Nach Mang-Vorwürfen gegen Ex-Geschäftsführer: Dulic-Berater wird sehr deutlich
- VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
- 18.11.2025 18:49
- 2 Minuten Lesezeit
- 36 Kommentare
VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
Am vergangenen Samstagabend nutzte der neue Löwen-Boss im Deutschen Theater seine Bühne, auch um die Personalplanung von Dr. Christian Werner zu attackieren - auch zum Thema Sean Dulic, dem begehrten U2ß-Nationalspieler. Mang erklärte öffentlich: “Ein Geschäftsführer davor hat im Sommer zu ihm gesagt, du kannst nicht mal Regionalliga spielen. Also dann sieht man mal, wie das sportliche Verständnis ist – und der hat jetzt einen Marktwert von einer Million. Der spielt jetzt in der U-Nationalmannschaft…”
Aussagen, die mit dem Handeln von Werner überhaupt nicht übereinstimmen: Der geschasste Hesse hatte Dulic tatsächlich mit einem humanen Drei-Jahres-Vertrag ausgestattet - nach db24-Infos ohne Ausstiegsklausel. Verkauft ihn 1860, wird ein Transfer - Stand jetzt - rund eine Million Euro in die leeren Vereinskassen einspielen. Im Sommer hätten die Löwen Dulic für 600.000 Euro nach Belgien verkaufen wollen, aber weil Werner mit dem gebürtigen Münchner noch viel vor hatte, entschied er gegen das Lokmittel Kohle.
Dulic, Reich & Kloss: Hat Ex-Geschäftsführer Werner richtig gehandelt?
Kurioserweise wird die Aussage von Mang nicht bestätigt von der Spielerseite. “Wir möchten – auch nach Rücksprache mit dem Spieler – bekräftigen, dass Sean Dulic eine derartige Aussage niemals getätigt hat”, erklärte Laurent Burkart von Dulics Beratungsagentur “B360 Sports” gegenüber der “AZ” und zeigt sich irritiert über die mutmaßlich von Dulic transportierten Worte: “Der Spieler ist absolut professionell und es ist überhaupt nicht seine Art, in irgendeiner Weise jemanden öffentlich zu kritisieren oder gar nachzutreten.”
Ist Mang übers Ziel hinausgeschossen, um Werner in ein schlechtes Licht zu rücken? Möglicherweise sucht man wieder mal bei 1860 einen Sündenbock, um die eigenen Entscheidungen in ein besseres Licht zu stellen.
Der Dulic-Berater macht deutlich: “Er ist Stammspieler geworden, hat sich mit nunmehr sechs Spielen in der Junioren-Nationalelf etabliert und hat bei 1860 trotz anderer lukrativer Angebote kürzlich einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Er ist sehr glücklich über seinen bisherigen Werdegang und hat dementsprechend überhaupt keinen Grund, bei 1860 jemanden zu kritisieren.”






