„Wir haben unser Spiel einfach nicht auf den Platz gebracht“, lautete das ernüchternde Fazit des Löwen-Kapitäns Kai Bülow nach der 0:2-Niederlage in Berlin. Tatsächlich schafften es die Löwen an der Alten Försterei zu keiner Zeit die Zügel in die Hand zu nehmen und gingen schließlich als verdienter Verlierer vom Platz. Die blaue Notenparade im Überblick:
STEFAN ORTEGA (Note 3): Der Ex-Bielefelder war an beiden Gegentoren schuldlos und bewahrte die Mannschaft im weiteren Spielverlauf vor einer noch höheren Niederlage. An ihm lag es heute sicherlich nicht, dass die Mannschaft keinen Zähler verbuchen konnte.
ABDOULAYE BA (Note 4): Der neue Abwehrchef gewann zwar die meisten seiner Zweikämpfe, leistete sich beim Gegentor zum 0:2 allerdings einen entscheidenden Schnitzer, als er den Ball leichtsinnig in die Füße des Gegners spielte.
SEBASTIAN BOENISCH (Note 5): Eine unterdurchschnittliche Leistung des Polen. Er machte viel zu viele Fehler im Aufbauspiel. Leider konnte er mit seinem Distanzschuss, der nur an der Latte landete, nicht für den so wichtigen Anschlusstreffer sorgen.
LUMOR (Note 4): Zumeist in der Defensive beschäftigt konnte der Neu-Löwe keine besonderen Akzente nach vorne setzen. Hinten fiel er ebenfalls durch die ein oder andere Unsicherheit auf – der schwächste Auftritt des Ghanaers bis dato.
„,“
KAI BÜLOW (Note 4): Auch wenn der Löwen-Kapitän sich in vielen Zweikämpfen aufrieb, schaffte er es nicht für die nötige Ordnung im Mittelfeld zu sorgen.
ROMUALD LACAZETTE (Note 5): Der Franzose konnte seine starke Form der letzten Wochen nicht bestätigen. Er fand selten den direkten Weg in die gegnerische Hälfte und konnte auch defensiv nicht für die nötige Stabilität im Mittelfeld sorgen.
MAXI WITTEK (Note 4): Konnte seinen Aufwärtstrend der letzten Spiele nicht fortsetzen. Der Wille war da, doch letztlich konnte sich der ehemalige Junioren-Nationalspieler in keine geglückte Offensivaktion miteinbringen.
LEVENT AYCICEK (Note 5): Extrem unauffällig mit vielen unnötigen Ballverlusten. Durch solche Leistungen wird es für die Leihgabe aus Bremen schwer, seinen Stammplatz zu behaupten.
CHRISTIAN GYTKJAER (Note 5): Der Stürmer war nie wirklich im Spiel – wobei er auch keine Unterstützung aus dem Mittelfeld bekam. Insgesamt dennoch eine sehr schwache Vorstellung des dänischen Neuzugangs.
„,“
AMILTON (Note 5): War mehr oder weniger abgemeldet. Seine sonst so gefährlichen Tempo-Dribblings waren diesmal Mangelware.
IVICA OLIC (Note 4): Der Kroate hat nach seiner Einwechslung versucht, den Schalter nochmal umzulegen. Er konnte allerdings auch keine entscheidenden Akzente mehr nach vorne setzen.
STEFAN AIGNER (Note 4): Blieb in der Offensive genauso wirkungslos wie seine Nebenmänner. Der Ex-Kapitän konnte den erhofften frischen Wind leider nicht mit ins Spiel bringen.
MICHAEL LIENDL: Kam zu spät für eine Bewertung.
VITOR PEREIRA (Note 4): Der Löwen-Dompteur schickte zum dritten Mal in Folge die gleiche Startelf ins Rennen – leider ging sein Plan nicht auf. Es gelang ihm an diesem Freitagabend auch nicht, das Team durch seine Einwechslungen besser zu machen. Vielleicht sollte man in Zukunft überlegen, ob es Sinn macht, das Spielsystem auswärts ein kleinwenig zu verändern.
Wie haben Sie die Löwen beim 0:2 in Berlin gesehen? Diskutieren Sie mit!