Hiller, Guttau & Co.: Was gibt der Markt für die arbeitslosen Ex-Löwen noch her?
- VON OLIVER GRISS UND GETTY IMAGES (FOTO)
- 02.07.2025 08:59
- 155 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND GETTY IMAGES (FOTO)
Marco Hiller: 17 Jahre spielte er für den TSV 1860 - einen neuen Verein hat der Torwart bislang nicht gefunden. In der Dritten Liga läuft der Vorbereitungsbetrieb längst, auch in der Zweiten Liga sind eigentlich alle Planstellen inzwischen vergeben. Sogar Hachings Abstiegstorwart Kai Eisele hat einen neuen Klub gefunden. Er wechselte zum FC Ingolstadt. Und Marco Hiller? Muss weiter warten. Muss der 27-Jährige gezwungenermaßen ins Ausland wechseln, um eine neue Herausforderung zu finden? Aber auch dort sind jedoch mutmaßlich die Einser-Stellen logischerweise längst besetzt. Ob sich Hiller inzwischen denkt: “Warum habe ich das Angebot der Löwen nicht angenommen?”
Leroy Kwadwo: Zwei Jahre spielte der Linksverteidiger für die Löwen, er bekam keinen neuen Vertrag mehr - jetzt ist er arbeitslos. Das Niveau für die Dritte Liga hat er zweifelsohne, allerdings so richtig schaffte der 28-Jährige den Durchbruch in bislang keinem Verein.
Marlon Frey: Der bundesliga-erfahrene Mittelfeldmann kam in der Rückrunde kaum noch zu Einsätzen bei 1860. Das macht ihn freilich nicht interessanter für andere Klubs. Frey postet derzeit nur Bilder aus dem Fitnessstudio, als wolle er potentiellen neuen Klubs sagen: “Ich bin bereit für euch!”
Julian Guttau: Auch der Offensivmann konnte sich mit den Löwen nicht über ein neues Arbeitspapier verständigen. Saarbrücken und Ingolstadt sollen ihn auf der Liste haben. Er wird der Ex-Löwe sein, der vermutlich am schnellsten wieder einen neuen Verein präsentieren kann.
Anderson Lucoqui: Der Linksverteidiger gehörte in der Rückrunde zu den besten Löwen und war einer der Faktoren, warum 1860 frühzeitig die Klasse sicherte - doch ein Knorpelschaden bremst ihn nun aus. Ein gesundheitliches Risiko, das viele Klubs derzeit scheuen. Bittere Geschichte…
Diese prominente Auswahl zeigt: Der Markt ist längst nicht mehr so einfach wie in früheren Jahren und pokern auf diesem überschaubaren Niveau lohnt sich nicht. Viele Klubs setzen inzwischen auf unbekannte Spieler – oft aus dem Ausland oder aus unteren Ligen. Das zeigt sich auch an früheren Löwen wie Joel Zwarts, Niki Lang, Albi Vrenezi, Merveille Biankadi, Kaan Kurt, Semi Belkahia oder David Richter – sie alle sind Stand jetzt ebenfalls vereinslos.