Der db24-Ticker aus Rostock: 0:2! Eine Hälfte Arbeitsverweigerung! Hansa entlarvt Glöckners Löwen-Code - Sorgen um Kapitän Verlaat
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 17.09.2025 17:00
- 716 Kommentare
FC Hansa Rostock
vs
1860 München
Uphoff
Schuster
Harenbrock
Holten
Gürleyen
Carstens
Mejdr
PFanne
Bergh
Krauß
Dietze
Hagemoser (ET)
Fatkic
Dirkner
Neidhart
Naderi
Reichardt
GEbuhr
Bock
Krohn
Dähne
Voet (46. Deniz)
Verlaat (39. Schifferl)
Jacobsen (46. Steinkötter)
Niederlechner
Christiansen
Haugen (46. Philipp)
Dulic
Pfeifer
Rittmüller
Wolfram
Bachmann (ET)
Althaus
Maier
Hobsch
Lippmann
Bleiben die Löwen weiter unbesiegt? Das ist Kardinalsfrage vor dem Gastspiel in Rostock (heute, 19 Uhr) - die Löwen werden heute nur mit großem Widerstand erfolgreich sein können, das ist die Bedingung, damit die Elf von Trainer Patrick Glöckner auch im sechsten Saisonspiel ungeschlagen bleibt. Nur noch Tabellenführer MSV Duisburg und die Löwen sind in dieser Drittliga-Serie noch ohne Niederlage.
Die Rechnung ist einfach: Gewinnt der TSV 1860 nach 17 Jahren wieder an der Ostsee, klettert die Mannschaft auf Platz zwei. Reicht es nur zu einem Unentschieden, dann würde der Drittliga-Dino auf Rang drei springen. Im Falle einer Niederlage könnte 1860 sogar auf Rang sechs abrutschen - nämlich dann, wenn RWE gegen Osnabrück gewinnt und dann das bessere Torverhältnis aufweist.
Die Löwen müssen an der Ostsee auf ihren Rückkehrer Kevin Volland verzichten. Der frühere Nationalspieler kassierte beim 3:2 gegen Havelse Gelb-Rot und muss jetzt ein Spiel aussetzen.
Der db24-Tipp: Rostock - 1860 1:1.
- 20:32
- (72.): Wer weiter unter seinen Möglichkeiten bleibt, ist Florian Niederlechner. Er trägt die Kapitänsbinde, aber er hat in dieser Phase eigentlich kaum Ballkontakte.
- 20:30
- (70.): Erstmals erkennt man in dieser Phase, dass 1860 auch kicken kann. Würde den Löwen jetzt der Anschlusstreffer gelingen, könnte es sogar nochmal spannend werden.
- 20:29
- (69.) Wechsel bei Hansa: Dietze geht runter, dafür kommt Fatkic.
- 20:28
- (68.): Gelb für Rittmüller.
- 20:27
- (67.): Plötzlich sind die Löwen die tonangebende Mannschaft - klar aber, dass Rostock zu Konterchancen kommt.
- 20:24
- (64.): Gelb für Steinkötter.
- 20:22
- (62.): Und auch Rostock kommt zu Chancen, Pfanne verzieht um zwei Meter.
- 20:21
- (60.): Die LÖwen haben sich nun etwas gefangen - das muss auch mal gesagt werden.
- 20:20
- (59.): Die Zwischenstände aus der Dritten Liga: Rostock - 1860 2:0, Cottbus - Aue 1:1, Essen - Osnabrück 0:0, Mannheim - Stuttgart II 0:0, Havelse - Ingolstadt 2:3.
- 20:18
- (57.): Flanke Pfeifer, David mit einer Direktabnahme - der Ball geht zwei Metern am rechten Pfosten vorbei. Den kann oder muss man machen. Dann würde das Spiel möglicherweise nochmal spannend geworden. Aber so bleibt es beim 0:2 aus Löwen-Sicht.
- 20:17
- (56.): Und die “Neuen” um David und Deniz geben dem Spiel mehr Offensivgeist - gut so.
- 20:16
- (55.) Und was macht Trainer Glöckner? Er geht in seiner Coaching-Zone auf und ab. Nein, so hat er sich siene Rückkehr an die alte Wirkungsstätte nicht vorgestellt.
- 20:15
- (54.): Zumindest kommen die Löwen in den letzten Minuten immer mehr in Strafraumnähe - immerhin.
