Das Drittliga-Steno: Glöckner will sich nach 0:2 in Aue der Kritik stellen - Essen verliert mit 1:6 in Mannheim - Duisburg eine Klasse für sich
- VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
- 27.09.2025 21:56
- 40 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
Der 8. Spieltag und gleich mehrere Kantersiege: Energie Cottbus legte bereits am Freitag mit einem 5:0 über den VfB Stuttgart II vor - am Samstagnachmittag zogen dann Alemannia Aachen mit einem 5:1-Auswärtscoup in Schweinfurt und Waldhof Mannheim mit einem 6:1-Schützenfest gegen Aufstiegskandidat Rot-Weiss Essen nach.
Patrick Glöckner wackelt nach dem 0:2 in Aue mehr denn je: Wer wäre ein geeigneter Nachfolger für ihn als Löwen-Trainer?
Die dritte Niederlage in Folge kassierte 1860 München beim 0:2 in Aue - für Trainer Patrick Glöckner wird die Luft immer dünner. Gegenüber “MagentaSport” sagte der 48-Jährige: “Wenn du drei Spiele in Folge nicht gewinnst, musst du dich der Kritik stellen. Das ist mein Job. Entsprechend werde ich mit der Mannschaft ein dickes Fell aufbauen und schauen, was die Tage passiert. Für mich ist entscheidend, dass die Jungs geschützt werden und dafür stehe ich da.” Ob das noch hilft? Abwarten, es ist kaum davon auszugehen, dass die Löwen nach einem Pleiten-Hattrick zur Tagesordnung übergehen - die gesamte Saison ist in Gefahr.
Der MSV Duisburg ist weiter eine Macht: Nach dem ärgerlichen Punktverlust in Havelse (1:1) antwortete der Spitzenreiter mit dem 2:1-Heimsieg über den FC Ingolstadt. Der Druck auf FCI-Trainerin Sabrina Wittmann wird immer größer: “Wir hatten zum gleichen Zeitpunkt letztes Jahr die gleiche Punktausbeute. Es ist nicht so, dass die Situation extrem ungewöhnlich ist. Wir hatten letztes Jahr auch nach sieben Spielen sieben Punkte. Ich bin letztes Jahr auch sehr ruhig geblieben und das werde ich jetzt auch. Den Terz könnt ihr außenrum machen…”
Das Drittliga-Steno im Überblick:
Erzgebirge Aue - TSV 1860 München 2:0. Tore: 1:0 (20.) Stefaniak, 2:0 (82.) Uhlmann. Besonderheit: Schiedsrichter Jürgensen verwehrte einem regulären Volland-Tor die Anerkennung. Zuschauer: 10.187.
Energie Cottbus - VfB Stuttgart II 5:0. Tore: 1:0 (5.) Engelhardt, 2:0 (41.) Rorig, 3:0 (54.) Engelhardt, 4:0 (67.) Campulka, 5:0 (90.+2) Hannemann. Zuschauer: 10.125.
Hansa Rostock - TSV Havelse 1:1. Tore: 0:1 (5.) Aytun, 1:1 (47.) Fatkic. Besonderheit:++ Rostocks Gürleyen sieht in der 9. Minute Rot. Zuschauer:** 23.021.
Wehen Wiesbaden - 1. FC Saarbrücken 1:1. Tore: 1:0 (27.) Schleimer, 1:1 (66./Elfmeter) Pick. Besonderheit: Saarbrückens Krahn sieht in der 43. Minute Rot. Zuschauer: 5.793.
MSV Duisburg - FC Ingolstadt 2:1. Tore: 0:1 (72.) Sekulovic, 1:1 (77.) Sussek, 2:1 (84.) Hahn. Zuschauer: 20.170.
Schweinfurt - Alemannia Aachen 1:5. Tore: 1:0 (21.) Tranziska, 1:1 (32.) Scepanik, 1:2 (48:) Schroers, 1:3 (64.) Schroers, 1:4 (66.) Schroers, 1:5 (82./Elfmeter) Gindorf. Zuschauer: 4.976.
Waldhof Mannheim - Rot-Weiss Essen 6:1. Tore: 1:0 (11.) Lohkemper, 2:0 (25./Eigentor) Rios Alonso, 3:0 (76.) Shipnoski, 4:0 (80.) Shipnoski, 4:1 (85.) Janssen, 5:1 (89./Elfmeter) Shipnoski, 6:1 (90.+5): Boyd. Besonderheit: Essens Gjasula sieht in der 68. Minute Rot. Zuschauer: 11.007.