Hoeneß: "Wenn die Sechzger weiter so klein denken, dann wird das nichts mehr!"
- VON OLIVER GRISS UND GETTY (IMAGO)
- 25.10.2025 10:21
- 2 Minuten Lesezeit
- 135 Kommentare
VON OLIVER GRISS UND GETTY (IMAGO)
Zeilhofer wünscht sich, dass 1860 “ein bodenständiger Verein zum Klassenprimus” FC Bayern sein soll. Er vermutet: “Dann kann man wirklich was erreichen. Wie lange das noch dauert, kann man nicht sagen. Ist schwierig.” Mit der Bodenständigkeit bei den Blauen ist das allerdings so eine Sache: 1860 schreibt auch seit dem Zwangsabstieg ein jährliches strukturelles Defizit in Millionenhöhe, auch weil das heißgeliebte Grünwalder Stadion nicht genug abwirft, damit der Laden schwarze Zahlen schreibt.
"Rise & Fall of TSV 1860 München" ist seit Freitag in der ARD-Mediathek online: Welche Note bekommt die Doku von Dir?
Zeilhofer: “Zum Thema Stadion steht man an einem Punkt, da ist noch lange nicht alles ausdiskutiert.” Interessante Einschätzung: Seit 30 Jahren diskutiert man über den Ausbau des Grünwalders. Zeilhofer: “Wir kommen aus einer langen Zeit ‘Es geht hoid ned” und ‘Fußball in der Stadt funktioniert nicht’. Wir sind gerade in einer Situation, wo es schon gute Zeichen gibt, dass es was werden könnte. Ich bin der Meinung, dass wir alles ausloten müssen, was geht - und wirklich jeder politische Wille auch gepuscht werden muss, dass man in Giesing alles hinstellen muss, was geht, bevor man sich wieder etwas anderes überlegt, wo kein Mensch weiß, wo es ist und wer es finanziert und wo wir emotional sowieso am Ende sind…”
Und Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der ebenfalls Teil der Doku ist, warnt: “Wenn die Sechzger weiter so klein denken, dass sie bereit sind, in einem Grünwalder mit 20.000 Fans zu spielen, dann wird das nichts mehr. Mit 20.000 Zuschauern kannst du in der Bundesliga gar nichts putzen.”
BR-Filmemacher Christoph Nahr, der für die Löwen-Doku verantwortlich ist, erklärte: “Das Grünwalder Stadion hat nicht die Kapazitäten, um ordentlich in die Mannschaft zu investieren, dass man auf drei, vier Jahre hinaus irgendwann wieder in der Ersten Liga spielt. Deswegen kann ich nicht sagen, wie diese Perspektive aussieht. Die Perspektive, die jetzt momentan da ist, dass die Löwen-Fans im Grünwalder Stadion sehr glücklich sind. Ich weiß aber nicht, ob alle Fans glücklich mit der Dritten Liga sind. Und genau das ist das Problem für die Zukunft. Wie geht’s weiter, wenn man in diesem Stadion bleibt, wie weit kann man es ausbauen, um vielleicht die Zweite Liga für möglich zu halten - oder man muss sich begnügen, dass es in der Dritten Liga immer zwischen Platz 12 und 6 abläuft. Ich weiß nicht, ob das die Fans wollen. Aber das ist jetzt die Perspektive, wenn alles so bleibt wie es jetzt ist.”






