Mang: "Die Entwicklung geht rückwärts!"
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 24.09.2025 11:25
- 223 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
“Nur wenn die Mannschaft gut spielt, können wir auch in Ruhe arbeiten. Über allem steht der sportliche Erfolg - und der muss kommen! Den brauchen wir!” Sagte der neue Löwen-Boss Gernot Mang (57) unmittelbar nach dem 1:5 gegen Hoffenheim im “Hacker-Pschorr”-Fantalk. “Wir sind immer noch am schwimmen. Es ist sehr viel Arbeit, die wir im Präsidium haben.”
Beeinflussen kann der Österreicher, der inzwischen in der Porzellanbranche im Fichtelgebirge arbeitet, den Sport nicht. Nach dem Debakel gegen die U23 der Kraichgauer war Mang zumindest richtig perplex: “Der Schock sitzt tief. Ich muss vorsichtig sein, was ich sage. Die Emotionen kochen hoch. Was wir heute gesehen haben, das geht einfach gar nicht. Das war eine Nichtleistung einer Mannschaft, die vorne mitspielen möchte. Wir haben Wiesn-Beginn, wir haben schönstes Wetter. Wir haben Ruhe in den Verein gebracht - und dann kommt so eine desolate Leistung. Das ist einfach ein No-Go. Das geht nicht! Das ist nicht akzeptabel. Aber, und das muss ich sagen: Es kam auch nicht überraschend.”
Mang erklärt: “Wir haben eine Halbzeit in Rostock unter aller Kanone gespielt, wir haben gegen Havelse eine zweite Hälfte gespielt, was auch nicht passieren darf. Wir haben gegen Stuttgart II mit Glück in der letzten Sekunde das Tor geschossen. Wir haben in Aachen in den letzten Minuten die Tore geschossen - und das ist einfach die Entwicklung der Mannschaft. Die Entwicklung geht rückwärts. Alle anderen Mannschaften entwickeln sich vorwärts. Es ist klar, dass man so nicht in die Tagesordnung übergehen kann. Das ist Fakt. Es wird ernsthafte Gespräche geben.”
Die Gespräche soll es mittlerweile gegeben haben, der Trainer heißt weiterhin Patrick Glöckner. Er bekommt ziemlich sicher sein Endspiel in Aue (Samstag, 14.03 Uhr, db24-Ticker): Ob der 48-Jährige weitermachen darf, entscheidet vermutlich nicht nur das Ergebnis…