Bundesliga-Relegation: Magath rettet die Hertha vor dem Abstieg - HSV muss auf die nächste Ehrenrunde im Unterhaus
- VON OLIVER GRISS, OLIVER RUHNKE UND MATTHIAS KOCH (IMAGO)
- 23.05.2022 22:24
- 1 Minute Lesezeit
- 61 Kommentare
Ein Bild mit Symbolcharakter: Magath obenauf, HSV-Stürmer Glatzel (früher 1860) am Boden.
VON OLIVER GRISS, OLIVER RUHNKE UND MATTHIAS KOCH (IMAGO)
Der HSV hat’s wieder nicht geschafft…
Der frühere Europapokal-Sieger verlor nach einem 1:0-Sieg im Hinspiel die zweite Partie am Montagabend gegen Hertha BSC vor 55.000 Fans im Volksparkstadion mit 0:2 - und das völlig verdient. Damit bleibt der “Big City Club” erstklassig, während die Hanseaten eine weitere Ehrenrunde im Unterhaus drehen müssen. Es geht ins fünfte Zweitliga-Jahr. Der HSV auf den Spuren der Löwen?

Klar, dass nach dem Schlußpfiff an der Elbe alle Dämme brachen und ausgerechnet HSV-Idol Felix Magath an alter Wirkungsstätte als großer Retter der Hauptstädter gefeiert wurde. Hinterher verriet Routinier Prince Kevin Boateng, dass er gemeinsam mit Magath die Mannschaft aufgestellt hat: “Er hat mir freie Hand gegeben.”
Damit ist die erste Entscheidung im Relegations-Marathon im deutschen Fußball gefallen. Morgen geht’s weiter mit dem Krimi zwischen Dresden und Lautern um den letzten Startplatz in der Zweiten Liga. Das erste Spiel endete 0:0.







Zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr können keine Kommentare verfasst werden!