Wie lange hält das Löwen-Hoch? Glöckner warnt vor Rostock - 600 Fans begleiten die Mannschaft an die Ostsee
- VON OLIVER GRISS UND BERND FEIL (FOTO)
- 16.09.2025 13:24
- 80 Kommentare
VON OLIVER GRISS UND BERND FEIL (FOTO)
Nein, den Startrekord von Michael Köllner aus der Saison 2022/2023 kann Patrick Glöckner (48) nicht mehr packen. Die Köllner-Löwen eröffneten die Saison seinerzeit mit fünf Siegen und mussten sich am 6. Spieltag mit einem 1:1 bei Viktoria Köln begnügen - die Sechzger führten nach dieser Runde mit 16 Punkten das Klassement an.
Nichtsdestotrotz ist auch der Start der neuen Löwen in die Spielzeit 2025/2026 mehr als geglückt. Sie sind neben Tabellenführer MSV Duisburg die einzige Mannschaft in der Dritten Liga, die noch kein Spiel verloren hat. “Das ist das A und O, du musst Punkte einsammeln. Das ist das, was wir alle wollen. Deswegen sind wir auf einem guten Weg”, erklärte Trainer Glöckner am Dienstag.
Die Ist-Löwen, die fußballerisch längst noch nicht auf ihrem besten Niveau angekommen sind, könnten mit einem Auswärtssieg in Rostock (Mittwoch, 19 Uhr, db24-Ticker) auf 14 Punkte kommen. Doch an der Ostsee hat der TSV 1860 in den letzten Jahren bekanntlich nie besonders gut ausgesehen. Der letzte Auswärtssieg liegt lange zurück - zu Zweitliga-Zeiten gewannen die Löwen am 24. November 2008 mit 1:0 bei der Kogge. Torschütze war ein gewisser Benny Lauth.
Die Auswärtsphobie in Rostock soll beendet werden. Allerdings hat Trainer Glöckner Personalsorgen: Neben den bereits bekannten Ausfällen (u.a. Morris Schröter, Tim Danhof, Max Reinthaler) muss 1860 auch Rückkehrer Kevin Volland ersetzen, der beim furiosen 3:2-Sieg gegen Schlusslicht TSV Havelse mit Gelb-Rot vom Platz geschickt wurde. “Wir können Kevin nicht 1:1 ersetzen”, erklärte Patrick Glöckner am Dienstag in der Spieltags-PK. Wer kommt für ihn in die Startelf? “Patrick Hobsch ist natürlich ein Startkandidat, aber auch David Philipp und Tunay Deniz sind Thema.”
Die Löwen treffen auf einen Gegner, der alles andere als vor Selbstvertrauen strotz: Die stark ersatzgeschwächten Rostocker sind bislang hinter den Erwartungen geblieben - und weisen nach dem 5. Spieltag bei sechs Punkten ein verrücktes Torverhältnis von 2:2 auf. “Ich glaube generell hat Rostock einen guten Kader, sie müssen sich aber - wie wir - erst finden”; meinte Patrick Glöckner: “Sie werden am Ende oben mitspielen. Im Ostseestadion zu spielen, ist eine maximale Herausforderung. Die Stimmung wird heraussragend sein.” Die Löwen werden von 600 Fans begleitet.
Die Mannschaft fliegt am Mittwochmorgen nach Rostock - und kehrt am Donnerstagmorgen zurück. Mit drei Punkten im Gepäck?