Pacult:"Es hat immer Stress gegeben mit dieser Fraktion..."
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 14.10.2025 10:08
- 3 Minuten Lesezeit
- 150 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Und der frühere österreichische Teamkapitän Martin Stranzl meinte im selben Podcast zu den Löwen: “Nachdem ich schon sehr lange weg bin, verfolge ich das Thema nur von außen. Zu meiner Zeit gab es eine starke Persänlichkeit im Verein, die die kleinen Gruppierungen, die es im Verein gab, sehr gut geführt hat. Und ab dem Moment, als die starke Persänlichkeit gefehlt hat, ist immer wieder aufgeploppt. Das Gefühl hat man nach wie vor. Deswegen ist es extrem schade, weil der Verein auch sehr lange eine sehr gute Nachwuchsarbeit geleistet und eine wichtige Rolle in der Liga gespielt hat. Deswegen ist es irrsinnig schade, dass der Verein es nicht geschafft hat, zu konsolidieren und wieder den Weg nach oben zu finden.”
Pacult ergänzt Stranzl: “Nein, es waren zwei starke Persönlichkeiten: Karl-Heinz Wildmoser, der das 1992 übernommen hat. Er hatte den Verein mit Schulden übernommen. Er ist dieses Risiko eingegangen - mit seinem Sohn und gewissen Leuten dahinter. Er hat im Sommer 1992 Werner Lorant geholt. Diese zwei Persönlichkeiten haben den Verein fast zehn Jahre geführt - sehr erfolgreich geführt.”
Das größte Problem im Klub sind laut Pacult noch immer die Stadion-Fanaten: “Es hat auch damals schon eine Fraktion gegeben, die immer gegen Karl-Heinz Wildmoser und auch immer gegen das Olympiastadion war. Sie wollten nie eingestehen, dass man im Grünwalder Stadion nicht Bundesliga spielen kann. Man kann schon spielen, aber man hat keine Einnahmen. Da sind damals maximal 25.000 Zuschauer reingegangen. Jetzt ist es komplett reduziert auf 15.000. Es hat immer Stress gegeben mit dieser Fraktion, die den Verein mehr oder weniger übernommen haben von den beiden…Dadurch ist der Verein überhaupt nicht mehr zur Ruhe gekommen - mit großen Unstimmigkeiten innerhalb des Vereins.”
Pacult sieht sich auch als Experte in politischen Fragen: “Ich krieg das ja noch näher mit. Warum immer noch so Theater ist…Jetzt ist ja ein neuer Präsident da: Ein Österreicher, beziehungsweise ein Vorarlberger. Wir haben vor zwei Monaten mal telefoniert. Aber jetzt fängt wieder das Thema an: Stadion-Umbau und so weiter. Das war schon zu unserer Zeit, aber wir reden von den 90er Jahren. Seitdem ist dieses Thema am Tisch. Es gibt keine Baugenehmigung - ich glaube, die dürfen nicht mal ein neues Klo dazubauen, weil die Anrainer sich rundherum wehren.” Pacult sieht den Mang-Weg kritisch: Und jetzt fängt man wieder mit dem Thema an, das Stadion auf 25.000 Zuschauer auszubauen. Da fragen sich viele: Wie soll man da in der Ersten Liga spielen? Dieser Verein kommt einfach nicht zur Ruhe. 2017 ist 1860 abgestiegen - und sie kommen einfach nicht hoch in die Zweite Liga. Schade um den Verein. Was sich in den letzten Jahren bei 1860 abspielt, ist unglaublich.”