Der db24-Ticker aus Giesing: 1860 schmeißt Werner und Glöckner raus - Paula und Kayabunar übernehmen
- VON OLIVER GRISS, STEFAN MATZKE UND IMAGO (FOTO)
- 28.09.2025 09:41
- 1035 Kommentare

VON OLIVER GRISS, STEFAN MATZKE UND IMAGO (FOTO)
Tabula Rasa an der Grünwalder Straße 114: Nicht nur Trainer Patrick Glöckner, sondern auch Geschäftsführer Dr. Christian Werner wurden beim TSV 1860 München beurlaubt - Auslöser: Die sportliche Krise nach drei Niederlagen in Folge. Das 0:2 in Aue war eine Niederlage zu viel. Vorübergehend übernehmen NLZ-Boss Manfred Paula und U21-Trainer Alper Kayabunar. Morgen beginnt die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Viktoria Köln (Mittwoch, 19 Uhr).
Bereits nach der 1:5-Packung gegen Hoffenheim II sagte Mang: “Der Schock sitzt tief. Ich muss vorsichtig sein, was ich sage. Die Emotionen kochen hoch. Was wir heute gesehen haben, das geht einfach gar nicht. Das war eine Nichtleistung einer Mannschaft, die vorne mitspielen möchte. Wir haben Wiesn-Beginn, wir haben schönstes Wetter. Wir haben Ruhe in den Verein gebracht - und dann kommt so eine desolate Leistung. Das ist einfach ein No-Go. Das geht nicht! Das ist nicht akzeptabel. Aber, und das muss ich sagen: Es kam auch nicht überraschend.” Und weiter: “Wir haben eine Halbzeit in Rostock unter aller Kanone gespielt, wir haben gegen Havelse eine zweite Hälfte gespielt, was auch nicht passieren darf. Wir haben gegen Stuttgart II mit Glück in der letzten Sekunde das Tor geschossen. Wir haben in Aachen in den letzten Minuten die Tore geschossen - und das ist einfach die Entwicklung der Mannschaft. Die Entwicklung geht rückwärts. Alle anderen Mannschaften entwickeln sich vorwärts. Es ist klar, dass man so nicht in die Tagesordnung übergehen kann. Das ist Fakt. Es wird ernsthafte Gespräche geben.” Gespräche, die jetzt Glöckner nach seinem kleinen Jubiläum im Erzgebirge (25. Spiel in der Dritten Liga als Löwen-Trainer) den Kopf gekostet haben…
Wer könnte ein guter Kandidat für 1860 sein? Bei den Fans steht vor allem Michael Köllner hoch im Kurs. Doch ist der vereinslose Oberpfälzer politisch durchsetzbar? Sein Name wird auch immer wieder im Umfeld von Jahn Regensburg genannt. In einer db24-Umfrage ist Tobias Schweinsteiger momentan der Top-Kandidat. Doch der Bruder von 2014-Weltmeister Bastian Schweinsteiger wird nach db24-Informationen - selbst bei einer Anfrage - absagen. Und das liegt nicht am angeblich “falschen Stallgeruch” (Robert Reisinger).
Um 10.46 Uhr ging Präsident Mang mit NLZ-Boss Paula zu den Spielern. Was hat das zu bedeuten?
Der db24-Ticker aus Giesing:
13.32: Sechzig braucht jetzt alles, aber keine Experimente mehr - die Saison, die so verheißungsvoll begann, ist noch zu retten. Aber all zu lange sollten die Verantwortlichen nicht mehr warten, um das Ruder noch herumzureißen.
13.31: In der Verlosung soll auch Thomas Wörle sein. Der Ulmer Aufstiegstrainer hat allerdings noch bis 2027 Vertrag bei den Spatzen. Billig würde dieser Deal mit Sicherheit nicht.
13.29: Wie könnte das neue Löwen-Doppel aussehen? Es gibt nicht wenige Fans, die sich eine Kombination Benny Lauth & Peter Pacult vorstellen können. Was habt ihr für eine Meinung dazu?
12.49: Nachdem kurz zuvor drei Ultras die Geschäftsstelle verließen, verabschiedeten sich dann auch Präsident Gernot Mang und Vize Peter Schaefer von der Grünwalder. “Schönen Sonntag wünsch ich euch”, sagte Mang zu den wartenden Journalisten und Fans, als er mit schnellen Schritten zum Auto ging.
