VON OLIVE GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)

So schnell geht's im Fußball: Vor einigen Tagen wurde den Löwen nicht so recht was zugetraut, doch mittlerweile gehört der Traditionsverein aus München-Giesing zu den erklärten Favoriten der Dritten Liga (Spielplan kommt morgen oder am Freitag) - zumindest für Wettanbieter Tipico: Die Buchmacher zählen die Sechzger neben Hansa Rostock mit der Quote von 2,75:1 derzeit zu den Top-Aufstiegskandidaten. Reich wird man jetzt nicht mehr, wenn man auf die Löwen setzt...

Eine Rolle, gegen die man sich in München-Giesing nur sehr schwer wehren kann - Patrick Glöckner sagte dazu am Mittwochmittag auf db24-Anfrage: “Das heißt, dass Buchmacher nur nach Namen gehen. Das hat für mich gar keine Aussagekraft.”

Wird der Löwe von der Konkurrenz jetzt noch ernster genommen? Glöckner bestätigt: “Wenn man Namen verpflichtet, dann wird man ernster genommen. Aber ich will nur an den MSV Duisburg erinnern: Die hatten vor zwei Jahren die besten Namen und sind abgestiegen.” Oder die Giesinger haben es selbst erlebt: Obwohl man im Winter 2016 große Namen verpflichtete, um anzugreifen, stiegen die Löwen aus der Zweiten Liga ab.

Deswegen warnt Glöckner nicht nur vor zu großer Euphorie, sondern nimmt seine eigene Mannschaft, die mit vielen prominenten Namen wie Kevin Volland oder Florian Niederlechner bestückt ist, auch in die Pflicht: “Wir müssen schon schauen, dass der Fußball, wie wir ihn spielen wollen, verkörpert wird - und dass die Automatismen funktionieren und das Team als Team zusammenwächst. Das können wir beeinflussen und nicht das, was die Außenwelt erzählt.”

So richtig will Glöckner die Qualität seiner Mannschaft erst nach der Vorbereitung einordnen - dann, wenn sich die Spreu vom Weizen getrennt hat und eine Startelf feststeht. “Wir können gerne nach der Vorbereitung sprechen”, erklärte Glöckner am Mittwoch und ergänzte: “Dann kenne ich auch die Kader der anderen Mannschaften. Man sieht es auch an Saarbrücken, die rüsten auch auf und haben einen Innenverteidiger aus Karlsruhe verpflichtet (Robin Bormuth, d. Red). Und die anderen Mannschaften werden auch noch richtig in Fahrt kommen, wenn der Transfermarkt richtig heiß läuft mit der Zweiten Liga. Und dann können die Buchmacher eine Entscheidung treffen - und ich glaube, dann sieht es wieder komplett anders aus in der Dritten Liga…” Oder auch nicht.