Pyro-Unfall bei 1860-Spiel: Vier Verletzte - Polizei ermittelt
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 18.09.2025 17:27
- 29 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Der FC Hansa reagierte in Form einer Presseerklärung: “Im Namen der gesamten Hansa-Familie wünschen wir den Verletzten – insbesondere dem Jungen – eine schnelle und gute Genesung. Der Verein steht mit der Familie des Kindes in Kontakt und wird sie bestmöglich und nach Kräften unterstützen. Nach aktuellem Kenntnisstand ist durch die Choreografie auch ein leichter Sachschaden entstanden, dessen genaue Höhe bislang aber noch nicht bekannt ist. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des tragischen Unfalls aufzuklären. Der F.C. Hansa Rostock unterstützt die laufenden Ermittlungen umfassend.” Zu klären wird insbesondere sein, inwieweit die eingesetzte Pyrotechnik sowie die Sicherheitsvorkehrungen im Einklang mit einer Genehmigung der Stadt für diesen Anlass standen. Gegenüber “BILD” teilte die Stadt Rostock mit, dass für die Veranstaltung eine sprengstoffrechtliche Genehmigung vorlag. „Diese umfasste jedoch lediglich zwölf Effekt-Handfackeln (Kategorie T1) pro Flutlichtmast. Alle weiteren gezündeten pyrotechnischen Erzeugnisse, welche mutmaßlich für die Verletzungen ursächlich waren, wurden weder beantragt noch genehmigt“, erklärte ein Stadtsprecher gegenüber dem Blatt.
Und der frühere Nationalspieler Ronald Maul, inzwischen Vorstandsvorsitzender des Klubs, erklärte: “Wir bedauern diesen tragischen Vorfall zutiefst. Für uns hat die vollständige Aufklärung höchste Priorität, und wir hoffen, dass die Polizei die Ursachen schnell und umfassend ermitteln kann. Unser Mitgefühl gilt den Verletzten und insbesondere der Familie des Jungen, der wir jede Unterstützung zukommen lassen.”
Nach “Nordkurier”-Informationen ereignete sich der tragische Vorfall auf der Nordtribüne – offenbar unter dem Mast, der zwischen Nord- und Westtribüne steht. Der Junge habe schwere Verbrennungen erlitten. Die Polizei teilte am Morgen mit, dass er nicht lebensbedrohlich verletzt sei. Teile der Pyrotechnik flogen wohl außerdem auch auf den VIP-Parkplatz hinter der Westtribüne. Dabei soll auch das Auto eines Spielervaters beschädigt worden sein.