Mang träumt von 30.000 Fans: Grünwalder-Umbau im Bestand?
- VON OLIVER GRISS , GETTY UND IMAGO (FOTO)
- 17.11.2025 10:56
- 2 Minuten Lesezeit
- 110 Kommentare
VON OLIVER GRISS , GETTY UND IMAGO (FOTO)
Mang plant, “dass man mit 25.000 plus wirklich ein Schmuckkästchen in der Stadt München” habe, das “vielleicht dann irgendwann auch zum Wahrzeichen” werde und das man “CO2-neutral und nachhaltig nutzen” könne. Was sein Traum-Grünwalder angehe, würde Mang nochmal an der Kapazität schrauben: “Wenn es 30.000 Zuschauer wären, dann würde ich auch nicht nein sagen.” Und: “Die Westkurve so lassen, nur überdacht. Ich möchte ein Stadion haben und keine Arena.” Was auch immer das heißt…
Giesing oder Riem: Braucht 1860 eine Mitgliederbefragung zur Stadion-Frage?
Nach db24-Informationen kommt der TSV 1860 in dieser Woche wieder mit der Stadt München zusammen, um über das weitere Vorgehen zu diskutieren. Es heißt im Giesinger Flurfunk, dass man bei den Löwen inzwischen einen Neubau ausschließe - und nur im Bestand umbauen wolle. In diesem Rahmen erhofft man sich eine Zuschauersteigerung von 15.000 auf 25.000 Plätze. Die Kostenkalkulation soll dann bei rund 120 Millionen Euro liegen. Wer aber die Bauprojekte in der heutigen Zeit kennt, weiß: Solche Summen werden niemals ausreichen.

Der Plan sei, das Stadion auf Erbpacht zu übernehmen. Es soll offenbar diskutiert werden, dass nicht die KGaA der Pächter sein soll, sondern der e.V. - so erhoffe man sich Millionen-Zuschüsse des Freistaates Bayern. Angeblich sollen bei 1860 auch die Söder-Aussagen zum Nürnberger Stadion-Projekt und die im Zusammenhang erwähnten finanziellen Hilfen diskutiert worden sein. Mithelfen soll in der Stadionkommission nach db24-Informationen auch der frühere Nürnberg-Boss Martin Bader. Bis März 2026 soll eine finale Entscheidung her.






