die Sechzger haben die Ehre, sich heute selbst zu präsentieren. Mit zwei Eröffnungen innerhalb von 60 Minuten. Erst weiht der Klub die Löwen-Fanwelt am Marienplatz ein, dann geht’s weiter am Trainingsgelände mit dem Re-Start des eigenen Fanshops.