Friedhelm Funkel: 7. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2013/2014: VfR Aalen - TSV 1860 0:0

Nach zwei Pleiten in Folge konnte Funkel bei seinem Debüt die Löwen zumindest etwas stabilisieren und einen Zähler auswärts holen. Viel zu erzählen gibt es zu dieser extrem chancenarmen Nullnummer in Aalen nicht, beide Teams waren extrem darauf bedacht, Fehler zu vermeiden - 0:0 war das logische Ergebnis. Die beste 1860-Chance vergab Adlung mit einem sehenswerten Lupfer.

Ricardo Moniz: 1. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2014/2015: Kaiserslautern - TSV 1860 3:2

Zur Halbzeit wähnten sich die Löwen beim ersten Spiel unter Moniz bereits im siebten Himmel. Okotie hatte 1860 vor über 40.000 Zuschauern auf dem Betzenberg mit einem Doppelpack 2:0 in Führung gebracht, Sechzig zeigte in einem begeisternden Montagabendspiel tollen Fußball. Zudem sah Lauterns Keeper Sippel bereits nach 20 Minuten die Rote Karte, alles lief für die Sechzger - eigentlich. Nach der Pause aber wurde der FCK - angepeitscht durch seine lauten Fans - immer stärker und schaffte es tatsächlich, das Spiel durch Doppelpacker Lakic und Hofmann innerhalb von zwölf Minuten zu drehen. Die Löwen hatten es wirklich geschafft, diese Partie noch aus der Hand zu geben.

Markus von Ahlen: 8. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2014/2015: TSV 1860 - SpVgg Greuther Fürth 2:0

Freitagabend, bayerisches Derby und Wiesn-Heimspiel. Die Rahmenbedingungen für das von Ahlen-Debüt hätten schlimmer sein können. Die Löwen schafften es sofort, die leidgeprüften Fans in der Allianz Arena hinter sich zu bringen, Okotie traf nach nur sechs Minuten zur Führung. In der Folge drängten die favorisierten Franken auf den Ausgleich, die Sechzger verteidigten mit Mann und Maus, Keeper Ortega lief zur Höchstform auf. 15 Minuten vor dem Ende sorgte Sanchez mit einem traumhaften Heber für den 2:0-Endstand.

Torsten Fröhling: 22. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2014/2015: TSV 1860 - St. Pauli 2:1

Was für ein Befreiungsschlag für die abstiegsbedrohten Löwen im Kellerduell gegen das Tabellen-Schlusslicht St. Pauli. Im ersten Spiel unter Fröhling profitierte 1860 von einem frühen Eigentor des Hamburgers Gonther. Marius Wolf traf zum 2:0 und damit zur Vorentscheidung. Der Anschlusstreffer von Nöthe kam in dieser enorm niveau-armen Partie letztlich zu spät.

Benno Möhlmann: 11. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2015/2016: TSV 1860 - Karlsruhe 0:1

Möhlmann übernahm eine Mannschaft, der in den ersten zehn Saisonspielen nicht ein einziger Sieg gelungen war. Das sollte sich auch durch Möhlmanns Debüt nicht ändern. Obwohl 1860 im Vergleich zu den Vorwochen kaum wiederzuerkennen war und mutig nach vorne spielte, entführten die Gäste dank des Treffers von Hoffer alle drei Zähler aus der Allianz Arena.

Kosta Runjaic: 1. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2016/2017: Greuther Fürth - TSV 1860 1:0

Mit großen Vorschusslorbeeren reiste der runderneuerte 1860-Kader zum Saisonauftakt ins Frankenland. Coach Runjaic konnte bei seiner Premiere Hochkaräter wie Aigner und Olic in die Startelf beordern. Nach einer starken Anfangsphase jedoch bauten die Löwen mehr und mehr ab. Fürth hatte die Gäste im Griff und ging durch Zulj verdient in Führung. Dass diese nicht noch ausgebaut wurde, lag lediglich an der katastrophalen Chancenverwertung der Kleeblättler. Zum Sieg reichte es gegen schwache Sechzger dennoch.

Vitor Pereira: 18. Spieltag Zweite Bundesliga Saison 2016/2017: TSV 1860 - Greuther Fürth 2:1

Mit großen Visionen kam der international erfahrene Pereira nach München, wollte mit den Löwen hoch hinaus. Bei seinem Debüt ging es im bayerischen Derby gegen Fürth. Früh lag 1860 durch Dursun im Rückstand, kam jedoch per Olic-Elfmeter kurz vor der Pause zurück. Nachdem ein Fürther bereits nach 47 Minuten vom Platz flog, drückte Sechzig auf den Sieg - und belohnte sich kurz vor dem Ende. Liendl sorgte für einen erfolgreichen Pereira-Einstand.

