VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)

Die Löwen rufen und die Fans kommen...

Über 3.500 Anhänger kamen am Freitagabend nach Oberfranken und sahen beim 5:0-Sieg über Regionalliga-Absteiger Eintracht Bamberg tolle Tore und viele Kabinettstückchen des Aufstiegskandidaten. Teilweise gab es Szenenapplaus und Sprechchöre für die Gäste aus der bayerischen Landeshauptstadt. Als zweifacher Torschütze zeichnete sich in der ersten Hälfte Neuzugang Florian Niederlechner aus, insbesondere sein erstes Tor war allererste Sahne. Außerdem trafen Kevin Volland (schulmäßiger Kopfball aus 12 Metern), Tunay Deniz (Elfmeter) und Tim Danhof ins Schwarze.

Nach dem dritten Zu-Null-Sieg in Folge war Patrick Glöckner rundum zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft. Natürlich hätte der Erfolg auch zweistellig enden können, doch wie sich die Löwen die Chancen herausspielten, macht Hoffnung auf mehr. “Ich bin richtig zufrieden”, resümmierte der 48-Jährige nach dem Ausflug nach Bamberg gegenüber db24: “Wir waren jetzt nicht so auf das Spiel eingestellt, dass wir uns vorher geschont haben. Von daher ist das Ergebnis gut, aber auch die Art und Weise. Man sieht, dass die Jungs griffig sind, dass sie wollen, und jeder die Chance nutzen wollte, im Kader oder in der Anfangsformation zu sein.”

Für die Löwen ging es noch am Abend zurück nach München-Giesing, am Samstag ist frei - nicht aber für Rückkehrer Kevin Volland. Der 32-jährige Ex-Nationalspieler, der gefühlt wieder 1000 Selfie-Wünsche erfüllte, ist am Samstag um 12 Uhr Stargast bei der Eröffnung der Löwen-Welt bei “GALERIA” Kaufhof. Am Sonntag fahren die Löwen dann ins einwöchige Trainingslager nach UIrichsberg (Oberösterreich).

Verzichten mussten die Sechzger in Bamberg kurzfristig auf Neuzugang Manuel Pfeifer (muskuläre Probleme) und Morris Schröter. Weiter im Sonderurlaub befindet sich der Österreicher Fabian Schubert. Er soll noch abgegeben werden.

Die Glöckner-Analyse im Youtube-Video - klick Dich rein!