1860 zweimal klar benachteiligt: Schwarzer Tag für Schiedsrichter Wagner
- VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
- 27.10.2025 09:21
- 1 Minute Lesezeit
- 33 Kommentare
Im Mittelpunkt: Schiedsrichter Felix Wagner.
VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
Bis zum 1:3 in Mannheim lag der TSV 1860 in der liga3-online.de-Statistik der Benachteiligungen durch Schiedsrichter auf Rang zwei – und nach dem Duell im Carl-Benz-Stadion kamen zwei weitere klare Fehlentscheidungen hinzu. Nein, das ist keine Ausrede, um die schwache Leistung der Löwen zu kaschieren – es ist schlicht Fakt.
Beim Stand von 0:0 verweigerte Schiedsrichter Felix Wagner den Löwen einen eindeutigen Elfmeter nach einem Foul an Kevin Volland. Und auch nach dem Seitenwechsel stand der erst 24-jährige Referee erneut im Mittelpunkt: Mannheim erhielt einen Freistoß im eigenen Strafraum, Niklas Hoffmann tippte den Ball leicht an, Sigurd Haugen reagierte blitzschnell und lief dazwischen – Hoffmann blockte den Norweger mit vollem Körpereinsatz ab. Wagner entschied für eine Wiederholung des Freistoßes – eine klare Fehlentscheidung: Korrekt wäre Gelb für Hoffmann und Strafstoß für 1860 gewesen.
Mit VAR-Unterstützung wären die Löwen womöglich nicht punktlos aus Mannheim zurückgekehrt. Bittere Ironie: Ausgerechnet 1860 hatte sich bei einer DFB-Umfrage selbst gegen die Einführung des Videobeweises in der Dritten Liga ausgesprochen.






