Der db24-Ticker aus Giesing: 1:5! Nächste Bankrotterklärung! Warum wird Sechzig unter Glöckner immer schlechter?

  • VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
  • 20.09.2025 15:14
  • 1215 Kommentare
1860 München

1860 München

vs

Hoffenheim II

Hoffenheim II

Dähne
Voet (46. Lippmann)
Jacobsen
Niederlechner (74. Haugen)
Christiansen (46. Philipp)
Dulic
Pfeifer (46. Steinkötter)
Rittmüller
Volland
Hobsch (46. Deniz)
Schifferl

Bachmann (ET)

Althaus
Maier

Wolfram

Petersson
Behrens
Lässig
Amaimouni Echghouyab
Duric
Hennrich
Llugiqi
Erlein
Zeitler
Lührs

Onohiol (ET)
Strobl
Dagdeviren
Kalambayi
Onos
El-Jindaoui
Bähr
Donkor
Labes

Der TSV 1860 hat schon am ersten Wiesn-Tag einen XXL-Kater, aber nicht, weil sie zu tief in die Maß geschaut haben, sondern weil sie am Samstagnachmittag von der U23 von 1899 Hoffenheim im heißgeliebten Grünwalder Stadion völlig an die Wand gespielt wurden und mit 1:5 untergingen. “Alles, was wir uns vorgenommmen haben, haben wir in den ersten 25 Minuten nicht auf den Platz bekommen”, klagte Torwart Thomas Dähne nach dem Schlusspfiff: “Dann kriegen wir das erste Gegentor, dann das zweite - und dann gehen die Köpfe runter.”

db24 meint: Mit Leistungen wie diesen bleibt 1860 der ewige Drittliga-Dino!

