Glöckner vor dem Aus? Werner: "Ich treffe nie am Tag des Spiels eine Entscheidung!"
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 27.09.2025 16:38
- 415 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Darf Patrick Glöckner nach dem 0:2 in Aue, der dritten Pleite in Folge, Löwen-Trainer bleiben oder senkt der Klub endgültig den Daumen?
1860-Geschäftsführer Dr. Christian Werner wollte unmittelbar nach dem Schlusspfiff keine Entscheidung verkünden. Auf db24-Anfrage sagte er: “Ich bin konsterniert nach drei Niederlagen in Folge. Das spricht für sich. Ich finde, der Mannschaft kann man heute den Willen nicht absprechen. Die Mannschaft hat heute gefightet, aber das sind die Basics. Ich muss aber gestehen, dass ich der ersten Hälfte ein anderes Signal erwartet hätte. Aber in der zweiten Hälfte hat man gesehen, dass die Mannschaft wollte. Am Ende des Tages ist das aber zu wenig.”
Werner will die nächsten Stunden intern viel kommunizieren: “Ich muss mich jetzt mit meinem Team, mit den Gremien besprechen und dann werden wir alles genau analysieren. Wir werden in den nächsten Tagen entscheiden, ob es weitergeht. Ich treffe nie am Tag eines Spiels eine Entscheidung. Meine Mama hat mir schon immer gesagt: ‘Eine Nacht drüber schlafen!’ Wir sind uns der Situation bewusst.” Bereits nach dem 1:5 gegen Hoffenheim II erklärte Präsident Gernot Mang: “Die Entwicklung ist rückwärts.”
Nach 0:2 in Aue: Ist Patrick Glöckner noch der richtige Löwen-Trainer?
Schon am kommenden Mittwoch steht die nächste Aufgabe an - das Wiesn-Heimspiel im Grünwalder Stadion gegen Viktoria Köln (19 Uhr, db24-Ticker): Die Zweifel wachsen, dass Glöckner dann noch auf der Löwen-Bank sitzen wird. Die (fehlende) Entwicklung der Löwen spricht gegen eine Weiterbeschäftigung. Glöckner: “Es ist eine Scheißsituation, dass wir dreimal hintereinander verloren haben. Die Mannschaft lebt. Wir suchen die Fehler bei uns, wir suchen keine Ausreden.”
Spürt Glöckner nach dem nächsten Rückschlag noch das Vertrauen des Klubs? “Ich kenne das Trainergeschäft - entsprechend muss ich mich auch stellen. Ich finde, man sollte auf die gute Leistung aufbauen anstatt das Negative zu suchen. Es ist schade, dass wir nicht das nötige Glück hatten. Wir wissen, dass wir besser spielen können, aber dazu gehört auch Mut.”