Der Löwen-Countdown: Chance für Hobsch und Maier gegen Angstgegner Saarbrücken? - Gelbe Gefahr bei 1860 - db24 rechnet mit einem 1:1
- VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
- 23.11.2025 09:56
- 4 Minuten Lesezeit
- 12 Kommentare
Max Reinthaler und die Löwen wollen den dritten Heimsieg in Folge landen.
VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
So könnte der Löwe brüllen: Dähne - Dulic, Reinthaler, Voet - Rittmüller, Jacobsen, Maier, Pfeifer - Volland - Haugen, Hobsch.
Diese Spieler fehlen bei 1860: Jesper Verlaat, Tunay Deniz, Raphael Schifferl, Morris Schröter, Kilian Jakob, Emre Erdogan, Lasse Faßmann.
Die Wackelkandidaten: Am Freitag verkündete Trainer Markus Kauczinski in der Pressekonferenz, dass Manuel Pfeifer leichte Probleme hätte, er aber davon ausgehe, dass der Österreicher spielen könne - sollte der Sommer-Neuzugang aber ausfallen, dürfte der junge Clemens Lippmann auf links starten. Wahrscheinlich ist, dass sowohl Philipp Maier als auch Patrick Hobsch beginnen. Florian Niederlechner wird vermutlich nur auf der Bank sitzen.
Besonders gut in Form: Philipp Maier, Patrick Hobsch.
Sperre droht: Florian Niederlechner, Kevin Volland, Siemen Voet (jeweils vier gelbe Karten).
Die Löwen-DNA beim Gegner: Richard Neudecker und Kasim Rabihic spielten schon für Blau.
Das sind die Schlüsselspieler beim Gast: Philip Menzel, Calogero Rizzuto, Elijah Krahn, Florian Pick, Kai Brünker, Tim Civeja.
Diese Spieler fehlen bei Saarbrücken: Sven Sonnenberg, Philip Fahrner, Amine Naifi, Patrick Sontheimer, Sebastian Vasiliadis.
Darüber wird bei 1860 gesprochen: Leider viel zu wenig über den Sport - dabei geht’s wieder einmal um die Existenz der Löwen. Als Meisterschaftskandidat gestartet, findet sich die Mannschaft vor diesem Spieltag nur auf Rang 15. Die finanziellen Schwierigkeiten sind nicht wegzudiskutieren, auch im e.V. Überraschend war das Statement der e.V.-Bosse am Samstag pro Kurve: “Der TSV 1860 München bekennt sich zu einer lebendigen, attraktiven und sicheren Fankultur. Gleichzeitig stehen wir dafür, dass Sicherheit und Freiheit im Stadion nicht gegeneinander ausgespielt werden dürfen. Wir fordern von der Innenministerkonferenz eine ausgewogene, fundierte und konsensorientierte Herangehensweise – im Interesse der Vereine, der Fans und des Fußballs im Allgemeinen - Dialog statt Repression. Wir werden den Verlauf der IMK aufmerksam verfolgen und stehen für Dialoge mit Politik, Sicherheitsbehörden und Fanvertretern zur Verfügung.” Bei der Innenministerkonferenz geht es um die Sicherheit im Stadion - man überlegt u.a. personalisierte Tickets durchzusetzen. Deswegen wird die Westkurve heute die ersten 12 Minuten schweigen. Ob das dem Spiel der Löwen gut tut?
Das sagt Löwen-Trainer Markus Kauczinski: “Ich wünsche mir in Zukunft, wenn es gegen eine körperliche robuste Mannschaft nicht so läuft, dass wir uns trotzdem wehren.“
Das sagt Saarbrücken-Trainer Alois Schwartz: “„Wir wissen, was im Grünwalder Stadion auf uns zukommen wird: ein Gegner mit enormer Qualität und einer ungeheuren Wucht. Wir müssen deshalb von der ersten Sekunde an hellwach sein, die Zweikämpfe annehmen und unsere Chancen konsequent nutzen.“
So sieht db24 den Gegner: Vom Kader her oberes Regal in der Dritten Liga. Was man aber nicht vergessen darf: Mit Sontheimer und Vasiliadis fehlen seit Monaten zwei Schlüsselspieler, die wie Jesper Verlaat bei 1860 nicht zu ersetzen sind. Und trotzdem ist der Rest vom Schützenfest noch stark genug, um in München-Giesing die Serie von zuletzt sieben sieglosen Spielen zu beenden. Wenn Florian Pick einen guten Tag erwischt, wird er kaum zu halten sein. Insgesamt ist Saarbrücken eine Kopie der Löwen - interne Probleme verwischen den eigentlichen Fokus auf den Sport.
Das letzte Duell: Am 18. Januar 2025 verlor 1860 deutlich mit 0:4 in Saarbrücken - es war das letzte Spiel von Trainer Agis Giannikis.
Die Ausrüstung: 1860 spielt traditionell in weiß-blau.
Die Publikumserwartung: Das Grünwalder Stadion ist seit Wochen mit 15.000 Fans ausverkauft, der Gästeblock wird mit 1.500 Saarbrückern gefüllt sein. Auf dem Zweitmarkt gibt es aktuell einige wenige freie Tickets.
Die beste Übernachtungsmöglichkeit: Das Einzelzimmer im Motel One in der Tegernseer Landstraße kostet heute 77 Euro für eine Nacht.
Die Löwen im TV: MagentaSport überträgt ab 13.15 Uhr live - mit Oliver Forster (Kommentator) und Sascha Bandermann (Moderation) schickt der Sender seine Topbesetzung.
Die Schiedsrichter-Ansetzung: Der DFB schickt Felix Weller (Osnabrück) nach Giesing. Der 30-Jährige hat in dieser Drittliga-Saison bereits das Eröffnungsspiel zwischen Essen und 1860 (1:1) geleitet. Weller bekam für seine Leistung von db24 die Note 3,5.
Die Anreise: Der Klub empfiehlt, nicht mit dem PKW anzureisen - der Grund ist bekannt: Es gibt kaum Parkplätze rund um das Grünwalder Stadion. Die Haltestelle Wettersteinplatz ist den Gäste-Fans vorbehalten.
Die Wetterprognose für Giesing: Null Grad, aber sonnig. Richtig frostig. Warm anziehen, Freunde!
Das weiß-blaue Stimmungsbarometer: 30 Prozent! Bislang kann der TSV 1860 nicht liefern - alle miteinander nicht. Während in der Profi-Mannschaft die Ergebnisse fehlen, lassen die von Präsident Gernot Mang angekündigten Personal-Veränderungen in der KGaA weiter auf sich warten.
Das db24-Tippspiel: 1860-Aufstiegsheld Aaron Berzel tritt für die db24-Allstars an - er glaubt an einen 2:1-Heimerfolg. In Führung liegt aktuell der User “Tiefblauer” mit 95 Punkten. db24-Gründer Oliver Griss ist auf Rang 56 abgefallen.
Der db24-Tipp: 1860 - Saarbrücken 1:1.