    • 18:27
    • Ende! 1860 verliert 1:5 gegen die Bubis aus Hoffenheim. Was für eine Schmach.
    • 18:26
    • (90+6): Auf der Ehrentribüne muss sich Präsident Mang gerade mit einem enttäuschten Fan auseinandersetzen.
    • 18:23
    • (90.+3): Was für eine Hinrichtung - und bei aller Liebe: Das lag aber nicht an einem überstarken Gegner, sondern an der Plan- und Mutlosigkeit der Hausherren.
    • 18:20
    • (90.): Geschäftsführer Werner hat genug: Er verlässt die Sprecherkabine auf der Haupttribüne.
    • 18:20
    • (90.): Sieben Minuten Nachspielzeit!
    • 18:19
    • (89.): Wir sind schon auf die Analyse von Trainer Glöckner gespannt. So kann man nicht zur Tagesordnung übergehen - so viel steht fest.
    • 18:14
    • (83.): Nein, wundern tut uns diese Leistung nicht, denn der Einbruch war in den letzten Wochen abzusehen: Die Gier, die man noch in der Vorbereitung hatte, ist komplett verflogen. Wir wollen jetzt nicht in der Haut von Geschäftsführer Dr. Christian Werner stecken: Er muss das Ganze richtig einordnen.
    • 18:10
    • (79.): Der nächste Tiefschlag - 1:5. Dulic lässt sich düpieren, Labes schiebt ins lange Eck. Irre, was hier passiert.
    • 18:07
    • (76.): Wechsel bei Hoffenheim: Bähr für Behrens.
    • 18:05
    • (76.): Gelb für Philipp.
    • 18:03
    • (74.): Nächster Wechsel bei 1860: Niederlechner geht runter, dafür kommt Haugen.
    • 18:01
    • (71.): Und der eingewechselte David Philipp erzielt den Ehrentreffer - den hat er ganz schlau ins lange Eck geschoben. Nur noch 1:4. Die Vorarbeit kam von Deniz
    • 18:00
    • (70.): So macht sich 1860 alles kaputt, was man sich in vielen Monaten mühevoll aufgebaut hat.
    • 17:58
    • (68.): Jetzt fallen die Löwen auseinander: Wieder trifft Hennrich - ganz ohne Gegenwehr.
    • 17:58
    • (66.): Nächster Wechsel bei Hoffenheim: Labes für Zeitler.
    • 17:55
    • (64.): Doppelwechsel beim Gast: Dagdeviren und El-Jindaoui sind neu auf dem Feld, dafür sind Amaimouni Echghouyab und Hör runter.
    • 17:51
    • (60.): Wer sich erst jetzt einschaltet: Nein, das Ergebnis ist kein Scherz: Tatsächlich führt der Gast aus Hoffenheim mit 3:0 im Fan-Wohnzimmer. Von wegen Festung!
    • 17:50
    • (59.): Jetzt war sie da, die große Chance zum Anschlusstreffer: Torwart Petersson berechnet den Ball falsch, Steinkötter riecht den Braten, läuft den Ball nach und sein Abschluss kullert dann am rechten Pfosten vorbei. Es bleibt beim 0:3.
    • 17:48
    • (58.): Der erste Torschuss (auf den Gäste-Kasten): Philipp sieht Niederlechner, der zieht sofort ab - kein Problem für Torwart Petersson.
    • 17:45
    • (55.): Jetzt reagiert die Kurve: “Wir wollen euch kämpfen sehen…!”
    • 17:45
    • (55.): Jetzt ist der Deckel drauf - 0:3! Hennrich schießt ins linke Eck - das ging wieder zu einfach.
    • 176:44
    • (54.): Und damit wir uns richtig verstehen: Dass 1860 mit 0:2 zurück liegt, hat nichts mit der großen Klasse der Hoffenheimer zu tun, sondern eher an der schwachen Vorstellung des TSV.
    • 17:42
    • (53.): Zumindest haben die Löwen nun etwas mehr Struktur im Spiel - warum geht das immer noch nach einem Pausenanpfiff und Veränderungen?
    • 17:37
    • (48.): Wird’s mit vier Veränderungen besser?
    • 17:35
    • (46.): Pfeifer, Voet, Hobsch und Christiansen mussten in der Kabine bleiben.
    • 17:35
    • 17.35 (46.): Weiter geht’s!
    • 17:34
    • (Pause): Glöckner wechselt viermal: Er bringt Lippmann, Deniz, Steinkötter und Philipp.
    • 17:19
    • (Pause): Gellendes Pfeifkonzert - zurecht! Wie kann man sich nur so präsentieren?
    • 17:19
    • (45+4): Halbzeit - und das Spiel ist eigentlich schon jetzt wieder verloren. Auch weil Glöckner sich schon wieder vercoacht hat. Sorry, ist aber so.
    • 17:18
    • (45+3): Was für ein schwacher Start zur Wiesn.
    • 17:16
    • (45+1): 0:2! Die Löwen vertändeln in Person von Voet den Ball - Amaimouni Echghouyab sagt Danke und schiebt ein.
    • 17:15
    • (45.): Vier Minuten Nachspielzeit.
    • 17:13
    • (43.): In der Halbzeitpause würden wir gern Mäuschen spielen: Wann weckt Glöckner die Löwen wieder auf? So wird das nix mit den hochgesteckten Zielen. Und was alle wissen müssen: Die Erwartungshaltung ist bei 1860 immer groß. Ausreden zählen nicht.
    • 17:12
    • (42.): Die Startelf hat genau diese Leistung verraten - leider. Gegen Hoffenheim braucht man Geschwindigkeit und Biss - und genau diese Punkte sind auch heute nicht zu sehen.
    • 17:10
    • Was für eine Nichtleistung!
    • 17:09
    • (39.): Und ja, es hat sich abgezeichnet: Nachdem Zeitler noch den Pfosten traf, erzielte Amaimouni das längst fällige 1:0 für den Gast.
    • 17:04
    • (34.): Die Gäste haben 57 Prozent Ballbesitz - und die Löwen? Die schauen meist nur zu.
    • 17:02
    • (32.): Und jetzt können sich die Löwen bei ihrem Torwart bedanken, dass es noch 0:0 steht: Nachdem Pfeifer den Ball verliert, geht Amaimouni Echghouyab auf Thomas Dähne zu, doch der Oberauerdorfer lenkt den Ball zur Ecke - sensationelle Parade.
    • 17:01
    • (31.): Und nein, das ist keine negative Denkphase, sondern leider Realität.
    • 17:01
    • (31.): Auf uns wirken die Löwen so, als hätten sie in den letzten Wochen das Fußballspielen verlernt.
    • 16:59
    • (29.): Jetzt mal die Löwen - oh Wunder: Pfeifers Flanke wird abgeblockt, Ecke - dafür gibt’s Szenenapplaus. Die Fans sind eh schnell zu catchen.