Daniel Bierofka: 1. Spieltag Regionalliga Bayern Saison 2017/2018: Memmingen - TSV 1860 1:4

Nach dem Total-Absturz in die Regionalliga Bayern hatte Bierofka innerhalb weniger Wochen aus einem Trümmerhaufen eine Löwen-Mannschaft formen müssen, die den sofortigen Aufstieg in die Dritte Liga packen sollte. Das Eröffnungsspiel in Memmingen verlief nach Plan. Köppel brachte die Sechzger nach elf Minuten per traumhaftem Heber in Führung. Nach der Pause erhöhten Karger, Gebhart und Helmbrecht für 1860, Krogler gelang der Memminger Ehrentreffer.

Michael Köllner: 16. Spieltag Dritte Liga Saison 2019/2020: TSV 1860 - Bayern München II 1:1

Der Bierofka-Rücktritt hatte das Löwen-Umfeld ins Wanken gebracht. Nachfolger Köllner traf in seinem ersten Spiel ausgerechnet auf die Bayern-Amateure im ausverkauften Grünwalder Stadion. Die Zweitvertretung der Roten konnte Dank eines Wriedt-Elfmeters mit einer Führung in die Pause gehen. Sechzig schüttelte sich, erspielte sich Chance um Chance. Rund zwanzig Minuten vor dem Ende belohnte Dressel die Hausherren für einen couragierten Auftritt mit dem 1:1-Endstand.

Günther Gorenzel: 21. Spieltag Dritte Liga Saison 2022/2023: VfB Oldenburg - TSV 1860 2:2.

Weil der Sport-Geschäftsführer keinen Trainer-Vorschlag zunächst durchbrachte, stellte sich der Österreicher selbst an die Seitenlinie - mit mangelndem Erfolg. Bei seinem Debüt kam er nicht über ein 2:2 in Oldenburg hinaus. In der Schlussphase kassierte Marco Hiller zwei Gegentore, darunter der Weitschusstreffer durch Ex-Löwe Manni Starke. Nach vier Spielen war Gorenzels Versuch wieder vorbei - mit einem Punkteschnitt von 0,5 pro Partie.

Maurizio Jacobacci: 25. Spieltag Dritte Liga Saison 2022/2023: TSV 1860 - Viktoria Köln 0:1.

Nachdem die Saison mit einem guten Kader bereits verpfuscht war, übernahm das schwere Amt der frühere Schweizer Erstliga-Profi Jacobacci. Und seine Premiere wurde zum Reinfall - mit 0:1 unterlagen die Löwen vor heimischer Kulisse Viktoria Köln. Überhaupt hatte Jacobacci einen schweren Stand bei einer Seite der Anhänger, weil er als Ismaik-Trainer abgestempelt worden war, obwohl das gar nicht zutraf.

Agis Giannikis: 21. Spieltag Dritte Liga Saison 2023/2024: TSV 1860 - MSV Duisburg 4:1.

Es war ein Einstand nach Maß für den unbekannten Giannikis - wie ein Wirbelwind fegten die Löwen im Januar 2024 über den späteren Absteiger Duisburg. Nach 58 Minuten führten die Sechzger nach Toren von Morris Schröter (2), Fynn Lakenmacher und Julian Guttau bereits mit 4:0, Duisburg gelang dann noch der Ehrentreffer - doch der Sieg war festzementiert. Insgesamt blieben die Löwen achtmal ungeschlagen. Diese Startserie rettete 1860 vor dem Abstieg.

Patrick Glöckner: 21. Spieltag Dritte Liga Saison 2024/2025: TSV 1860 - VfB Stuttgart II 1:1.

Die Punkteteilung am 25. Januar 2025 gegen die VfB-Bubis vor 15.000 Fans auf Giesings Höhen war ein hartes Stück Arbeit. Nachdem die Löwen durch den Gegentreffer von Laurin Ulrich zunächst mit 0:1 in Rückstand lagen, erzielte Thore Jacobsen in der 68. Minute mit seinem Treffer den Endstand. Insgesamt dreimal blieben die Löwen zum Glöckner-Start unbesiegt. Der Klassenerhalt gelang am 19. April mit dem 2:1 gegen Aachen.