Der Löwen-Irrtum mit Sandro Wagner

1 Minute(n) Lesezeit

Dass die Löwen sich in den letzten Jahren bei ihrer Personalpolitik immer wieder selbst ein Bein gestellt haben, ist hinlänglich bekannt. Ein gutes Beispiel: Der gescheiterte Transfer von Sandro Wagner zum TSV 1860.

Zwischen 2014 und 2016 machte sich Necat Aygün zweimal für den damals wechselwilligen Wagner stark: Einmal als Scout, einmal als Sportdirektor – doch beide Male konnte er weder den damaligen Sportchef Gerhard Poschner noch den späteren Geschäftsführer Noor Basha samt Chefscout Carlos Leal von dieser Personalie überzeugen. Stattdessen wurde dann letztlich Glücklos-Stürmer Stefan Mugosa verpflichtet – Wagner, der seinerzeit heiß auf einen Neustart beim TSV 1860 war, wechselte ablösefrei nach Darmstadt. Von dort ging es für Wagner steil nach oben. Bis in die Nationalmannschaft und zum FC Bayern. Jetzt ist der Stürmer mit dem Rekordmeister im Trainingslager in Katar – und die Löwen in der Regionalliga Bayern.

PS: 13 (!) Millionen Euro Ablöse kassierte Hoffenheim vor ein paar Wochen für Wagner.

[REPLACE_SURVEY_312]

Wie gefällt dir dieser Artikel?

Loading spinner
Diesen Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Ältesteter Kommentar Kommentar mit meisten Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Was willst du der DB24-Community mitteilen?x