VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)

Wir liefern Euch zu jedem Wochenende unter dem Titel „Da schau her! Deine Dosis Sechzig – von Rostock bis Kirchanschöring“ die komplette Spiele-Auflistung und eine kleine komprimierte Einordnung beziehungsweise Einschätzung von der Profimannschaft bis runter zum Frauenteam. Die Übersicht:

Profis: Totaler Kontrast im Vergleich zur Vorsaison: Während die Löwen in dieser Spielzeit daheim recht stabil wirken (zuletzt zwei Heimsiege gegen die Tabellenführer Duisburg und Cottbus), sind die Spiele in der Fremde das Problem: Erst ein Dreier aus sechs Duellen, der letzte Auswärtstriumph war das glückliche 2:0 Ende August in Aachen. “Wenn wir erfolgreich sein wollen, müssen wir das ändern. Es kommen 4.000 Löwen-Fans - da ist es fast schon ein Heimspiel”, sagt Trainer Markus Kauczinski, der als Deniz-Ersatz Max Christiansen im Mittelfeld sieht. Die Löwen werden erst am Spieltag nach Regensburg reisen - und damit im Ablauf eine Kleinigkeit ändern. Bringt das die fehlenden Prozente?

U21: “Ich habe das Gefühl, dass wir nicht alles reingehauen haben. Dazu machen wir Woche für Woche die gleichen Fehler”, erklärte Trainer Alper Kayabunar nach dem 1:1 gestern gegen Kottern. Das einzige Tor für 1860 erzielte Pereira de Azambuja. Die U21 bleibt - egal wie die Konkurrenz spielt - in jedem Fall Bayernliga-Tabellenführer über das Wochenende hinaus.

U17: Nach der 1:6-Schmach in Regensburg ist im Heimspiel gegen den FC Augsburg (Sonntag, 11 Uhr) Wiedergutmachung angesagt an der Grünwalder Straße 114. „Das wird eine super anspruchsvolle Aufgabe“, erklärte U17-Trainer Peter Ulbricht gegenüber den eigenen Vereinskanälen, „aber die Jungs haben was gut zu machen, gerade im Bereich Intensität.“ Die Augsburger liegen punktgleich mit Spitzenreiter Hoffenheim auf Rang zwei. Damit ist klar, dass die Jung-Löwen (derzeit auf Rang 5) alles raushauen müssen, um zu punkten.

U16 Eine stabile Saison spielt 1860 in der Bayernliga: Nach dem 2:0 in Aschaffenburg ist die Mannschaft Vierter. An dieser Position wird sich vermutlich nichts ändern, selbst bei einem Derbysieg gegen den Kirchheimer SC (Sonntag, 14 Uhr).

U15: In der Regionalliga Süd mit zehn Mannschaften liegt 1860 nach sieben Spieltagen derzeit auf Rang sieben - eine eher mäßige Leistung. Zuletzt gab es im Stadtderby gegen den FC Bayern beim 0:3 nichts zu holen. Das soll sich jetzt im nächsten Derby in Milbertshofen (heute, 12 Uhr) ändern. Mit einem Sieg könnten die Jung-Löwen den Gastgeber weiter auf Distanz halten.

Wie bewerten Sie die Löwen-Doku "Rise & Fall"?

Umfrage endet am 20.11.2025 21:00 Uhr

U14: Die Musik spielt in der NLZ-Förderliga bislang ohne die Löwen, denn die liegen nach vier absolvierten Partien mit null Punkten auf dem letzten Platz - deswegen kann es im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt (heute, 12.30 Uhr) nur ein Ziel geben: Augen zu und durch!

U13: Das 8:1 gegen Ingolstadt in der Vorwoche dürfte den Jung-Löwen Auftrieb geben - heute geht´s nach Fürth zum noch sieglosen Tabellenletzten. Alles andere als ein Sieg wäre in Mittelfranken eine Enttäuschung.

U12: Heimrecht genießt 1860 gegen den SSV Ulm in der NLZ-Förderliga: Will die Mannschaft den Kontakt zu den Spitzenplätzen halten, muss gegen die Schwaben ein Dreier her. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.

Dritte: Der 5:2-Sieg beim FC Neuhadern (Tore: Thomaz/2, Price, Barth, Krischel) ist angesichts der Drucksituation sehr positiv zu bewerten - genau in dieser Tonart muss die Gutsmiedl-Elf jetzt weitermachen. Nächster Prüfstein ist der Tabellenletzte FT Gern. Anpfiff ist heute um 17.30 Uhr auf dem Sechserplatz. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt weiterhin neun Punkte - zu viel, um eine Aufholjagd zu starten?

Vierte: Ein deutliches 5:0 gab es zuletzt bei den Sportfreunden zu feiern - auch gegen den SV Pullach II (heute, 15 Uhr) will die e.V.-Reserve hungrig bleiben.

Frauen I: Acht Spiele, acht Siege - der Zug Richtung Bezirksliga läuft auf Hochtouren. Nun muss sich 1860 nach dem knappen 2:1 in Pasing mit dem Vorletzten Grafing auseinandersetzen. Anpfiff ist am Sonntag um 16 Uhr.

Frauen II: Was die Erste kann, kann auch die Zweite - sie ist Tabellenführer. Läuft es so weiter, wird diese Mannschaft in die Kreisliga aufsteigen. Am Sonntag um 14 Uhr empfängt 1860 den SC Bogenhausen.