VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)

Hammerstart für die Münchner Löwen: Sie bestreiten am 1. August das Eröffnungsspiel der Dritten Liga in Essen - das verkündete der DFB am Mittwochabend. Anpfiff zu diesem Traditionsduell im Stadion an der Hafenstraße ist um 19 Uhr.

Diese Partie ist für die Löwen gleich ein echter Gradmesser zum Saisonstart, denn RWE gehörte zu den besten Rückrundenteams der Vorsaison. Nur Aufsteiger Arminia Bielefeld sammelte mehr Punkte als RWE. Seit dem Trainerwechsel (Uwe Koschinat für Christoph Dabrowski) läuft’s in Essen. Mit guter gezieler Transferpolitik spielte sich Essen vom Keller nach oben.

Die Partie wird ab 18.30 Uhr kostenlos für alle gezeigt – auf den Plattformen von MagentaTV und MagentaSport.

Diese Begegnung hat auch deshalb eine besondere Brisanz, denn es kommt hierbei auch zum Duell gegen Ex-Geschäftsführer und heutigen RWE-Vorstand Marc Pfeifer, der seinerzeit seinen Nachfolger Dr. Christian Werner nach München gelotst hat. Mit der jüngsten Personalpolitik (u.a. Kevin Volland, Florian Niederlechner und Thomas Dähne) hat der gebürtige Hesse neue Euphorie in München-Giesing entfacht. Selten war die Stimmung zu Drittliga-Zeiten positiver als in diesem Sommer - und das trotz der Machtspielchen im Hintergrund. Die Löwen sind von Wettanbieter Tipico sogar Topfavorit auf den direkten Aufstieg - neben Hansa Rostock.

Für die Sechziger ist dieses Duell nicht das erste Eröffnungspiel in der Drittliga-Historie seit 2018. In der vergangenen Saison eröffneten sie gegen Saarbrücken und verloren im Grünwalder Stadion mit 0:1. Auch in der Saison 2019/2020 durften die Blauen das erste Spiel der Saison austragen und kamen gegen Preußen Münster zu einem 1:1.

Der DFB wird den kompletten Spieltag am morgigen Donnerstag um 11 Uhr veröffentlichen, dann wird auch feststehen, gegen welche Mannschaft die Löwen ihr erstes Heimspiel bestreiten.

Die Generalprobe vor dem Liga-Start gegen Essen absolviert die Glöckner-Elf eine Woche vorher in Regensburg (26. Juli, 16 Uhr).