Heute vor 24 Jahren: 1860 wirft Lorant raus
- VON OLIVER GRISS UND GETTY (FOTO)
- 18.10.2025 14:23
- 2 Minuten Lesezeit
- 41 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND GETTY (FOTO)
Lorant belebte gemeinsam mit Karl-Heinz Wildmoser die Löwen wieder, befreite den TSV 1860 von der Amateurliga - und doch war nach neuneinhalb Jahren schlagartig die Erfolgsehe vorbei: Der Aufsichtsrat um den damaligen OB Christian Ude und Bürgermeister Hep Monatzeder, aber auch Teile der Mannschaft hatten sich gegen Lorant gestellt: Nicht wenige Spieler meldeten sich in den Tagen nach dem Derby-Fiasko krank.
Wildmoser damals: „Der Auslöser war, dass wir in den vergangenen Wochen nicht erfolgreich gespielt haben und angesichts der Stärke unseres Kaders nicht zufrieden sein können. Ausschlaggebend aber war die blamable Niederlage im Derby, wobei nicht das Ergebnis entscheidend war, sondern die Art und Weise, in der wir uns ergeben haben“, begründete Wildmoser seine Entscheidung, die er dem nichtsahnenden Lorant mitteilte. Die Löwen-Ikone fuhr dann heim nach Oberdorfen und verabschiedete sich nicht mal mehr von den Spielern. Später war Lorant u.a. noch Trainer bei Fenerbahce Istanbul und der SpVgg Unterhaching.
Keiner war besser als Lorant. Im nachhinein muss man sagen: Lorants Aus war einer der größten strategischen Fehler in der Geschichte des TSV 1860, denn ohne den Uefa-Pokal-Sieger von 1980 begann der qualvolle Abstieg an der Grünwalder Straße 114. Gefühlt geben sich pro Saison mindestens zwei Trainer die Klinke in die Hand. Am Sonntag gegen den MSV Duisburg (16.30 Uhr, db24-Ticker) gibt Markus Kauczinski sein Debüt als neuer Löwen-Dompteur - er ist der 33. Trainer nach Lorant…