Dosis Sechzig: Kauczinski: "Jeder will uns einlullen" - U21 vor Herbstmeisterschaft - U19 kämpft um Platz 3
- VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
- 01.11.2025 07:56
- 3 Minuten Lesezeit
- 22 Kommentare
VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
Profis: Inzwischen kennt Markus Kauczinski die Spielchen, wenn der gegnerische Trainer regelmäßig den TSV 1860 zum Favoriten macht. Auch Cottbus’ Übungsleiter Pele Wollitz agierte nicht anders: “Wir fahren zum Favoriten der Liga.” Kauczinskis Antwort darauf: “Da braucht man jetzt keinen großen Vortrag halten oder Psychologie studiert zu haben, um zu merken, dass er von sich ein bisschen was abwälzen will. Jeder will uns einlullen und uns in die Schuhe schieben, dass wir als Favorit daherkommen. Ich glaube, dafür muss man nur auf die Tabelle schauen. Da muss man jetzt nicht über irgendwelche Rollenverteilungen sprechen. Da höre ich nicht wirklich hin.” Die Löwen brauchen als Tabellen-14. einen Sieg, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen zumindest zu halten. Doch leicht wird dieses Unterfangen nicht, Energie Cottbus hat die letzten fünf Spiele alle gewonnen.
U21: Nachdem die Kayabunar-Elf unter der Woche das Nachholspiel gegen Geretsried mit 3:0 gewinnen konnte, steht die Mannschaft unmittelbar vor der Herbstmeisterschaft in der Bayernliga Süd - den letzten Schritt können die Löwen-Amateure am Sonntag in Ismaning (13 Uhr) gehen. “Unser Ziel ist es, die Hinrunde mit dem Spiel in Ismaning erfolgreich abzuschließen”, erklärte Trainer Kayabunar, der wieder auf Jung-Profi Emre Erdogan bauen kann.
U19: Nach der unglücklichen 1:2-Niederlage im Derby beim FC Bayern geht es jetzt Schlag auf Schlag für die Elf von Trainer Jonas Schittenhelm. Um Platz 3 weiter im Visier zu behalten, der eine Option für den Aufstieg in die Hauptrunde ist, braucht die Mannschaft jetzt Siege. Klappt’s damit im Heimspiel gegen den FC Augsburg? “Für Augsburg ist es die letzte Chance”, weiß Schittenhelm vor dem sonntäglichen Duell gegen die Fuggerstädter (11 Uhr). Verzichten muss 1860 die nächsten Wochen auf Mittelfeldstratege Loris Husic. Das Talent weilt mit der österreichischen U17 bei der WM in Katar.
U17: “Wir schauen noch nicht auf die Tabelle. Wir tun ganz gut daran, dass wir nur auf uns schauen”, erklärt Trainer Peter Ulbricht vor dem Auswärtstrip zu Jahn Regensburg gegenüber jungloewen.de. Die Partie wird am Sonntag um 11 Uhr angepfiffen. Das Hinspiel endete 2:2.
U16: Für diesen Löwen-Jahrgang geht es heute zu Viktoria Aschaffenburg (15.30 Uhr) - ein Auswärtssieg wäre wichtig, um den Rückstand auf die vorderen Plätze zu verkürzen.
U13: Nach vier Spielen hat 1860 mit zwei Siegen und zwei Niederlagen bislang eine ausgeglichene Bilanz in der NLZ-Förderliga, die mit einem Heimsieg über den FC Ingolstadt (Sonntag, 14 Uhr) ins Positive fallen könnte.
Dritte: Zumindest stimmt die Moral bei der Gutsmiedl-Elf: Zuletzt lag die Mannschaft schon mit 0:3 im Hintertreffen und erreichte noch ein 3:3 gegen den TSV Neuried. Neun Punkte Rückstand sind’s bereits auf den Relegationsplatz nach oben - man muss kein großer Pessimist sein, um zu ahnen, dass es auch in dieser Saison nichts mit dem ersehnten Aufstieg in die Bezirksliga wird. Am Sonntag müssen die Amateur-Löwen zu Tabellennachbar FC Neuhadern (14 Uhr) - kann man sich dort behaupten?
Vierte: Der Abwärtstrend der Kreisklassen-Löwen hält weiter an: Zuletzt kassierte die Mannschaft eine empfindliche 2:5-Pleite gegen den BSC Sendling. Beim abgeschlagenen Tabellenletzten FC Sportfreunde sollte es im Stadtteil-Derby (11 Uhr) zumindest wieder einmal ein Erfolgserlebnis geben.
Frauen I: Beachtlich ist die Start-Bilanz der Löwinnen in der Kreisliga: Sieben Spiele, sieben Siege - und ein Torverhältnis von 27:1. Der Weg in die Bezirksliga kann in diesem Jahr nur über 1860 führen. Die nächste Pflichtaufgabe steht am Sonntag bei der DJK Pasing an. Anpfiff ist um 17 Uhr.
Frauen U23: Die Kreisklassen-Mannschaft des TSV 1860 grüßt von der Tabellenspitze - an dieser Konstellation wird sich an diesem Wochenende nichts ändern, selbst wenn die Löwinnen gegen den FC Dreistern (Sonntag, 13.15 Uhr) verlieren sollten.







Zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr können keine Kommentare verfasst werden!