OB Reiter lässt tiefe Einblicke zu: "Herr Reisinger hat mich in den letzten Jahren eigentlich nur blöd angeredet"
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 24.09.2025 13:56
- 182 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Jetzt meldet sich einer, der mit Reisinger gar nicht konnte - und das ist kein Geringerer als Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter. Er sagte bei seinem Wiesn-Besuch gegenüber der “TZ”: „Herr Reisinger war unzugänglich, war unflätig und war überhaupt kein geeigneter Gesprächspartner, um darzustellen, dass man eigentlich ein Anliegen hat. Herr Reisinger hat mich in den letzten Jahren eigentlich nur blöd angeredet, das war alles, was er zusammengebracht hat. Ganz ehrlich: Mit so jemandem muss ich nicht reden. Das war mit Herrn Mang sofort ein anderes Gesprächsklima. In 35 Minuten stand die erste gemeinsame Presseerklärung. Das hat Herr Reisinger mit Beschimpfungen nicht hingekriegt.“
Was für ein Offenbarungseid, der einmal mehr zeigt: db24 lag mit ihrer Kritik am ehemaligen Ober-Löwen anscheinend doch immer richtig. Eingesetzt wurde Reisinger vom mächtigen Verwaltungsrat. Bestätigt wurde der erfolgreiche Unternehmensberater schliesslich von der Mitgliederversammlung.
Reiter spricht genau das aus, was sich viele Löwen-Fans all die Jahre gedacht, aber niemals offen ausgesprochen haben. Teilweise aus Angst vor den Anfeindungen aus dem Vereinsumfeld.
Mit Nachfolger Gernot Mang ist Reiter dagegen sofort warm geworden: “Es läuft hervorragend zwischen uns. Was in den Jahren davor passiert ist, kann ich nicht beurteilen. Wir hatten letzte Woche ein sehr freundliches und konstruktives Gespräch mit der Zielsetzung, Lösungen für 1860 zu finden und den Umbau auf 25.000 Zuschauer zu forcieren. Beide Seiten wollen eine Lösung, das ist das Schöne.“
Kurioserweise klappt auch die Beziehung zu Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik - an wem lag es also, dass der TSV 1860 in den letzten acht Jahren keinen Schritt vorangekommen ist?