"Darauf können wir aufbauen!": Jetzt die Löwen nach dem 2:2 gegen Viktoria Köln selbst bewerten!
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 01.10.2025 21:45
- 104 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Auch wenn’s nur zu einem Zähler reichte, der Auftritt war einer der besseren Auftritte in dieser Saison. Schon vor dem Überzahlspiel übernahm 1860 immer mehr das Kommando - und hätte Schiedsrichter Lukas Behnen bei der ein oder anderen Situation genauer hingesehen, hätten die Löwen das Spiel gewonnen. Er klaute den Löwen nicht nur ein reguläres Niederlechner-Tor, sondern verwehrte dem Rosenheimer auch einen klaren Elfmeter.
Die Tabelle sollten die Löwen besser nicht anschauen: Nach der Punkteteilung gegen die Domstädter sind sie auf Rang 12 zurückgefallen - auf den Relegationsplatz (derzeit Energie Cottbus) sind es bereits fünf Punkte.
Alper Kayabunar erklärte nach dem Schlusspfiff: Für uns hat das Spiel denkbar schlecht begonnen, mit der ersten Aktion haben wir einen Elfmeter gegen uns bekommen. Das ist dann schwer, wir hatten uns viel vorgenommen, geraten früh in Rückstand und mit der zweiten Aktion fällt das 0:2.“ Danach sei seine Mannschaft gut im Spiel gewesen. „Wir haben viele Dinge umgesetzt, die wir uns vorgenommen haben und dementsprechend auch das 2:1 vor der Pause erzwungen.“ Nach Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit habe man die Idee, die in der Pause besprochen wurde, sofort umgesetzt, beschreibt Kayabunar das 2:2 durch Patrick Hobsch. Natürlich hätte der Glöckner-Nachfolger gerne mit einem Sieg seinen Interims-Job begonnen: „Die Mannschaft hat nach drei Niederlagen Charakter bewiesen und eine richtig gute Partie hingelegt.“
In der blauen Notenparae kannst Du die Löwen für ihre Leistung selbst bewerten!
Zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr können keine Kommentare verfasst werden!