Mannheim-Trainer Holtz: "Haugen? Volland? Niederlechner? Sind über 90 Minuten nie ganz auszuschalten"
- VON OLIVER GRISS UND GETTY (FOTO)
- 24.10.2025 13:00
- 2 Minuten Lesezeit
- 41 Kommentare
VON OLIVER GRISS UND GETTY (FOTO)
Nun will man gegen Sechzig am Samstag ab 14.03 Uhr sich von seiner Schoko-Seite zeigen. “Es wird ein Spiel auf Augenhöhe - viel Intensität. Wir wissen, dass wir auf einen Gegner treffen, der vor der Saison Aufstiegskandidat Nummer 1 war. Dementsprechend liegt 1860 hinter den Erwartungen”, erklärte Waldhof-Trainer Luc Holtz am Freitag, dem klar ist, dass der Gegner nach der erfolgreichen Kauczinski-Premiere doppelt heiß sind wird: “Große Motivation durch den Trainerwechsel, große Erfahrung in der Mannschaft - wir sind sozusagen der Underdog. Wir werden diese Mannschaft respektieren, aber nicht mit Angst antreten.”
Besonders angetan ist der frühere Nationaltrainer von Luxemburg von der 1860-Offensivpower: “Wir wissen, dass 1860 mit Niederlechner, Haugen und Volland viel Erfahrung in der Spitze haben. Wir müssen versuchen, diese Leute auszuschalten. Wir fragen uns: Wie gehen wir gegen sie vor: Entweder mit einer Dreier- oder Fünferkette? Sie haben Qualität mit Ball - stören wir sie früher? Wir haben eine Idee, wie wir das verteidigen wollen. Aber ich werde das nicht preisgeben. Wir wissen, dass wir diese Spieler über 90 Minuten nie ganz ausschalten können. Wir müssen das als Verbund gut lösen.”
Die Heimbilanz soll besser werden. Holtz: “Wir haben in den letzten Tagen alles durchtrainiert - das versuchen wir jetzt auf den Platz zu bekommen. Wir haben aber ein Super-Heimpublikum und wir wollen ihnen einen Sieg schenken. Wir haben zuletzt viel Selbstvertrauen getankt - und das wollen wir morgen auf den Platz bringen.”
Über 13.000 Tickets wurden bis Freitagmittag verkauft, allein aus München-Giesing werden für dieses Duell der beiden Traditionsteams über 2.500 Anhänger erwartet.






