Werner: 1860 liegt in der Budgettabelle zwischen Platz 10 und 13
- VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
- 15.07.2025 10:44
- 83 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
Dass die Blauen neue Hoffnung schöpfen, liegt zum einen am Investorenwechsel, zum anderen aber auch am sportlichen Händchen von Geschäftsführer Dr. Christian Werner.
Trotz namhafter Neuzugänge - der Kader bringt nun weit über 500 Bundesliga-Einsätze mit - dementiert Werner gegenüber “MagentaSport” entschieden, dass man finanziell überzogen habe: „Ich finde es toll, wie unsere Fans sind, aber ich muss auch immer das realistisch einordnen. Wir sind in der Budget-Tabelle trotzdem auch in dieser Saison oder gerade in dieser Saison im unteren Durchschnitt der 3. Liga. Das gehört zur Einordnung auch dazu und die heißt: Wir gehören überhaupt nicht zu den Vereinen in der Dritten Liga, die finanziell sehr gut aufgestellt sind. Wir haben versucht, einfach mit unseren Mitteln gute Arbeit zu leisten. Wir haben Spieler versucht, von dem Projekt zu überzeugen. Wir sind überhaupt nicht über finanzielle Mittel gekommen.” Der TSV 1860 verfügt über einen finanziellen Rahmen von 6,3 Millionen - ausgeschöpft ist dieses Budget aber noch nicht.
Werner untermauert den neuen Löwen-Weg: “Wir haben wirklich die Neuzugänge von dem Projekt begeistern können. Wir haben Spieler einfach von dem sportlichen Mehrwert und von dem Weg überzeugt. Und das mit den bescheidenen Mitteln, die wir haben. Das ist ja keine Sprüche, sondern das sind Sachen, die jedes Jahr dann auch kundgetan werden, die der DFB dann auch rausgibt. Und da sind wir halt irgendwo zwischen zehn und 13 in der Budget-Tabelle. Geld allein schießt dann nachher keine Tore. Es ist dann die beste Mannschaft, die den meisten Zusammenhalt hat und die Leute sich am meisten mit dem Ziel identifizieren. Ich glaube, da sind wir auf einem richtig, richtig guten Weg.”
Als großes Plus für 1860 sieht Werner die Rückholaktionen von Kevin Volland und Florian Niederlechner - nicht nur für den Sport, sondern auch zur Imagekorrektur des Klubs. “Das sind keine Li-La-Launebären, also überhaupt nicht. Es ist schön, dass sie vor der Kamera auch einfach sympathisch sind, dass sie bei jedem offiziellen Termin und auch wenn man sie irgendwo sieht, einfach freundlich und Fan-nah sind, weil das ist natürlich für uns als Klub toll. Die sind ja nicht gekommen, um einfach nur gute Laune zu versprühen, sondern die sind gekommen, um hier Ziele zu erreichen.”