Fehlstart für Hiller bei KAS Eupen, Guttau bei Erzgebirge Aue im Gespräch: Die Transfer-Übersicht der Löwen
- VON OLIVER GRISS UND FOTO (KAS EUPEN)
- 13.07.2025 07:28
- 138 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND FOTO (KAS EUPEN)
Nach 17 Jahren hatte sich Hiller in der vergangenen Saison mit dem 1:1 gegen Aue von den Löwen verabschiedet, das reduzierte Vertragsangebot abgelehnt - statt Giesing liegt sein neuer Arbeitsplatz nun in Eupen, rund 16 Kilometer neben Aachen. “Ich war 17 Jahre im Verein, aber ich wollte mal was Neues erleben, eine neue Herausforderung, eine neue Challenge. Ich bin froh, hier zu sein”, erklärte der 1860-Aufstiegstorwart jetzt gegenüber “brf.de”.
Warum Zweite Liga Belgien? “Ich hatte gute Gespräche mit allen Beteiligten: Trainer, Vorstand, Geschäftsführung - letztlich hat mich der Plan des Vereins überzeugt, was man vorhat. Da bin ich gerne ein Teil davon.” Und Hiller gab in diesem Gespräch auch zu, dass es “keine einfache Entscheidung war”, die Löwen zu verlassen. “Aber ich bin glücklich diesen Schritt gegangen zu sein, ich freue mich auf die neue Herausforderung. Mir gefällt, was der Verein zu bieten hat. Da habe ich Bock drauf.”
Auf was sich Hiller in jedem Fall einstellen muss: Die Fanbegeisterung ist in Eupen eine andere als bei 1860. Das Kehrweg-Stadion, Spielstätte der Eupener, hat ein Fassungsvermögen von 8.361 Plätzen. Zu den Heimspielen kamen in der vergangenen Saison 1.589 Fans im Schnitt. Der Plan ist, mit Hiller in die Jupiler Pro League aufzusteigen. Aber reicht die Qualität? Der Marktwert der Mannschaft beträgt 6,35 Millionen Euro, damit liegt KAS nur im Mittelfeld des Rankings. Lommel SK verfügt über einen Marktwert von 23,45 Millionen Euro.
Während Hiller jetzt untergekommen ist, sind gleich fünf Löwen aus der vergangenen Saison noch ohne Klub. Fabian Schubert hat vergangene Woche seinen Vertrag bei 1860 aufgelöst, Julian Guttau ist bei Erzgebirge Aue im Gespräch. Dickson Abiama, der zunächst nach Kaiserslautern zurückgekehrte, wird beim VfL Osnabrück als Neuzugang gehandelt.
Die Transfer-Übersicht des Löwen-Sommers:
Zugänge: Kevin Volland (Union Berlin), Florian Niederlechner (Hertha BSC), Sigurd Haugen (Aarhus GF), Max Christiansen (Hannover 96), Thomas Dähne (Holstein Kiel), Siemen Voet (Slovan Bratislava), Kilian Jakob (Erzgebirge Aue), Manuel Pfeifer (TSV Hartberg), Justin Steinkötter (TSV Steinbach), Miran Qela, Samuel Althaus, Finn Fuchs, Emre Erdogan, Clemens Lippmann, Lasse Fassmann (alle eigene U19).
Abgänge: Marco Hiller (KAS Eupen), Fabian Schubert (Ziel unbekannt), Julian Guttau (Ziel unbekannt), Lukas Reich (SpVgg Greuther Fürth), Florian Bähr (Hoffenheim II), Raphael Ott (Viktoria Köln), Moritz Bangerter (Wacker Burghausen), Dickson Abiama (1. FC Kaiserslautern), Leroy Kwadwo (Ziel unbekannt), Tim Kloss (Viktoria Köln), Marlon Frey (Ziel unbekannt), Erion Avdija (SpVgg Unterhaching), Eliot Muteba (Würzburger Kickers), Andy Lucoqui (Ziel unbekannt), Mike Gevorgyan (SpVgg Unterhaching).
Wie bewerten Sie die Transferaktivitäten des TSV 1860?