Besser als jeder Paulaner-Spezi
- VON OLIVER GRISS
- 07.05.2025 17:08
- 74 Kommentare

VON OLIVER GRISS
Heute, so wirkt es zumindest: Alles ist wichtiger als der Fußball bei den Löwen. Die einen suchen den Anker in der wunderbaren Tradition, die anderen feiern sich im Stadion selbst: Mit Sprüchen, Plakaten, Gesängen und Panini-Alben.
Genau deswegen war ich gestern Abend einfach nur dankbar, auf der Plattform Amazon ein Fußballspiel gesehen zu haben, worüber die Menschen möglicherweise noch in zehn Jahren sprechen werden: Das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League im Giuseppe-Meazza-Stadion zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona. Das war allerfeinste Unterhaltung. Besser als jedes Mövenpick-Eis oder jeder Paulaner-Spezi. Ich hätte nie gedacht, dass mich ein Champions League-Spiel zwischen zwei ausländischen Vereinen so fesseln kann. Wer dieses Duell verpasst hat, sollte alles unternehmen, sich diesen Leckerbissen im Re-live reinzuziehen.
Spielwitz, Technik, Tore satt - frei von irgendwelchen taktischen Zwängen. Erst 2:0 für Inter, dann 3:2 für Barcelona. Das 3:3 in der Nachspielzeit, Ekstase im Stadion - und dann in der Verlängerung der Todesstoß für Hansi Flicks FC Barcelona. Es war ein Lehrfilm, wie toll der Fußball eigentlich sein kann. Ingesamt fielen im Hin- und Rückspiel 13 Tore. Zurecht schrieb die portugiesische Zeitung “A Bola”: “Hätte es im 16. Jahrhundert schon Fußball gegeben, wäre dieses Spiel ein Gemälde von da Vinci gewesen. (…) Kannst du schon Luft holen? Das war während der 120 Minuten zwischen Inter und Barcelona unmöglich.”
Auch wenn die Spanier am Ende als Verlierer vom Platz schlichen, dieses Fußballspiel war ein Ereignis und eine Werbung für diesen Sport, denn beide Klubs hätten den Champions League-Titel verdient gehabt. Aber nur Inter darf zum Finale nach München.
Grazie! Gracias!