- 20:14
- (53.): Was bedeutet diese Verletzung für 1860? Der Kapitän ist seit der ersten Hälfte raus.
- 20:13
- 20:12
- (51.): Und dann doch mal so etwas wie eine Torchance: Der eingewechselte Deniz sieht, dass der Torwart zu weit vor seinem Kasten steht, doch sein Versuch scheitert. Weiter geht’s!
- 20:11
- (50.): Die Rostocker sind den Löwen in allen Belagen überlegen - möglicherweise sogar beim Busfahrer. Alles gefühlt natürlich…
- 20:10
- (49.): Bleibt’s bei diesem Ergebnis, wäre nur noch der MSV Duisburg in dieser Dritten Liga unbesiegt.
- 20:09
- (48.): Und weiter geht die wilde Fahrt an der Ostsee. 1860 wieder sofort unter Druck.
- 20:07
- (46.): Weiter geht’s.
- 20:06
- 20.06 (Pause): Die LÖwen sind zurück - was ändert Glöckner? Er nimmt drei Wechsel vor: Steinkötter, Philipp und Deniz kommen. Dafür gehen Haugen, Voet und Jacobsen sind raus.
- 20:04
- (Pause): Und auch die Fans sind offenbar maßlos enttäuscht: Aktuell sind knapp 5.000 User in unserem Liveticker dabei. Wir können euch leider nichts Besseres berichten aus dem Ostseestadion.
- 20:02
- (Pause): Die Löwen wurden in der ersten Hälfte wie Schulbuben hergespielt.
- 19:56
- (Pause): Wie reagiert Glöckner? Auch er muss sich hinterfragen. Es ist ja gut, immer positiv zu sein, nur die Schwächen wurden in den letzten Wochen schon angedeutet. Und Rostock deckt sie heute knallhart auf.
- 19:54
- (Pause): Und wenn die Löwen ehrlich zu sich sind, hat sich genau diese Entwicklung in den letzten Wochen abgezeichnet: Sie Stuttgart II oder Havelse. Das Gute in diesen Spielen war, dass das Glück noch auf Seiten der Löwen war. Und genau dieses Dusel scheint jetzt aufgebraucht zu sein.
- 19:51
- (Pause): Eigentlich könnte Glöckner fast die ganze Mannschaft auswechseln - das ist Arbeitsverweigerung in Vollendung.
- 19:48
- (45.+3): Halbzeit- was für ein Waterloo. 1860 liegt hochverdient mit 0:2 zurück - und hat nicht den Hauch einer Chance. Eigentlich können wir schon wieder heimfahren.
- 19:47
- (45.+2): Gelb für Torschütze Dietze. Der kann das verschmerzen.
- 19:46
- (46.): Selten haben wir einen schlechteren Löwen-Auftritt gesehen.
- 19:45
- (45.): Drei Minuten Nachspielzeit.
- 19:40
- (40.): Für die Löwen geht es nur noch um Schadensbegrenzung. Sie sind heute nicht in der Lage, um den Rostockern ansatzweise Paroli zu bieten. Das kann doch nicht allein am Ausfall von Kevin Volland liegen. Die ganze Mannschaft liefert nicht.
- 19:39
- (39.): 1860 muss wechseln: Verlaat ist verletzt, für ihn kommt Schifferl. Das sieht nicht gut aus.
- 19:35
- (35.): Das wird heute nix mehr!
- 19:34
- (34.): Und schon wieder klingelt’s - 0:2! Ein Ex-Hachinger hat’s gemacht: Krauß kann einschießen, weil die komplette Abwehr pennt. Aufwachen, Löwen! Insbesondere Verlaat und Voet haben in dieser Szene ganz schlecht ausgesehen.
- 19:31
- (31.): Das Tor erzielte gekonnt Eigengewächs Dietze - mit dem Schlenzer ins lange Eck.
- 19:30
- (30.): Und jetzt ist es passiert: Rostock jubelt - zurecht! Der Ball schlägt im Löwen-Tor ein.
- 19:29
- (29.): Spielen die Löwen eigentlich mit? Ja, sie waren sogar gerade im Strafraum: Doch anstatt dass Niederlechner den Weg zum Tor sucht, legt er den Ball wieder nach außen. So geht das nicht!
- 19:27
- (27.): Wann wurde den Löwen zuletzt der Spiegel so vorgehalten?
- 19:26
- (26.): Und wieder Glück für Sechzig: Voet lässt sich austanzen - und Dähne klärt im letzten Moment fair vor Haugen. Kein Elfmeter! Das hat der Schiedsrichter richtig gesehen.
