"Irgendwann war der Akku leer": Jetzt die Löwen nach dem 1:3 in Mannheim selbst bewerten!
- VON OLIVER GRISS
- 25.10.2025 16:50
- 1 Minute Lesezeit
- 204 Kommentare
VON OLIVER GRISS
Außerdem sagte der Glöckner-Nachfolger: „Wir müssen aus diesen Möglichkeiten viel mehr machen und lernen, unser Spiel durchzuziehen. Wir haben starke Phasen gehabt, fußballerisch starke Phasen, waren nicht das schlechtere Team. Die Niederlage ist nicht unverdient, aber völlig unnötig.”
Die Löwen fallen nach dieser verdienten Auswärtspleite auf Rang 13 zurück, der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt nur noch zwei Pünktchen. Und die Aufgaben werden nicht einfacher: Nächste Woche kommt die Spitzenmannschaft aus Cottbus ins Grünwalder Stadion (Samstag).
https://www.dieblaue24.com/1860/32690-das-drittliga-steno-1860-faellt-nach-1-3-in-mannheim-auf-rang-13-zurueck-wiesbaden-feuert-trainer-doering-ingolstadt-und-regensburg-gewinnen
Mannheims Trainer Luc Holtz meinte nach dem Schlusspfiff: “Wenn man die 90 Minuten betrachtet, kann es nur einen Sieger geben. Wir waren die ersten zehn Minuten nicht im Spiel. In der zweiten Halbzeit sind wir gut rausgekommen, haben es leider versäumt, das vierte Tor nachzulegen. Wir waren viel stabiler, die Mannschaft hat das umgesetzt, was wir haben wollten, hatte Kontinuität und Konstanz in ihrem Verhalten.“ Nur mit der Anfangsphase war Holtz unzufrieden. „Da waren wir zu langsam mit und gegen den Ball. Ich denke, es war auch ein bisschen Stress dabei. Die Jungs hatten sich natürlich viel vorgenommen und sich selbst Stress gemacht. Vielleicht war das Gegentor ganz gut. Danach hat sich das etwas beruhigt und wir haben begonnen, Fußball zu spielen. Dann war unheimlich viel Intensität und Dynamik im Spiel.“
In der blauen Notenparade kannst Du die Sechziger nach dem verdienten 1:3 in Mannheim für ihre Leistung selbst bewerten!






