Kauczinski: "Ich war sehr wachsam, was die Energie anging"
- VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
- 20.11.2025 08:30
- 1 Minute Lesezeit
- 10 Kommentare
VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
“Wir können nicht zur Tagesordnung übergehen.” Hatte Markus Kauczinski nach dem 0:4 in Regensburg versprochen. Auf dem Platz war davon jedenfalls eher weniger zu spüren, das stellten nicht nur die Kiebitze fest. Trotzdem glaubt der neue Löwen-Trainer, dass dies die richtige Wahl ist. “Wir haben mit dem Athletiktrainer analysiert, was jetzt Sinn macht. Große Umfänge machen dich müde, das bringt nichts zwischen den Spielen. Das macht keinen Sinn – Punkt”, erklärte der 55-Jährige in einer kleinen Presserunde und betonte: “Ich habe es schon anders gemacht in meiner Karriere und damit Bruchlandungen hingelegt.” Die Intensität in den Einheiten sei dennoch hoch gewesen: “Ich war wachsam, was die Energie anging. Die war sehr gut, die Jungs hatten extrem Bock. Qualität und Feuer, das hat alles gepasst.”
Ob die Löwen die Trainingsleistung auch im Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken (Sonntag, 13.30 Uhr, db24-Ticker) anwenden, wird sich zeigen. Für die Löwen geht es darum, Punkte einzufahren, um den Vorsprung auf die Abstiegszone auszubauen. Offen ist noch, mit welchem System agiert wird: “Wir haben mehrere Dinge ausprobiert. Mit einer Spitze und zwei Zehnern, mit zwei Stürmern und einem Zehner oder eben zuletzt mit nur einem Sechser und dafür zwei Achtern.” Problem jedoch: “Bislang hat noch keines der Systeme so gut funktioniert, dass ich mich darauf festlegen will.”






