Der Löwen-Countdown: Wer spielt in Rostock den Volland? - Letzter Löwen-Sieg an der Ostsee liegt lange zurück - Volle Hütte?
- VON OLIVER GRISS UND BERND FEIL (FOTO)
- 17.09.2025 12:23
- 79 Kommentare
VON OLIVER GRISS UND BERND FEIL (FOTO)
Der Löwen-Countdown ist eines der beliebtesten Lesestücke auf db24. Wir versorgen Dich kurz vor dem Anpfiff der kommenden Partie mit den wichtigsten Fakten rund um Münchens große Liebe. Die Sechzger spielen heute um 19 Uhr bei Hansa Rostock.
So könnte der Löwe brüllen: Dähne – Dulic, Verlaat, Voet – Rittmüller, Jacobsen, Christiansen, Pfeifer – Philipp – Niederlechner, Haugen.
Mit dieser Marschroute will 1860 gewinnen: Defensiv gut stehen, nach vorne wieder mit Nadelstichen punkten. Den Löwen ist bewusst, dass die Rostocker nur schwer zu knacken sind - aber genau das macht die Aufgabe so reizvoll. Vorteil: Die gute Energie von Last-Minute-Neuzugang Marvin Rittmüller über die rechte Seite.
Diese Spieler fehlen bei 1860: Kevin Volland, Tim Danhof, Morris Schröter, Max Reinthaler, Kilian Jakob, Emre Erdogan, Lasse Faßmann.
Die Wackelkandidaten: Der 20-Mann-Kader stellt sich aufgrund der vielen Ausfälle nahezu von selbst auf - die Frage ist: Wer kommt für den gesperrten Kevin Volland zum Zug? Es gibt drei Optionen, die Offensive neu aufzustellen: David Philipp, Patrick Hobsch und Tunay Deniz. Vor allem Havelse-Matchwinner hätte es nach seinem entscheidenden 3:2 verdient, für die Startelf nominiert zu werden. Doch passt das in Glöckners Konzept?
Besonders gut in Form: Thomas Dähne, Marvin Rittmüller, Max Christiansen, Sigurd Haugen, Patrick Hobsch.
Sperren drohen: Keine!
Die Löwen-DNA beim Gegner: Fehlanzeige. Aber viele frühere oder aktuelle Löwen haben an der Ostsee gespielt: Martin Max, Daniel Hoffmann, Olaf Bodden, Jochen Kientz, Rene Rydlewicz, Timo Gebhart, Kai Bülow, Morris Schröter, Max Reinthaler, Sigurd Haugen. Und Löwen-Trainer Patrick Glöckner war zehn Spieltage Cheftrainer in der Zweiten Liga bei Hansa.
Auf diese Spieler bei Hansa muss 1860 besonders aufpassen: Benjamin Uphoff, Ahmet Gürleyen, Marco Schuster.
Diese Spieler fehlen beim Gastgeber: Andreas Voglsammer, David Hummel (beide Wade), Milosz Brzozowski (Knie), Felix Ruschke (Fuß), Lukas Wallner (Sprunggelenk) und Adrien Lebeau (Knöchel).
Darüber wird bei 1860 gesprochen: Top gestartet und neben Spitzenreiter Duisburg die einzige Mannschaft, die noch unbesiegt ist - aber fußballerisch noch sehr viel Luft nach oben hat. Das ist das Fazit vieler Experten und Fans nach dem glücklichen 3:2 gegen den Tabellenletzten Havelse. Natürlich sollte man nicht außer Acht lassen, dass beispielsweise gegen die Niedersachen acht Neuzugänge in der Startelf gestanden sind. Das ist Liga-Rekord! Doch selbst Trainer Patrick Glöckner dürfte sehen, dass die Punkteausbeute zwar stark ist, nicht aber die Art und Weise - und der Kader gehört ligaweit zu den stärksten. Hier sollten zeitnah Lösungen gefunden werden, will man weiter ungeschlagen bleiben.
Das sagt Löwen-Trainer Patrick Glöckner: “Unser Ziel muss es sein, die Anteile an dominanten Phasen weiter zu erhöhen. Das A und O ist es, Punkte einzusammeln.”
Das sagt Hansa-Trainer Daniel Brinkmann: “Mir gefallen solche Aufgaben schon. Und deswegen freue ich mich auf das Spiel. Das lässt mich nicht kalt.”
So sieht db24 den Gegner: Es gibt eigentlich keine Mannschaft in der Dritten Liga, die den Löwen weniger behagt. Genau deswegen liegt der letzte Löwen-Sieg in Rostock lange zurück: Im November 2008 war’s - Benny Lauth erzielte damals das einzige Tor zum 1:0. Wir zählen Rostock weiter zu den Aufstiegskandidaten. Die bisherigen Ergebnisse spiegeln nicht die Qualität des Kaders wider, denn aktuell fehlen vor allem die Unterschiedsspieler wie Lebeau oder Voglsammer.
Das letzte Duell: Verlor der TSV 1860 im Frühjahr 2025 verdient mit 0:1 an der Ostsee.
Die Publikumserwartung: Hansa erwartet zum letzten Spiel unter dem aktuellen Flutlicht bis zu 24.000 Fans. Aus München-Giesing werden rund 600 Anhänger erwartet.
Die beste Übernachtungsmöglichkeit: Vienna House by Wnydham Sonne - 194 Euro im Einzelzimmer. Die Löwen übernachten ebenfalls in Rostock, fliegen am Donnerstagmorgen mit dem Privatjet zurück.
Die Löwen im TV: MagentaSport überträgt ab 18.45 Uhr live - Andreas Mann (Kommentator) und Thomas Wagner (Moderator) sind für den Bezahlsender vor Ort.
Die Schiedsrichter-Ansetzung: Der DFB schickt Felix Prigan (26, Deizisau) nach Rostock. Der Zweitliga-Referee leitet am 18. Mai 2024 das 0:2 gegen Arminia Bielefeld.
Die Anreise: Die Adresse für den Parkplatz lautet: Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz. Die zugreisenden Löwen-Fans werden gebeten, sich nach der Ankunft am Rostocker Hauptbahnhof auf den Vorplatz am Ausgang „Süd“ zu begeben. Dort stehen ab 16.30 Uhr Shuttlebusse bereit.
Die Wetterprognose in Rostock: 17 Grad, wolkig und windig.
Das Stimmungsbarometer bei 1860: 90 Prozent! Immer recht gut abzulesen, am Interesse für den Fanshop. Der Löwen-Fan träumt von der Wiederauferstehung.
Die Wettquote aus 1860-Sicht (Tipico): 2,5:1 - 3,2:1 - 2,8:1.
Das db24-Tippspiel: Wurde mit diesem Spieltag aufgrund des Umzugs zur alten Seite neu gestartet - inzwischen haben sich wieder mehr als 1.000 User registriert und kämpfen um die 500 Euro Siegprämie. Ex-Trainer Michael Köllner tritt für die db24-Allstars an - sein Tipp: 1:1 in Rostock!
Der db24-Tipp: Rostock - 1860 1:1.