Neuer Sportchef? Kreuzer kann sich 1860-Comeback vorstellen
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 14.10.2025 08:48
- 2 Minuten Lesezeit
- 67 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Nichtsdestotrotz haben diverse Sportdirektoren, die bei 1860 oder andersorts schon einen guten Job gemacht haben, Interesse an dem Job an der Grünwalder Straße. Einer davon ist Oliver Kreuzer. Gegenüber “Sport1” betonte der frühere Zweitliga-Sportchef der Löwen (November 2015 bis Ende Juni 2016) sein Interesse: “Ich habe großen Respekt vor dem Verein und den Fans. 1860 ist ein emotionaler Klub mit großer Tradition. Ich würde mir das sicher anhören.” Und Kreuzer schiebt nach: „Ich kenne den Verein, die Strukturen und natürlich auch die Region. 1860 ist kein normaler Drittligist – das ist ein Klub mit Seele.”
Sein Vorteil: Den neuen Löwen-Trainer Markus Kauczinski machte er seinerzeit zum Cheftrainer beim KSC. Es war die erfolgreichste Zeit der letzten zehn Jahre in Karlsruhe. Der Klub schaffte es bis in die Relegation zur Bundesliga (scheiterte am HSV) - und Kauczinski wurde 2015 zum Trainer des Jahres in Deutschland gewählt. Kreuzer dazu: “Wir haben in Karlsruhe hervorragend zusammengearbeitet und uns gegenseitig geschätzt. Markus ist ein akribischer Arbeiter, der weiß wie man Mannschaft aufbaut und entwickelt.” Die Frage ist: Wie lange vertraut 1860 Kauczinski?
Gernot Mang ist 100 Tage als Löwen-Boss im Amt: Welche Note geben Sie ihm?
In den letzten Jahren war die Zündschnur jedenfalls relativ kurz bei den Münchner Löwen: Seit dem Wiederaufstieg 2018 verschliss 1860 nicht weniger als zehn Trainer und mehrere Geschäftsführer, darunter mit Marc Pfeifer (jetzt Vorstand Rot-Weiss Essen) und Dr. Christian Werner, dessen Vertrag erst kurz zuvor bis 2027 inklusive Option verlängert worden ist, zwei Hoffnungsträger. Oliver Mueller, der wie Werner ebenfalls per 50+1 durchgedrückt wurde, ist schon länger weg. Mit ihm steht man vor Gericht.
Deswegen bleibt es spannend: Wer bezahlt die Party in Giesing - und die weiteren Visionen von Neu-Präsident Gernot Mang, der eine neue Organisation aufstellen will?