12.39: Und es gibt die nächste Pressemitteilung des Klubs: U21-Coach Alper Kayabunar wird Interimstrainer der Löwen. Den ersten Einsatz wird er bereits am Mittwoch im Heimspiel gegen den FC Viktoria Köln (19 Uhr) haben „Alper hat die nötige Erfahrung aus mehr als 100 Spielen in der Regionalliga und vier Spielen der 3. Liga gesammelt. Zudem konnte er mit seiner Arbeit bei der U21 sowohl fachlich als auch menschlich überzeugen“, sagt Manfred Paula, Interims-Geschäftsführer des TSV 1860 München. „Alper wird die Mannschaft ab morgen zusammen mit dem bisherigen Co-Trainer-Team auf die Partie gegen den FC Viktoria Köln vorbereiten.”
12.00: Auch Vize Christian Dierl ist jetzt gekommen.
11.59: Auch einige Ultras sind an die Grünwalder gekommen und suchen das Gespräch mit den Spielern.
11.57: Die Grünwalder Straße hat soeben auch Aufsichtsratsboss Herbert Bergmaier verlassen. Er ist der neue Mann von Hasan Ismaik.
11.56: Während Glöckner schon nicht mehr da ist, telefoniert Ex-Geschäftsführer Dr. Christian Werner in Höhe der Tennisplätze. Er muss diese Entscheidung erst einmal sacken lassen.
11.43: Vereinzelte Spieler haben das Trainingsgelände bereits verlassen - mit hängenden Köpfen. Was geht jetzt in Kevin Volland und Florian Niederlechner vor? Sie wollten alles, aber kein Chaos.
11.42: Dass Glöckner gehen musste, war klar. Dass der Klub aber auch Werner beurlaubt hat, ist eine Bombe.
11.42: Vor wenigen Minuten ist Patrick Glöckner vom Trainingsgelände davongebraust - ihm wurde das Auto vorgefahren, dann ist er eingestiegen und gefahren. Er hat nochmal gewunken. Servus, Patrick!
11.40: Die Presseerklörung des Klubs: “Die Gesellschafter der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA geben gemeinsam bekannt, dass mit sofortiger Wirkung folgende Personalentscheidungen getroffen wurden: Dr. Christian Werner wird mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Geschäftsführer freigestellt. Patrick Glöckner wird mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Cheftrainer der Profimannschaft freigestellt.
Für die Übergangszeit wurden folgende Regelungen beschlossen: Manfred Paula übernimmt interimistisch als Sportdirektor der TSV München von 1860 Gmbh & Co. KGaA auch deren Geschäftsführung. Als langjähriger Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des TSV München von 1860 e.V. kennt er das Vereinsumfeld in all seinen Facetten. Er verfügt sowohl über umfassende sportliche Kompetenz als auch über die notwendige kaufmännische Expertise und ist in der Lage, die KGaA in dieser wichtigen Phase übergangsweise verantwortungsvoll zu führen. Die Bekanntgabe der Entscheidung darüber, welcher Trainer die Profimannschaft an der Seitenlinie gegen Köln begleiten wird, erfolgt durch Manfred Paula. Sämtliche Beschlussfassungen in den beteiligten Gremien erfolgten einstimmig. Die Gesellschafter danken Dr. Christian Werner und Patrick Glöckner ausdrücklich für ihre Arbeit und ihr Engagement für den TSV 1860 München und wünschen Ihnen für ihre berufliche wie private Zukunft alles Gute.”
11.15: Der Klub hat das soeben bestätigt.
11.14: Die “Bild” berichtet, dass Werner und Glöckner gehen müssen. Es übernimmt Paula. Wir hatten das bereits angedeutet.
Löwen-Beben: Ist die Entscheidung richtig, Geschäftsführer Dr. Christian Werner rauszuwerfen?
11.03: Normalerweise müsste die Mannschaft längst auf dem Trainingsplatz stehen. Es riecht nach was Grösserem.
11.00: Präsident Mang ist jetzt mit NLZ-Boss Paula bei der Mannschaft. Was hat das zu bedeuten? Er hat die Lizenz für die Dritte Liga.