- 19:25
- (25.): Es sind bereits Tore in der Dritten Liga gefallen: Havelse - Ingolstadt 2:0, Cottbus - Aue 1:1.
- 19:24
- (24.): Es sah in den letzten 120 Sekunden so aus, dass sich die Löwen etwas befreien konnten - und dann hat Rostock schon die nächste Ecke. Mit Mühe kann Torwart Dähne den Ball festhalten.
- 19:24
- (24.) Wann werden die Löwen bestraft?
- 19:20
- (20.): Die Löwen sind in fast allen Zweikämpfen nur zweiter Sieger - es wirkt nicht so, dass die Mannschaft richtig ausgeschlafen ist. Dabei hatten sie heute richtig Komfort. Sie sind mit dem Privatjet nach Rostock geflogen.
- 19:17
- 19.17 (17.): Bei Sechzig will keiner den Ball - wo ist das Selbstbewusstsein hin?
- 19:16
- (16.): Die Löwen finden eigentlich gar nicht statt.
- 19:15
- (15.): Und eigentlich müsste es jetzt 1:0 für Rostock stehen: Der Ex-Hachinger Krauß hat freie Schußbahn - und schiebt den Ball rechts am Pfosten vorbei. Glück ohne Ende für Sechzig!
- 19:15
- Die Löwen-Ultras protestieren gegen den DFB, heben ein Plakat: “Unter der Woche in den Norden - heißt Krankenschein für heut und morgen.”
- 19:14
- Die Rostocker haben gefühlt 80 Prozent Ballbesitz - unglaublich, wie sich 1860 bis jetzt präsentiert.
- 19:12
- (12.): Gelb für Haugen.
- 19:12
- (12.): Auf dem Bolzplatz würde man sagen: Die Löwen haben schon jetzt eine braune Hose…
- 19:11
- (11.): Gerade wird Torwart Dähne behandelt. Aber er kann weitermachen. Wenigstens eine gute Nachricht.
- 19:10
- Das Beste an dem bisherigen Spiel: Es steht noch die Null.
- 19:09
- (9.): Geschäftsführer Dr. Christian Werner ist maximal unzufrieden und angespannt.
- 19:09
- (9.): So darf man nicht als sogenannte Spitzenmannschaft auftreten: Wo ist die Präsenz? Wo ist der Löwe? Das ist alles ängstlich.
- 19:08
- (8.): Die Sechzger wirken total unsortiert - nein, überrascht brauchen sie nicht zu tun. Hansa steht gewaltig unter Druck und braucht Punkte gegen die Löwen.
- 19:07
- (7.): Wenn die Löwen nicht langsam aufwachen, gibt das heute ein Desaster.
- 19:06
- (6.): Gelb für Verlaat.
- 19:06
- (6.): Die Löwen kommen nur sehr schwer in die Partie: Haben sie nicht mit diesem kampfbetonten Gegner gerechnet?
- 19:04
- (4.): Was für eine Szene: Die Rostocker spielen erst den Vorteil, dann klatscht der Ball an die Latte - und kurze Zeit später köpft Verlaat mit großem Risiko den Ball zu Torwart Dähne zurück. Wahnsinn.
- 19:03
- Wenn die Löwen die Anfangsphase überstehen, dann sollten sie durch die erste Druckphase durchgekommen sein. Aber wie gesagt: Heute braucht es den absoluten Willen.
- 19:03
- Die Löwen müssen sich mehr wehren - man sieht, dass sich die Rostocker einiges vorgenommen haben.
- 19:02
- (2.) Rostock übernimmt die Ballkontrolle und Franz Pfanne gibt den ersten Warnschuß ab, Dähne lenkt die Kugel über die Querlatte.
- 19:01
- (1.): Wie kommen die Löwen in die schwere Partie?
- 19:01
- Die Löwen spielen nicht gegen 11 Rostocker, sondern auch gegen den sogenannten 12. Mann. Irre, was diese Fans erzeugen können.
- 19:00
- Rostock hat Anstoß - los geht´s!
- 18:59
- Wir sind bereit - und ihr?
- 18:58
- Was für eine Stimmung an der Ostsee…
- 18:56
- Die Frage, die uns alle beschäftigt: Kann 1860 nicht nur punkten, sondern auch richtig gut kicken?
