VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATKZE (FOTO)

Der Löwen-Countdown ist eines der beliebtesten Lesestücke auf db24. Wir versorgen Dich kurz vor dem Anpfiff der kommenden Partie mit den wichtigsten Fakten rund um Münchens große Liebe. Heute um 19 Uhr spielen die Löwen gegen Viktoria Köln - Münchens OB Dieter Reiter hat gesagt, dass alle anderen Veranstaltungen stattfinden. Um 15.35 Uhr erklärte er auch, dass die Wiesn ab 17.30 Uhr wieder öffnet.

So könnte der Löwe brüllen: Vollath - Lippmann, Dulic, Voet, Pfeifer - Rittmüller, Christiansen, Jacobsen, Wolfram - Volland, Niederlechner.

Mit dieser Marschroute will 1860 gewinnen: Interimstrainer Alper Kayabunar setzt auf ein neues System - er hat viele Gespräche geführt und versucht, in den letzten Tagen die Lockerheit wieder reinzubringen.

Diese Spieler fehlen bei 1860: Thomas Dähne, Jesper Verlaat, Morris Schröter, Max Reinthaler und Kilian Jakob.

Besonders gut in Form: Clemens Lippmann.

Sperre droht: Tunay Deniz (vier gelbe Karten).

Die Löwen-DNA beim Gegner: Viktoria Köln ist in den letzten Jahren so etwas wie eine kleine Sechzig-Filiale geworden: Christoph Greger, Raphael Ott, Tim Kloss und auch Soichiro Kozuki haben alle schon für Blau gespielt. Kozuki wird heute mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht gegen seinen Ex auflaufen - Stichwort Klausel.

Das sind die Schlüsselspieler von Viktoria: Dudu, Tim Kloss, Christoph Greger, Tobias Eisenhuth, David Otto, LexTyger Lobinger.

Diese Spieler fehlen beim Gast: Soichiro Kozuki, Verthomy Boboy, Marco Pledl, Leander Popp.

Darüber wird bei 1860 gesprochen: Einigkeit zwischen den beiden Gesellschaftern ist wichtig und positiv, nichtsdestotrotz gibt es Aufklärungsbedarf nach dem Rauswurf von Geschäftsführer Dr. Christian Werner (Vertrag bis 2027). Dass Trainer Patrick Glöckner der Mannschaft kein Erfolgssystem aufdrücken konnte und deshalb gehen musste, ist nachvollziehbar - aber Werner? Bezeichnend: Beide 50+1-Entscheidungen von 2024, die damals wie ein Triumphzug über Hasan Ismaik gefeiert wurde, sind schon wieder Vergangenheit: Oliver Mueller und eben Werner. Was bleibt: Finanzielle Belastungen und alles andere als Kontinuität. Natürlich ist aber auch der Sport im Fokus: Nach drei Niederlagen in Folge stehen die Fans vor einem richtigen Wiesn-Kater. Einzige Chance: Heute ein überzeugender Sieg über Viktoria mit Interimstrainer Alper Kayabunar.

Das sagt Löwen-Trainer Alper Kayabunar: „Jeder weiß, dass viel Qualität im Kader ist. Ich versuche, die Jungs mit ins Boot zu nehmen und mit ihnen gemeinsam einen Plan zu erstellen.”

Das sagt Viktoria-Trainer Marian Wilhelm: “Es ist unbestritten, dass Sechzig eine der stärksten individuellen Mannschaften hat. Die sind in Spielen, die auch nicht für sie laufen, immer imstande, ein Tor zu machen. Und sind in allen Statistiken im oberen Mittelfeld oder Spitzengruppe dabei, auch wenn jetzt die Krise da ist. Am Ende haben sie aber nur zwei Punkte weniger als wir - und wir sprechen von einem guten Saisonstart. Im Grünwalder wird eine Wucht auf uns warten.”

So sieht db24 den Gegner: Beachtlich wie Viktoria Köln immer wieder eine schlagkräftige Mannschaft trotz großen Umbruchs auf die Beine stellt. Wer 0:0 gegen ein wiedererstarktes Osnabrück spielt, ist auch im Grünwalder zu einem Punktgewinn fähig. Die Kölner sind sehr beweglich und ausdauernd - und können dadurch auch die Löwen verletzen.

Das letzte Duell: Gewann der TSV 1860 am 1. Februar 2025 mit 2:1 in Köln. Patrick Hobsch und Maxi Wolfram drehten nach einem 0:1-Rückstand die Partie.

Die Ausrüstung: Die Löwen spielen heute in ihren Wiesn-Trikots - gegen Hoffenheim II brachten sie kein Glück. Siehe Endergebnis von 1:5.

Die Publikumserwartung: Alle 15.000 Tickets wurden im Vorfeld verkauft, aber durch die Unsicherheit einer möglichen Absage könnten bestimmt einige graue Flecken im Grünwalder Stadion zu sehen sein. 100 Gäste-Fans haben sich angemeldet.

Die beste Übernachtungsmöglichkeit: Aufgrund des Oktoberfests sind die Hotelpreise astronomisch. Das Einzelzimmer im Motel One in der Tegernseer Landstraße kostet 243 Euro die Nacht auf Donnerstag.

Die Löwen im TV: MagentaSport überträgt ab 18.45 Uhr live - Franz Büchner kommentiert, Jan Lüdeke moderiert.

Die Schiedsrichter-Ansetzung: Der DFB schickt Zweitliga-Referee Lukas Benen (32) nach Giesing. Der Nordhorner leitete im Januar 2024 das 1:1 der Löwen in Lübeck.

Die Anreise: Löwen-Fans sollen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen - die Parkplatzsituation rund um das Grünwalder Stadion ist bekannterweise schwierig.

Die Wetterprognose in Giesing: 11 Grad, Sonnenschein.

Das Stimmungsbarometer bei 1860: 10 Prozent! Tiefe Herbstdepression.

Die Wettquote aus Löwen-Sicht (Tipico): 1,87:1 - 3,7:1 - 3,8:1.

Das db24-Tippspiel: 1860-Aufstiegsheld Matthias Imhof rechnet mit einem klaren 3:0-Erfolg über Viktoria Köln. Florian Vogginger liegt mit zwei Punkten Vorsprung im Tippspiel auf Rang 1; die db24-Allstars hängen im Mittelfeld auf Rang 596. db24-Gründer Oliver Griss nimmt Rang 61 ein.

Der db24-Tipp: 1860 - Viktoria Köln 1:1.