    • 16:58
    • (28.): Noch sind die Fans gnädig, feiern lieber die Tradition und singen von der deutschen Meisterschaft 1966 - träumen ist erlaubt. Die Realität ist Drittliga-Gegurke.
    • 16:57
    • (57.): Mittlerweile haben die Löwen ihre Dreierkette neu justiert: Voet spielt jetzt wieder rechts statt innen - und Schifferl in der Mitte.
    • 16:56
    • (26.): Gelb für Pfeifer.
    • 16:53
    • (23.): Trinkpause - die Zeit für Glöckner zu korrigieren?
    • 16:53
    • (23.): Gelb für Hoffenheims Hör.
    • 16:51
    • (22.): Und damit wir uns richtig verstehen: Hoffenheim II tritt hier nicht wie eine Spitzenmannschaft auf.
    • 16:50
    • (20.): Glöckner muss sich was überlegen, sonst wird das heute nix mit drei Punkten.
    • 16:49
    • (19.): Wenn man das Spiel der Löwen ganz neutral sieht, muss man sagen: Mehr als hoch und weit geht grad nicht…
    • 16:48
    • (18.): Es kommen bereits erste Pfiffe von der Haupttribüne.
    • 16:47
    • (17.): Wir fragen uns: Wo ist der Spielwitz, wo die Souveränität der Vorbereitung hin?
    • 16:46
    • (16.): Wo ist der fußballerische Inhalt heute?
    • 16:45
    • (15.): Glöckner muss unbedingt auf die Mannschaft einwirken, bevor sie wieder in Rückstand gerät.
    • 16:43:
    • (13.): Die Hoffenheimer wirken gedanklich frischer und aktiver als die Löwen - aber warten wir einfach mal ab, vielleicht wird das noch besser.
    • 16:42
    • (12.): Die Löwen wirken auch heute nicht richtig sortiert. Eigentlich sollte man aus Fehlern lernen - bei 1860 sieht man bislang keine Reaktion auf das 1:2 in Rostock.
    • 16:38
    • (8.): Die Löwen heute in schwarzen Trikots - das ist noch gewöhnungsbedürftig.
    • 16:37
    • (7.): Die erste Chance gehört den Gästen: Zeitler schießt, der Ball wird abgefälscht - Ecke!
    • 16:34
    • (4.): Wie kann man wieder so verschlafen beginnen?
    • 16:34
    • (4.): Stadionsprecher Basti Schäch: “Ich darf euch bitten, das Schweineschießen einzustellen - die Mannschaft muss sich auf das Spiel konzentrieren.” Ein Appell an die Kurve.
    • 16:32
    • (2.): Der Beginn der Löwen ist verhalten - so haben wir uns das nicht gewünscht.
    • 16:30
    • Anpfiff!
    • 16:28
    • Die Ultras ziehen einen Choreo hoch - die Botschaft: “Altbayerisches Schweineschießen! “ Was auch immer das heißt…
    • 16:26
    • Und jetzt kommt auch der Präsident auf die Ehrentribüne: Gernot Mang. Er wünscht sich natürlich einen Sieg, auch um in der Stadt gute Argumente für einen Stadion-Umbau zu haben.
    • 16:25
    • Kapitän ist heute Thore Jacobsen - als Vertreter des verletzten Jesper Verlaat.
    • 16:22
    • Die Löwen sind inzwischen wieder in der Kabine - Stadionsprecher Schäch heizt die Partie an: “Auf gehts, Löwen! Kämpfen und siegen!” An ihm liegt es nicht, wenn 1860 möglicherweise holprig startet.
    • 16:14
    • Wie könnte der Matchplan von Glöckner heute aussehen? Die Löwen werden dieses Spiel aus unserer Sicht nur gewinnen, wenn sie den Gegner von der ersten Minute an unter Druck setzen. Abwarten ist heute nicht - sonst wird’s ein Spiel wie gegen Stuttgart II.
    • 16:10
    • TSG Hoffenheim hat an diesem Wochenende Münchner Geschichten: Die Erste spielt gegen den FC Bayern, die Zweite gegen Stadtrivale 1860. Für einen alten Löwen-Fan ist das natürlich eine Demütigung, aber was soll’s? Viele in diesem Verein haben sich mit dieser Situation schon angefreundet. Wir nicht!
    • 16:09
    • Wenn wir uns die Startelf ansehen, wird Trainer Glöckner vorerst auf eine Viererkette verzichten. Er setzt weiter auf die im Sommer einstudierte Dreierkette. Hoffentlich geht’s gut.
    • 16:01
    • Noch klarer machte es die U19: Sie besiegte den SSV Ulm 1846 deutlich mit 3:0. Brutal wichtig!
    • 16:01
    • Erster Saisonsieg für die U17 - sie gewinnt mit 1:0 in Augsburg. Bravo, Buam!
    • 15:56
    • Das sind die Endstände in der Dritten Liga: Essen - Rostock 3:0, Ingolstadt - Wiesbaden 0:0, Stuttgart II - Viktoria Köln 2:1, Osanbrück - Aue 3:1, Aachen - Mannheim 3:2.
    • 15:35
    • Kurze Einschätzung zu Glöckners Startelf: Eigentlich wäre heute ein starkes und hohes Pressing gefragt - ob das ausgewählte Spielermaterial anfangs ausreicht? Wir hoffen es.
    • 15:30
    • Die Aufstellung ist da - und Glöckner überrascht mal wieder alle: Er bringt Patrick Hobsch in der Startelf. Ebenfalls neu im Gegensatz zum 1:2 in Rostock: Kevin Volland und Raphael Schifferl. David Philipp, Tunay Deniz und Justin Steinkötter, die in der zweiten Hälfte an der Ostsee überzeugten, sitzen zunächst draußen.
    • 15:23
    • Die Rechnung für heute ist einfach: Gewinnt 1860, würde die Glöckner-Elf wieder auf Platz 3 springen. Das sollte das Ziel sein.
    • 15:22
    • Weil ja nicht wenige Fans gemeint haben, dass wir in Rostock gegen den künftigen Drittliga-Meister gespielt haben, hier ein Zwischenstand von der Hafenstraße: RWE führt mit 3:0 gegen Hansa - wohlgemerkt seit der Pause in Unterzahl. Das relativiert unser Ergebnis wieder…
    • 15:16
    • Servus, Löwen! Was für ein Wetter in München-Giesing: 34 Grad, blauer Himmel - eigentlich laden diese Umstände zu einem Freibadbesuch ein, eher nicht zu einem Fußballspiel. Für die Wirte auf dem Oktoberfest ist das natürlich heute ein großer Tag.

Kommentare (1215)