- 18:55
- Gleich drei ehemalige Rostocker stellt 1860 heute: Patrick Glöckner, Sigurd Haugen und Max Christiansen.
- 18:53
- Die Löwen könnten heute ein Riesenausrufezeichen setzen.
- 18:50
- Der Gästeblock ist mit rund 450 Löwen gefüllt - viele sind möglicherweise noch auf der Anreise. Es sind verrückte Zeiten.
- 18:49
- Vom 1860-Präsidium haben wir Christian Dierl gesehen - und sonst?
- 18:48
- Das Ostseestadion ist schon ein schmuckes Kästchen - genau so eine Arena sollte auch Sechzig haben. Aber wir kennen die Diskussion seit 30 Jahren.
- 18:43
- Kompliment an jeden Löwen-Fan, der heute die Strapazen auf sich genommen hat - wir waren einfach elf Stunden unterwegs, um 90 Minuten Löwen-Fußball zu sehen. Hoffentlich werden wir belohnt. Wenn man sich überlegt, dass man in diesem Zeitrahmen nach Bangkok fliegen kann, ist das schon irre.
- 18:42
- Dass Glöckner mit Wolfram einen “Ungelernten” auf der Zehnerposition bringt, damit war nicht zu rechnen.
- 18:41
- Ein Spiel ohne Gegentor würde die Löwen wieder mal schmücken - das wäre die halbe Miete, denn vorne haben sie bislang immer getroffen.
- 18:40
- Nach dem Schlusspfiff wird das legendäre Flutlicht abgeschaltet - und zwar für immer. Die Fans werden gebeten, auf ihren Plätzen zu bleiben.
- 18:37
- Rostock gegen Sechzig - das klingt natürlich nach Bundesliga. Allerdings: Beide Vereine haben ihre große Zeit längst hinter sich gelassen. Während die Löwen seit acht Jahren um den Aufstieg in die Zweite Liga kämpfen, hatte die Hansa-Kogge vor zwei Jahren ein kurzes Intermezzo im Unterhaus. Trainer damals u.a. Patrick Glöckner.Eine Spur hat der gebürtige Bonner an der Ostsee nicht hinterlassen, das kann sich bei den Löwen allerdings ändern.
- 18:30
- Die Löwen sind gerade auf den Platz - zuvor haben sie sich in den Katakomben gegenseitig angefeuert. Gelingt dne Löwen heute ein großer Sieg?
- 18:29
- So, jetzt können wir richtig einsteigen: So eine Punktlandung haben wir schon lange nicht mehr hingelegt - Grüße gehen raus an die Deutsche Bahn.
- 17:56
- Erstmals im Kader in dieser Saison: Philipp Maier.
- 17:55
- Ansonsten bleibt Glöckner bei seiner Startelf vom 3:2 gegen Havelse.
- 17:53
- Die Aufstellung ist da: Glöckner bringt anstelle des gesperrten Kevin Volland Maxi Wolfram - das ist eine Überraschung.
- 17:48
- Die Löwen sind vor ein paar Minuten im Stadion eingetroffen. Sie spielen heute in ihren grün-goldenen Ausweichtrikots.
- 17:23
- Wir waren in den letzten 30 Jahren oft in Rostock - und nicht selten sind wir als Verlierer vom Platz gegangen. Ein Spiel ist uns leider in besonderer Erinnerung geblieben, das 0:4 im Abstiegsjahr 2004, als Trainer Gerald Vanenburg mit drei Mittelstürmern (Paul Agostino, Francis Kioyo und Markus Schroth) operierte - das war der Abgesang aus dem Bundesliga-Oberhaus.
- 17:22
- Die Löwen haben am Vormittag in einem Rostocker Hotel eingecheckt - sind sie bereits für den großen Wurf an der Ostsee?
- 17:19
- Für zwei Löwen ist der Auftritt im Ostseestadion ein Wiedersehen: für Trainer Patrick Glöckner und Sigurd Haugen. Beide standen schon beim Kultklub aus Mecklenburg-Vorpommern unter Vertrag.
- 17:15
- Servus, Löwen! Wir sind immer noch auf dem Weg nach Rostock. Leider ist die Deutsche Bahn wieder einmal ihrem schlechten Ruf gerecht geworden und “glänzt” mit einer beispiellosen Verspätung. Was für eine Odysee. Das macht keinen Spass mehr, wenn man unsere Infrastruktur angewiesen ist. Wahrscheinlich geht es vielen Fans heute auch so, die nicht mit dem Bus anreisen.